Politik

Teilungsplan Syrien: USA will Gebiete ISIS überlassen

Nach einem Medienbericht haben die USA bereits einen Teilungsplan für Syrien. Zuvor hatte die CIA-Denkfabrik RAND Corporation einen Bericht veröffentlicht, der sich mit der kompletten Teilung Syriens auseinandersetzt.
29.02.2016 16:43
Lesezeit: 1 min
Teilungsplan Syrien: USA will Gebiete ISIS überlassen
Die derzeitige Situation in Syrien. (Karte: Thomas van Linge)

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Die türkische Zeitung Yeni Safak berichtet von einem konkreten syrischen Teilungsplan der US-Regierung. Dem Plan zufolge soll Syrien in insgesamt drei Teile, aber faktisch fünf Teile, gespalten werden. Die PYD und die „moderaten Rebellen“ sollen jeweils zwei Regionen und die syrische Regierung eine Region erhalten. Besonders bemerkenswert sei, dass die IS-Gebiete im Osten Syriens nicht von der Zerteilung betroffen seien. Diese würden nach dem US-Plan weiterhin bestehen bleiben, um von der Terror-Miliz kontrolliert zu werden. Der ölreiche Osten Syriens war zuvor syrisches Staatsgebiet, das mehrheitlich von sunnitischen Arabern bewohnt wurde. Diese wurden vom IS mehrheitlich vertrieben.

Das Gebiet zwischen Azaz und Dscharablus im Norden Syriens soll bis 16 Kilometer von der türkisch-syrischen Grenze in das syrische Gebiet hinein den Rebellen überlassen werden. Auch Idlib soll als abgeschnittene Enklave unter der Kontrolle der Rebellen stehen. Das Gebiet sei auf der neuen Karte umzingelt von Gebieten der Kurden und Regierungsgebieten.

Die Kurden-Milizen und die PYD soll dem Bericht zufolge Afrin und das Gebiete östlich des Euphrats erhalten. Ein kurdischer Korridor – ein mögliches zusammenhängendes Kurdengebiet im Norden Syriens - werde es nicht geben. Allerdings gebe es eine Verbindungslinie von Afrin nach Nord-Aleppo und von da aus in den Süden von Dscharablus in Richtung des Euphrats. Der Westen Syriens, einschließlich Aleppo und das Turkmenen-Gebirge werden der syrischen Regierung zugesprochen.

Tatsächlich ähnelt die Beschreibung dieser neuen Landkarte einem Teilungsplan, der von der RAND Corporation, die als Denkfabrik des Pentagons und der CIA gilt, bereits im vergangenen Jahr ausgearbeitet wurde.

Vergangene Woche hatte US-Außenminister John Kerry gesagt, dass die USA eine Zerteilung Syriens unterstützen würden (siehe Video am Anfang des Artikels), wenn die Waffenruhe nicht hält, berichtet der Guardian.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Finanzen
Finanzen Checkliste: So vermeiden Sie unnötige Kreditkarten-Gebühren auf Reisen
12.07.2025

Ob am Strand, in der Stadt oder im Hotel – im Ausland lauern versteckte Kreditkarten-Gebühren. Mit diesen Tricks umgehen Sie...

DWN
Technologie
Technologie Elektrische Kleinwagen: Kompakte Elektroautos für die Innenstadt
12.07.2025

Elektrische Kleinwagen erobern die Straßen – effizient, kompakt und emissionsfrei. Immer mehr Modelle treten an, um Verbrenner zu...

DWN
Finanzen
Finanzen Elterngeld: Warum oft eine Steuernachzahlung droht
12.07.2025

Das Elterngeld soll junge Familien entlasten – doch am Jahresende folgt oft das böse Erwachen. Trotz Steuerfreiheit lauert ein...

DWN
Finanzen
Finanzen Krypto ersetzt Börse: Robinhood bietet Token-Anteile an OpenAI und SpaceX
12.07.2025

Die Handelsplattform Robinhood bringt tokenisierte Beteiligungen an OpenAI und SpaceX auf den Markt. Doch was wie ein Investment klingt,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Meta-KI: Facebook-Mutter wirbt KI-Top-Talente von OpenAI ab – Altman schlägt Alarm
12.07.2025

Der KI-Krieg spitzt sich zu: Meta kauft sich Top-Talente, OpenAI wehrt sich mit Krisenurlaub – und Europa droht im Wettrennen um die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deindustrialisierung: Ostdeutsche Betriebsräte fordern Ende von Habecks Energiewende - Industriestandort gefährdet
11.07.2025

Nach dem Verlust von über 100.000 Industriearbeitsplätzen richten ostdeutsche Betriebsräte einen dramatischen Appell an Kanzler Merz....

DWN
Technologie
Technologie Start-up ATMOS Space Cargo setzt neue Maßstäbe: Deutsche Logistik erobert den Weltraum
11.07.2025

Fracht ins Weltall zu bringen, ist eine Herausforderung. Eine noch größere ist es, sie wieder unversehrt zur Erde zurückzubringen....

DWN
Finanzen
Finanzen JP Morgan-CEO Jamie Dimon rechnet mit Europa ab: „Europa verliert“
11.07.2025

Jamie Dimon, CEO von JP Morgan und einer der mächtigsten Akteure der US-Wirtschaft, warnt europäische Politiker: Der Kontinent droht...