Politik

Yahoo-Kerngeschäft wird wohl an Verizon verkauft

Yahoo neigt Insidern zufolge dazu, sein Kerngeschäft an den US-Telekom-Konzern Verizon zu verkaufen. Yahoo kämpft mit der Erosion des Online-Werbemarktes, mit Verizon wäre das Geschäftsmodell deutlich breiter angelegt.
22.07.2016 15:53
Lesezeit: 1 min

Verizon passe als Käufer am besten, die Verhandlungen dauerten allerdings noch an, sagten mit der Situation vertraute Personen am Freitag der Nachrichtenagentur Reuters. Unklar blieb zunächst, wie viel Verizon in der finalen Runde der Auktion geboten hat. Analysten haben den Wert der Internet- und E-Mail-Sparte von Yahoo auf sechs bis acht Milliarden Dollar geschätzt. I

Beide Firmen waren zunächst nicht für eine Stellungnahme erreichbar. Bloomberg hatte zuvor schon berichtet, dass Yahoo auf einen Deal mit Verizon zusteuere.

Der Internet-Konzern schwächelt seit langem in seinem angestammten Such- und Werbegeschäft und will es deswegen abstoßen. Denn Yahoo kann Google und Facebook kaum noch etwas entgegensetzen. Die Beteiligungen an dem chinesischen Online-Händler Alibaba und Yahoo Japan sind inzwischen viel mehr wert als das eigene Internetgeschäft. Insidern zufolge sind auch der Telekom-Konzern AT&T sowie einige milliardenschwere Investoren an Yahoo interessiert

DWN
Finanzen
Finanzen Checkliste: So vermeiden Sie unnötige Kreditkarten-Gebühren auf Reisen
12.07.2025

Ob am Strand, in der Stadt oder im Hotel – im Ausland lauern versteckte Kreditkarten-Gebühren. Mit diesen Tricks umgehen Sie...

DWN
Technologie
Technologie Elektrische Kleinwagen: Kompakte Elektroautos für die Innenstadt
12.07.2025

Elektrische Kleinwagen erobern die Straßen – effizient, kompakt und emissionsfrei. Immer mehr Modelle treten an, um Verbrenner zu...

DWN
Finanzen
Finanzen Elterngeld: Warum oft eine Steuernachzahlung droht
12.07.2025

Das Elterngeld soll junge Familien entlasten – doch am Jahresende folgt oft das böse Erwachen. Trotz Steuerfreiheit lauert ein...

DWN
Finanzen
Finanzen Krypto ersetzt Börse: Robinhood bietet Token-Anteile an OpenAI und SpaceX
12.07.2025

Die Handelsplattform Robinhood bringt tokenisierte Beteiligungen an OpenAI und SpaceX auf den Markt. Doch was wie ein Investment klingt,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Meta-KI: Facebook-Mutter wirbt KI-Top-Talente von OpenAI ab – Altman schlägt Alarm
12.07.2025

Der KI-Krieg spitzt sich zu: Meta kauft sich Top-Talente, OpenAI wehrt sich mit Krisenurlaub – und Europa droht im Wettrennen um die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deindustrialisierung: Ostdeutsche Betriebsräte fordern Ende von Habecks Energiewende - Industriestandort gefährdet
11.07.2025

Nach dem Verlust von über 100.000 Industriearbeitsplätzen richten ostdeutsche Betriebsräte einen dramatischen Appell an Kanzler Merz....

DWN
Technologie
Technologie Start-up ATMOS Space Cargo setzt neue Maßstäbe: Deutsche Logistik erobert den Weltraum
11.07.2025

Fracht ins Weltall zu bringen, ist eine Herausforderung. Eine noch größere ist es, sie wieder unversehrt zur Erde zurückzubringen....

DWN
Finanzen
Finanzen JP Morgan-CEO Jamie Dimon rechnet mit Europa ab: „Europa verliert“
11.07.2025

Jamie Dimon, CEO von JP Morgan und einer der mächtigsten Akteure der US-Wirtschaft, warnt europäische Politiker: Der Kontinent droht...