Politik

USA nehmen 10.000 Flüchtlinge aus Syrien auf

Die USA wollen bis zum Jahresende 10.172 Flüchtlinge aus Syrien aufnehmen. Damit werden die USA die zugesagte Quote erfüllen. Die Aufnahme erfolgt in einer strengen Auswahl in den Flüchtlingslagern in Jordanien. Der Prozess wird von der Internationalen Organisation für Migration durchgeführt.
21.09.2016 02:08
Lesezeit: 1 min
USA nehmen 10.000 Flüchtlinge aus Syrien auf
Flüchtlinge aus Syrien studieren eine Amerika-Karte im Büro der IOM in Amman, Jordanien. (Foto: Victoria Hazou / IOM)

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Die Internationale Organisation für Migration (IOM) berichtet, dass die USA, im aktuellen Jahr 10.172 Flüchtlinge aus Syrien aufnehmen werden. Bei der Aufnahme werden die USA vom UN-Flüchtlingswerk UNCR und der IOM unterstützt, berichtet die IOM in einer Mitteilung. Die Auswahl der Flüchtlinge wird hauptsächlich in Jordanien getroffen. Die US-Botschafterin in Amman, Alice G. Wells, sagt, dass dadurch keine zusätzlichen Kosten für die Sicherheitskontrollen in den USA entstehen würden. „Flüchtlinge gehören zu der Gruppe, die am gründlichsten Sicherheitsüberprüfungen durchlaufen müssen, bevor sie in die USA reisen und syrische Flüchtlinge werden noch gründlicher kontrolliert“, so Wells.

„Das US-Außenministerium ist dankbar für die enorme Zusammenarbeit mit dem UN-Flüchtlingswerk UNCR der Internationalen Organisation für Migration (IOM), dem Heimatschutzministerium und den Gesundheitsorganisationen. Diese Organisationen stehen an vorderster Front und im Zentrum der Kampagne, um Flüchtlinge aus Syrien anzusiedeln und die aktuelle Krise, die die schwerste humanitäre Katastrophe seit dem Zweiten Weltkrieg ist, ist“, zitiert das US-Außenministerium auf ihrer Webseite den US-Außenminister John Kerry.

Bis Ende Juli wurden von den geplanten 10.172 syrischen Flüchtlingen für das aktuelle Jahr 870 syrische Flüchtlinge in Michigan, 730 in Kalifornien, 620 in Arizona, 534 in Texas, 460 in Pennsylvania, 480 in Illinois, 396 in Florida, 372 in North Carolina und 200 in Virginia angesiedelt.

Bis Ende September soll die gesamte Flüchtlingsanzahl aus diversen Nationen auf 85.000 Personen ansteigen.

Zum Vergleich: Nach Deutschland sind nach Informationen der Bundeszentrale für politische Bildung (BPB) zwischen Januar und Juli des aktuellen Jahres 238.424 Flüchtlinge nach Deutschland legal eingereist. Die Anzahl der illegal eingereisten und nicht registrierten Flüchtlinge ist weiterhin unbekannt.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Koalitionsausschuss: Der Plan der Bundesregierung fürs zweite Halbjahr - mit fünf Großbaustellen der Koalition
03.09.2025

„Bullshit“-Vorwürfe hier, eiserne Sparvorgaben da: Das Klima in der schwarz-roten Koalition ist angespannt. Jetzt will man im...

DWN
Politik
Politik Militärparade in Peking: China empfängt Staatschefs von Nordkorea und Russland zu Militärparade
03.09.2025

Xi Jinping hat in Peking vor Wladimir Putin und Kim Jong Un neue Waffensysteme inspiziert. Der Auftritt gilt als Zeichen der Solidarität...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Zwischen Kontrolle und Risiko: Wie sich Unternehmen frühzeitig auf das Weihnachtsgeschäft vorbereiten
03.09.2025

Weihnachten kommt schneller, als viele Unternehmer denken – und gerade für kleine Firmen kann das Fest zum entscheidenden Umsatzbringer...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis erreicht historisches Rekordhoch: Was treibt den Kurs und wie sollten Anleger reagieren?
03.09.2025

Der Goldpreis klettert unaufhaltsam auf neue Rekordhöhen und fesselt die Anleger. Doch was treibt den Kurs des gelben Edelmetalls wirklich...

DWN
Politik
Politik Friedland: Abgelehnte Asylbewerber stößt 16-Jährige vor einen Zug – Gericht wirft Ausländerbehörde Fehler vor
03.09.2025

Ein 31-jähriger Iraker soll ein 16-jähriges Mädchen in Niedersachsen getötet haben. Die Behörden wollten den abgelehnten Asylbewerber...

DWN
Finanzen
Finanzen Altersvorsorge: Selbstständige zweifeln an finanzieller Absicherung fürs Alter
03.09.2025

Gut abgesichert im Alter? Mehr als die Hälfte der Solo-Selbstständigen und Kleinstunternehmer in Deutschland haben Zweifel, ob ihre...

DWN
Technologie
Technologie ChatGPT-Störung: Das KI-Chatmodell von OpenAI ist down – das können Sie tun
03.09.2025

Eine ChatGPT-Störung macht die Nutzung des KI-Sprachmodells von OpenAI aktuell nicht möglich. ChatGPT reagiert weder auf Eingaben noch...

DWN
Politik
Politik Nawrocki trifft Trump: Polens Präsident reist zu Trump - Sorge um Kurs in Europa
03.09.2025

Seine erste Auslandsreise im neuen Amt führt Polens Staatschef Karol Nawrocki zu US-Präsident Donald Trump ins Weiße Haus. Wichtigstes...