Finanzen

Einsparungen: Modefirma Ahlers verdient mehr

Der Herrenausstatter Ahlers mit seinen Premiummarken Pierre Cardin, Baldessarini und Otto Kern hat in den ersten neun Monaten trotz Umsatzeinbußen mehr verdient. Kostensenkungen und die Aufgabe der lange schwächelnden Marke Gin Tonic hätten zum Gewinnanstieg beigetragen.
12.10.2016 11:55
Lesezeit: 1 min

Derweil habe sich wegen des milden Wetters die Auslieferung der Herbst/Winterware verzögert, so dass die Umsätze sich ins vierte Quartal verschöben, teilte Firmenchefin Stella Ahlers am Mittwoch mit. Für das Gesamtjahr werde daher unverändert mit einem stabilen oder leicht rückläufigen Umsatz gerechnet und einem Anstieg des Überschusses um einen hohen zweistelligen Prozentsatz.

Neben der Eröffnung neuer Verkaufsflächen (shop in shop) will Ahlers die Geschäfte mit dem Ausbau des Onlinehandels vorantreiben, der bereits in den ersten neun Monaten um über ein Viertel zulegte. In den ersten neun Monaten des im November endenden Bilanzjahres 2015/16 schrumpften die Erlöse um 1,5 Prozent auf 184,5 Millionen Euro, der Überschuss legte um rund 13 Prozent auf 5,1 Millionen Euro zu. Das berichtet Reuters.

Seit längerem leiden die Textilunternehmen wie Ahlers, Gerry Weber, Tom Tailor oder Hugo Boss unter den Rabattschlachten in der Branche. Auch die wachsenden Marktanteilen von H&M und den Inditex -Ablegern Zara und Massimo Dutti erschweren das Geschäft. Hinzu kommt der Trend zum Einkauf übers Internet.

Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Geldanlage: Mit einem Fondsdepot mehr aus dem eigenen Geld machen

Wer vor zehn Jahren 50.000 Euro in den Weltaktienindex investiert hat, kann sich heute über mehr als 250.000 Euro freuen! Mit der...

DWN
Panorama
Panorama Elf Tote in Schweden: Was ist passiert?
05.02.2025

Nach einer Schießerei an einer Erwachsenenbildungseinrichtung in Schweden bleiben viele Fragen offen. Mindestens elf Menschen starben,...

DWN
Politik
Politik Grönland wählt am 11. März - und verbietet ausländische Spenden an Politik
05.02.2025

Aus Angst vor Wahlmanipulation und angesichts geopolitischer Begehrlichkeiten greift Grönland durch: Ausländische und anonyme Spenden an...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft US-Strafzölle: Wie die deutsche Wirtschaftsleistung massiv bedroht wird
05.02.2025

US-Strafzölle auf Importe aus Kanada, Mexiko und China könnten gravierende Folgen für die deutsche Wirtschaft haben. Experten des...

DWN
Panorama
Panorama Russischer Geheimdienst hinter Auto-Sabotagen vermutet
05.02.2025

Eine Serie von Sabotageakten gegen Autos sorgt für Unruhe in Deutschland. Die Polizei vermutet dahinter einen russischen Geheimdienst, der...

DWN
Technologie
Technologie Shein und Temu im Visier der EU-Kommission
05.02.2025

Die EU-Kommission will gegen den massenhaften Import billiger Produkte von Plattformen wie Shein und Temu vorgehen. Im Fokus stehen...

DWN
Politik
Politik Mehrheit bei Migrationsvotum durch AfD: Für mehr als die Hälfte der Deutschen kein Problem
05.02.2025

Bei den Demonstrationen gegen Merz und die AfD war viel Empörung zu spüren. Doch diese Proteste spiegeln nur die Meinung einer – wenn...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Rüstungskonzern KNDS übernimmt Alstom-Werk in Görlitz und sichert Arbeitsplätze
05.02.2025

Der Rüstungskonzern KNDS übernimmt das Alstom-Werk in Görlitz. In einer feierlichen Zeremonie unterzeichneten die Unternehmen eine...

DWN
Finanzen
Finanzen Bitcoin-Investments 2025: „Gold ist der beste Maßstab für den Wert von Bitcoin, den wir haben“
05.02.2025

Bitcoin-ETFs, politische Entscheidungen und die Goldkorrelation bestimmen die Spielregeln für Bitcoin 2025. Was das für Anleger bedeutet,...