Deutschland

Deutsche Bier-Brauer weiter im Aufwärtstrend

Die deutschen Bierbrauer steuern in diesem Jahr auf die dritte Absatzsteigerung hintereinander zu. Nach neun Monaten lag der Ausstoß ein Prozent über dem Niveau vor Jahresfrist, wie das Statistische Bundesamt am Freitag mitteilte.
28.10.2016 11:34
Lesezeit: 1 min

"Ein überwiegend trockener und warmer August und Rekord-Temperaturen im September haben durchwachsene Monate im ersten Halbjahr ausgeglichen und vielen Brauereien volle Auftragsbücher beschert", so der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Brauer-Bundes, Holger Eichele. Zusätzlich hätten die Fußball-EM und die 500-Jahr-Feiern zum Reinheitsgebot für Impulse gesorgt.

Im Sommerquartal sank der Absatz zwar leicht um 0,7 Prozent. Dafür war aber allein der verregnete Juli verantwortlich, in dem es einen Rückgang um etwa 13 Prozent gab. Im August und September hingegen stieg der Absatz jeweils um rund sieben Prozent. Auch der Brauerei-Riese Heineken profitierte zuletzt vom warmen Wetter in Europa. Das berichtet Reuters.

Der Bierabsatz in Deutschland war von 2007 bis 2013 rückläufig. Im Jahr 2014, als Deutschland Fußball-Weltmeister wurde, gab es dann erstmals wieder einen leichten Anstieg. Im vergangenen Jahr ging es minimal um 0,1 Prozent nach oben.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Immobilien
Immobilien Klimaanlage einbauen: Was Sie vor dem Kauf wissen müssen
02.07.2025

Die Sommer werden heißer – und die Nachfrage nach Klimaanlagen steigt. Doch der Einbau ist komplizierter, als viele denken. Wer nicht in...

DWN
Technologie
Technologie Balkonkraftwerke: 220.000 neue Anlagen binnen sechs Monaten
02.07.2025

Mehr als 220.000 neue Balkonkraftwerke sind in Deutschland binnen sechs Monaten ans Netz gegangen. Während Niedersachsen glänzt, fallen...

DWN
Politik
Politik USA frieren Waffenlieferungen an die Ukraine ein – Prioritäten verschieben sich
02.07.2025

Die USA stoppen zentrale Waffenlieferungen an die Ukraine. Hinter der Entscheidung steckt ein geopolitischer Kurswechsel, der Europa...

DWN
Politik
Politik Stromsteuer: Kommt jetzt die Entlastung für alle?
02.07.2025

Die Stromsteuer spaltet das schwarz-rote Bündnis – und mit ihr die Frage, ob Bürger und Betriebe wirklich entlastet werden. Während...

DWN
Panorama
Panorama Hitzewelle in Deutschland: Temperaturen bis 40 Grad und drohende Unwetter
02.07.2025

Deutschland ächzt unter extremer Hitze, örtlich steigen die Temperaturen auf bis zu 40 Grad. Experten warnen vor Unwettern, Waldbränden...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis aktuell stabil: Deutsche Goldinvestments erholen sich – wie Anleger jetzt reagieren sollten
02.07.2025

In den vergangenen Wochen war die Goldpreis-Entwicklung von Volatilität geprägt. Das ist auch zur Wochenmitte kaum anders: Obwohl sich...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Hitzestress am Arbeitsplatz: Mehr Krankmeldungen bei Extremtemperaturen
02.07.2025

Extreme Sommerhitze belastet nicht nur das Wohlbefinden, sondern wirkt sich zunehmend auf die Arbeitsfähigkeit aus. Bei Hitzewellen...

DWN
Politik
Politik Europa vor dem Zerfall? Ex-Premier Letta warnt vor fatalem Fehler der EU
02.07.2025

Europa droht, zum Museum zu verkommen – oder zum Spielball von Trump und China. Italiens Ex-Premier Letta rechnet ab und warnt vor dem...