Deutschland

Deutsche Bier-Brauer weiter im Aufwärtstrend

Die deutschen Bierbrauer steuern in diesem Jahr auf die dritte Absatzsteigerung hintereinander zu. Nach neun Monaten lag der Ausstoß ein Prozent über dem Niveau vor Jahresfrist, wie das Statistische Bundesamt am Freitag mitteilte.
28.10.2016 11:34
Lesezeit: 1 min

"Ein überwiegend trockener und warmer August und Rekord-Temperaturen im September haben durchwachsene Monate im ersten Halbjahr ausgeglichen und vielen Brauereien volle Auftragsbücher beschert", so der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Brauer-Bundes, Holger Eichele. Zusätzlich hätten die Fußball-EM und die 500-Jahr-Feiern zum Reinheitsgebot für Impulse gesorgt.

Im Sommerquartal sank der Absatz zwar leicht um 0,7 Prozent. Dafür war aber allein der verregnete Juli verantwortlich, in dem es einen Rückgang um etwa 13 Prozent gab. Im August und September hingegen stieg der Absatz jeweils um rund sieben Prozent. Auch der Brauerei-Riese Heineken profitierte zuletzt vom warmen Wetter in Europa. Das berichtet Reuters.

Der Bierabsatz in Deutschland war von 2007 bis 2013 rückläufig. Im Jahr 2014, als Deutschland Fußball-Weltmeister wurde, gab es dann erstmals wieder einen leichten Anstieg. Im vergangenen Jahr ging es minimal um 0,1 Prozent nach oben.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Politik
Politik Warum sprechen diese Woche alle über Trumps „Big Beautiful Bill“?
01.07.2025

Es ist Trumps größtes Prestigeprojekt. Doch welche Vor- und Nachteile hat das Gesetzespaket, das am Freitag unterschriftsreif auf dem...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kernenergie-Aktien explodieren um 542 Prozent: Anleger warnen vor Blasenbildung
01.07.2025

Kernenergie-Aktien feiern ein spektakuläres Comeback – befeuert durch den steigenden Strombedarf für Rechenzentren. Die Branche erlebt...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Svenska Digitaltolk: Dolmetscher-Gigant kauft KI-Unternehmen – Millionenumsatz prognostiziert
01.07.2025

Schwedens Dolmetscher-Gigant will Europas Übersetzungsmarkt aufrollen – mit KI, Millionenplänen und dem Griff nach Deutschland. Doch...

DWN
Politik
Politik Grenze zu – zumindest teilweise: Polen kontrolliert ab Montag
01.07.2025

Polen wird ab kommendem Montag vorübergehend wieder Grenzkontrollen an der Grenze zu Deutschland einführen. Das kündigte...

DWN
Politik
Politik Krankenkassen schlagen Alarm: Zusatzbeiträge könnten deutlich steigen
01.07.2025

Die gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) warnen vor Druck zu neuen Beitragserhöhungen ohne eine rasche Bremse für steigende Kosten....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Thyssenkrupp-Umbau betrifft Tausende – Betriebsräte fordern Klarheit
01.07.2025

Angesichts weitreichender Umbaupläne bei Thyssenkrupp fordern die Beschäftigten klare Zusagen zur Zukunftssicherung. Betriebsräte pochen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Neues Werk für NATO-Kampfjet: Rheinmetall startet Produktion in NRW
01.07.2025

Der Rüstungskonzern Rheinmetall hat in Weeze (Nordrhein-Westfalen) eine hochmoderne Fertigungsanlage für Bauteile des Tarnkappenbombers...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Investitionsstau: Kaputte Straßen, marode Schulen – Kommunen am Limit
01.07.2025

Viele Städte und Gemeinden stehen finanziell mit dem Rücken zur Wand: Allein die Instandhaltung von Straßen, Schulen und...