Politik

Joe Biden bestätigt Trump-Sieg: „Es ist vorbei!“

Der US-Kongress hat den Wahlsieg von Donald Trump bestätigt. Vizepräsident Joe Biden stoppte die letzten Proteste von demokratischen Abgeordneten.
06.01.2017 22:32
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Zwei Monate nach der US-Präsidentschaftswahl hat der Kongress am Freitag den Sieg des rechtspopulistischen Republikaners Donald Trump offiziell bestätigt. Die Parlamentarier zählten bei einer gemeinsamen Sitzung beider Kammern - Repräsentantenhaus und Senat - die Stimmen des Wahlleutekollegiums. Vizepräsident Joe Biden gab daraufhin bekannt, dass Trump 304 Stimmen erhielt und dessen Rivalin, die Demokratin Hillary Clinton, auf 227 Stimmen kam.

Um gewählt zu werden, waren 270 Stimmen erforderlich. Trumps Kandidat für die Vizepräsidentschaft, Mike Pence, bekam 305 Stimmen. Die Wahlleute hatten ihre Stimmen bereits am 19. Dezember in den jeweiligen 50 Bundesstaaten abgegeben.

Die Auszählung der Stimmen des "Electoral College" ist normalerweise eine Routineübung, doch diesmal wurde sie durch demokratische Parlamentarier und Demonstranten gestört, die unter anderem Unregelmäßigkeiten bei der Wahl vom 8. November kritisierten. Mindestens drei Demonstranten wurden aus dem Saal des Repräsentantenhauses entfernt.

Während der gemeinsamen Sitzung beider Kammern legten Mitglieder des Repräsentantenhauses wiederholt Einspruch ein. Ohne die Unterstützung durch einen Senator blieb dies jedoch folgenlos. "Es ist vorbei", sagte der Demokrat Biden während der etwa halbstündigen Sitzung

Vizepräsident Biden, der zugleich Vorsitzender des Senats ist, musste mehrmals zur Ordnung rufen, während die Ergebnisse jedes einzelnen Bundesstaates verlesen wurden. Trump wird am 20. Januar im Kapitol als 45. Präsident der Vereinigten Staaten vereidigt.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
USA
DWN
Finanzen
Finanzen EU-Vermögensregister und Bargeldbeschränkungen: Risiko für Anleger

Das EU-Vermögensregister gehört derzeit zu den größten Risiken für Anleger. Daher ist es wichtig, sich jetzt zu überlegen, wie man...

DWN
Technologie
Technologie Wäschetrockner: Neues Energie-Label einfach erklärt
06.07.2025

Seit dem 1. Juli gelten für Wäschetrockner strengere Energiekennzeichnungen. Verbraucher sollen Geräte nun besser vergleichen können....

DWN
Unternehmen
Unternehmen Praktika und Probearbeiten: Rechte, Pflichten und Fallstricke für Berufseinsteiger
06.07.2025

Viele Praktikanten kennen ihre Rechte nicht – und riskieren, ausgenutzt zu werden. Was wirklich erlaubt ist, wann Praktika bezahlt werden...

DWN
Technologie
Technologie Lithium: Schlüssel zur technologischen Unabhängigkeit – doch der Rohstoff ist knapp
06.07.2025

Lithium ist der Treibstoff moderner Technologien – von E-Autos bis Energiewende. Doch was passiert, wenn die Nachfrage explodiert und das...

DWN
Politik
Politik Rückkehr der Wehrplicht trotz Wirtschaftsflaute? Nato-Ziele nur mit Pflicht zum Wehrdienst möglich
05.07.2025

Die Nato drängt: „Um der Bedrohung durch Russland zu begegnen“, hat die Nato ein großes Aufrüstungsprogramm beschlossen. Doch wie...

DWN
Unternehmen
Unternehmen KI-Schäden: Wenn der Algorithmus Schaden anrichtet – wer zahlt dann?
05.07.2025

Künstliche Intelligenz entscheidet längst über Kreditvergaben, Bewerbungen oder Investitionen. Doch was passiert, wenn dabei Schäden...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Made in Germany: Duale Berufsausbildung - das deutsche Erfolgsmodell der Zukunft
05.07.2025

Die duale Berufsausbildung in Deutschland gilt als Erfolgsmodell: Dieses System ermöglicht jungen Menschen einen direkten Einstieg ins...

DWN
Panorama
Panorama Was Autofahrer über Lastwagen wissen sollten – und selten wissen
05.07.2025

Viele Autofahrer kennen das Gefühl: Lkw auf der Autobahn nerven, blockieren oder bremsen aus. Doch wie sieht die Verkehrswelt eigentlich...

DWN
Finanzen
Finanzen Steuererklärung 2024: Mit diesen 8 Steuertipps können Sie richtig viel Geld rausholen
05.07.2025

Viele Menschen drücken sich vor der Steuererklärung, weil diese manchmal etwas kompliziert ist. Doch es kann sich lohnen, die...