Politik

„Toni Erdmann“ für Oscar nominiert

Die deutsche Regisseurin Maren Ade kann sich mit dem Film „Toni Erdmann“ Hoffnungen auf den Auslands-Oscar machen. Den holte zuletzt «Das Leben der Anderen» nach Deutschland - vor zehn Jahren.
25.01.2017 02:34
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Die dpa berichtet:

Gleich drei Oscars könnten bei der diesjährigen Verleihung an deutsche Filmschaffende gehen. Die Tragikomödie «Toni Erdmann» von Regisseurin Maren Ade wurde am Dienstag in der Kategorie für den sogenannten Auslands-Oscar nominiert. Auch der deutsche Komponist und Pianist Volker Bertelmann, bekannt unter dem Künstlernamen Hauschka, hat Oscar-Chancen für den Soundtrack zum Film «Lion». Außerdem geht Marcel Mettelsiefen in der Sparte «Kurz-Dokumentarfilm» ins Oscar-Rennen. Für sein Werk «Watani: My Homeland» begleitete er eine syrische Familie nach Deutschland. Die Oscars werden Ende Februar in Hollywood verliehen.

Die Macher von «Toni Erdmann» erhielten nach der Bekanntgabe viele Glückwünsche. «Auch von unserer Seite: Gratulation!», twitterte die Staatskanzlei Nordrhein-Westfalen. Der dritte Langfilm von Maren Ade sei eine weltweite Erfolgsgeschichte, schrieb German Films.

«Für uns ist eh die ganze Reise schon so unglaublich gewesen, dass wir eigentlich schon total happy sind», sagte «Toni Erdmann»-Produzent Jonas Dornbach der Deutschen Presse-Agentur. Die Nominierung allein sei für ihn schon wie ein Gewinn. «Es bleibt noch völlig abstrakt», sagte Dornbach weiter. Die Oscars hätten sich immer wahnsinnig weit weg angefühlt. Die Idee, dort über den roten Teppich zu laufen, sei noch völlig absurd. Maren Ade selbst war auf Nachfrage nicht für eine Reaktion erreichbar.

Der für seinen Soundtrack nominierte Hauschka und sein Kollege Dustin O'Halloran wurden in einer Mitteilung zitiert: «Wir fühlen uns außerordentlich geehrt über diese Oscar Nominierung.» Sie feierten diese Auszeichnung mit dem gesamten kreativen Team von «Lion». «Wir sind dankbar, dass unsere Musik ein Teil dieser wahren Geschichte über Liebe, Familie und Entschlossenheit sein darf.» Dokumentarfilmer Mettelsiefen sagte der dpa: «Ich bin total überwältigt.»

In der Kategorie «nicht-englischsprachiger Film» sind neben «Toni Erdmann» vier weitere Werke nominiert: «Ein Mann namens Ove» (Schweden), «Tanna» (Australien), «The Salesman» (Iran) und «Unter dem Sand» (Dänemark) - eine deutsch-dänische Koproduktion, die in der Zeit des Zweiten Weltkriegs spielt.

Der letzte deutsche Film, der offiziell für den Auslands-Oscar nominiert wurde, war 2010 «Das weiße Band» von Michael Haneke. 2007 holte der Stasi-Film «Das Leben der Anderen» von Florian Henckel von Donnersmarck die Trophäe nach Deutschland.

Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Geldanlage: Mit einem Fondsdepot mehr aus dem eigenen Geld machen

Wer vor zehn Jahren 50.000 Euro in den Weltaktienindex investiert hat, kann sich heute über mehr als 250.000 Euro freuen! Mit der...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Rüstungskonzern KNDS übernimmt Alstom-Werk in Görlitz und sichert Arbeitsplätze
05.02.2025

Der Rüstungskonzern KNDS übernimmt das Alstom-Werk in Görlitz. In einer feierlichen Zeremonie unterzeichneten die Unternehmen eine...

DWN
Finanzen
Finanzen Bitcoin-Investments 2025: „Gold ist der beste Maßstab für den Wert von Bitcoin, den wir haben“
05.02.2025

Bitcoin-ETFs, politische Entscheidungen und die Goldkorrelation bestimmen die Spielregeln für Bitcoin 2025. Was das für Anleger bedeutet,...

DWN
Immobilien
Immobilien Mehr KfW-Fördermilliarden - auch durch Heizungsgesetz
05.02.2025

Bei der politisch umstrittenen Förderung klimafreundlicher Heizungen verzeichnet die staatliche KfW seit Jahresende 2024 einen merklichen...

DWN
Panorama
Panorama Elf Tote in Schweden: Was ist passiert?
05.02.2025

Nach einer Schießerei an einer Erwachsenenbildungseinrichtung in Schweden bleiben viele Fragen offen. Mindestens elf Menschen starben,...

DWN
Politik
Politik Viererrunde bei RTL: Scholz, Merz, Weidel und Habeck im TV-Schlagabtausch
05.02.2025

Die klassische TV-Schlacht zwischen zwei Kanzlerkandidaten gerät in die Kritik. RTL reagiert und lädt Scholz, Merz, Weidel und Habeck zu...

DWN
Panorama
Panorama USA wollen Gazastreifen übernehmen
05.02.2025

Donald Trump will den Gazastreifen übernehmen und wirtschaftlich entwickeln. Dafür soll das vom Krieg gezeichnete Gebiet erst geräumt...

DWN
Politik
Politik Wagenknecht knüpft politische Zukunft an Wahlerfolg
05.02.2025

BSW-Gründerin Sahra Wagenknecht kämpft um den Einzug in den Bundestag – und knüpft daran ihre politische Zukunft. Mit einem...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deutsche Firmen verstärken Investitionen in Mittel- und Osteuropa
05.02.2025

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass immer mehr deutsche Unternehmen überlegen, ihre Produktion nach Mittel- und Osteuropa zu verlagern....