Gemischtes

Saudi-Arabiens erster „Rat der Mädchen“: Auf dem Foto nur Männer

Lesezeit: 1 min
14.03.2017 18:28
Die Saudis haben ihren ersten Rat für Mädchen. Auf das offizielle Foto haben es jedoch nur Männer geschafft. Die Frauen befanden sich in einem Nebenraum und wurden per Video zugeschaltet.
Saudi-Arabiens erster „Rat der Mädchen“: Auf dem Foto nur Männer

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

+++WERBUNG+++

[vzaar id="2845103" width="600" height="338"]

Saudi-Arabien hat laut Daily Telegraph seinen ersten „Rat der Mädchen“ gegründet. Das Gremium aus der Quassim-Region soll sich um die Probleme von Mädchen und Frauen kümmern. Der Rat verkündete die Gründung auf Social Media-Kanälen. Einziger Schönheitsfehler: Auf dem offiziellen Foto sind nur Männer zu sehen. Der Telegraph sagt, die Frauen waren Berichten zufolge in einem anderen Raum versammelt – mit den Chefs per Video verbunden.

Die Eröffnung des neuen Rates wurde von Prince Faisal bin Mishal bin Saud, dem Gouverneur der Provinz, vorgenommen. „In der Qassim-Region betrachten wir Frauen als Schwestern der Männer und wir fühlen uns verpflichtet, ihnen mehr und mehr Chancen zu eröffnen, die der Arbeit von Frauen und Mädchen dienen werden“, sagte er.

Der Rat wird von seiner Frau, Prinzessin Abir Bint Salman, geleitet. Auch sie hat es nicht auf das Foto geschafft.

In Saudi-Arabien wird die Trennung der Geschlechter streng durchgesetzt. Allerdings sind Lockerungen denkbar, da die Regierung den Anteil der Frauen unter den Beschäftigten von 22 Prozent auf 30 Prozent erhöhen will.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Saudi-Arabien ist der engste Verbündete des Westens im Nahen Osten und hat die EU schon einmal an die Einhaltung der Menschenrechte erinnert.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

Anzeige
DWN
Ratgeber
Ratgeber Umweltbewusst und günstig: Hondas Leasing-Modell für die elektrifizierten Fahrzeuge von Honda

Der Managing Director der Honda Bank Volker Boehme spricht mit den DWN über die neuesten Entwicklungen im Leasinggeschäft für die...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Bundesrat stimmt besseren Finanzierungsmöglichkeiten für Unternehmen zu
28.11.2023

Mit dem Zukunftsfinanzierungsgesetz (ZuFinG), dem nun auch der Bundesrat zugestimmt hat, werden sich die Finanzierungsmöglichkeiten für...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Kredite an Unternehmen in Eurozone schrumpfen erstmals seit 2015
28.11.2023

Die Zinserhöhung durch die EZB zeigt Wirkung. Der Umfang der Kredite an Unternehmen der Eurozone ist im Oktober so stark zurückgegangen...

DWN
Politik
Politik Schuldenbremse: Scholz erhält Rückendeckung vom DIW
28.11.2023

Die Haushaltskrise rechtfertigt laut DIW-Chef Marcel Fratzscher die Ausrufung einer Notlage auch für 2024. Die Schuldenbremse sei sowieso...

DWN
Unternehmen
Unternehmen EIT Culture & Creativity - Europa setzt auf Kreativität für KMU
28.11.2023

Europa setzt auf kreative Impulse für wirtschaftliche Transformation: Mit über 70 Millionen Euro fördert das EIT Culture & Creativity...

DWN
Politik
Politik Armes Deutschland – eine Gefahr für die Demokratie
27.11.2023

Neueste Zahlen zum Wohlstand und dessen ungleicher Verteilung zeigen: Die Armut ist in Deutschland auf dem Vormarsch - mit weitreichenden...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Konsumklima schwach: Handel fürchtet um Weihnachtsgeschäft
28.11.2023

Das Konsumklima hat sich vor Weihnachten nur wenig aufgehellt. Doch Ökonomen sind wenig optimistisch. Denn durch die Haushaltskrise drohen...

DWN
Politik
Politik SPD und Grüne gegen Schuldenbremse, FDP weiter dafür
28.11.2023

Die Ampel streitet über den Bundeshaushalt 2024. Allein die FDP will an der Schuldenbremse festhalten. Daher setzen SPD und Grüne auf...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Volkswagen stimmt Belegschaft auf umfangreichen Stellenabbau ein
27.11.2023

Volkswagen stimmt seine Angestellten auf härtere Zeiten ein - mit deutlichen Worten. Es müssten in großem Stil Stellen abgebaut und...