Finanzen

China: Roboter können Pakete besser verteilen als Menschen

China: Roboter können Pakete besser verteilen als Menschen. (Artikel nur für Abonnenten zugänglich)
15.04.2017 02:54
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Das chinesische Post-Unternehmen Shentong Express betreibt ein riesiges Verteilzentrum, in dem fast ausschließlich Roboter arbeiten. Ein Video zeigt den reibungslosen Arbeitsablauf und bietet einen Blick in eine mögliche Zukunft.

Das chinesische Post- und Logistikunternehmen Shentong Express betreibt nahe der Millionenstadt Hangzhou ein riesiges Verteilzentrum, in dem der Betrieb fast ausschließlich von Robotern aufrechterhalten wird. Wie aus einem von People’s Daily veröffentlichten Video hervorgeht, bringen hunderte Roboter Pakete eigenständig zur dafür vorgesehenen Verteilerstation, indem sie den Barcode auf den Paketen auslesen.

Bis zu 200.000 Pakete können so täglich sortiert werden. Da die Roboter sich selbstständig wieder aufladen, kann der Betrieb theoretisch 24 Stunden am Tag aufrechterhalten werden. Derzeit jedoch lässt Shentong Express die Roboter sechs bis sieben Stunden arbeiten.

Wie die South China Morning Post berichtet, habe der Einsatz der Roboter zu einer Halbierung der Kosten geführt und zudem die Rate der korrekt sortierten Pakete deutlich erhöht. „Wir setzen die Roboter derzeit in zwei unserer Zentren in Hangzhou ein. Geplant ist, sie künftig auch landesweit in großen Verteilzentren arbeiten zu lassen“, sagte ein Sprecher des Unternehmens.

Im vergangenen Jahr stieg die Produktion von Industrierobotern in China um etwa 30 Prozent an. Die Regierung plant, dass ab dem Jahr 2020 jährlich etwa 100.000 Roboter gebaut werden sollen. Der taiwanesische Großkonzern Foxconn machte unlängst Schlagzeilen, weil er etwa 60.000 seiner Angestellten in der südchinesischen Stadt Shenzhen durch Roboter ersetzte.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Kunstmarkt: Familienangelegenheiten im Auktionshaus Lempertz - und was Unternehmer davon lernen können
09.05.2025

Lempertz in Köln ist das älteste Auktionshaus der Welt in Familienbesitz. Isabel Apiarius-Hanstein leitet es in sechster Generation. Erst...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnquartiere als soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung – Ghettobildung nimmt zu
09.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie auf Rekordkurs nach starkem Quartalsgewinn – und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag zugelegt – und im Handelsverlauf ein neues Jahreshoch erreicht. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft EU schlägt zurück: Diese US-Produkte stehen nun im Visier von Brüssel
09.05.2025

Die Europäische Kommission hat eine umfassende Liste von US-Produkten veröffentlicht, auf die im Falle eines Scheiterns der Verhandlungen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...