Politik

Schwarzfahrer schlägt Zugbegleiter krankenhausreif

Ein Schwarzfahrer hat bei Magdeburg einen Zugbegleiter krankenhausreif geprügelt, als dieser seinen Fahrschein kontrollieren wollte.
14.05.2017 16:47
Lesezeit: 1 min

Ein Schwarzfahrer hat einen Zugbegleiter in einer Regionalbahn krankenhausreif geprügelt. Der Unbekannte sollte nahe des Bahnhofs Magdeburg-Neustadt seinen Fahrschein zeigen, stattdessen schlug er auf den 55-Jährigen ein, wie die Bundespolizeiinspektion Magdeburg am Sonntag mitteilte. Demnach schlug er den Zugbegleiter zunächst mehrmals mit der Faust ins Gesicht, dann trat er gegen den Kopf des inzwischen am Boden liegenden Opfers. Reisende hätten bei der Attacke, die sich bereits am Freitag ereignete, zwar eingegriffen, den Täter aber nicht an seiner Flucht hindern können. Der Zugbegleiter kam mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus. Die Bundespolizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung.

Zu einer weiteren Attacke kam es am Samstagabend in Stendal. Laut Bundespolizei waren ein 44-Jähriger und sein 22 Jahre alter Begleiter in einem Intercity unterwegs - offenbar ohne Fahrschein. Beide seien stark betrunken gewesen und wurden am Hauptbahnhof Stendal im Zug von einer Streife kontrolliert. Dabei seien beide Männer ausgerastet, der Ältere haben einen Beamten gegen eine Wand gestoßen. Die Polizei konnte beide fassen. Es wurde Anzeige erstattet, hieß es.

Die Bundespolizeidirektion Magdeburg teilt dazu mit:

Unfassbares Gewaltpotential: "Schwarzfahrer" schlägt Zugbegleiter krankenhausreif

14.05.2017 – 12:57

Am Freitag, den 12. Mai 2017 kam es gegen 17.40 Uhr während einer Fahrscheinkontrolle in einer Regionalbahn, auf Höhe des Bahnhofes Magdeburg-Neustadt, zu einer gefährlichen Körperverletzung zum Nachteil eines Zugbegleiters.

Der 55-jährige Geschädigte wollte die Fahrscheine kontrollieren. Ein bisher unbekannter Mann versuchte sich der Kontrolle zu entziehen und schlug den Zugbegleiter mehrmals mit der Faust ins Gesicht. Doch damit nicht genug: Der Zugbegleiter fiel aufgrund der Schläge hin. Der Täter trat dem Kontrolleur daraufhin mehrfach mit dem Fuß gegen den Kopf. Couragierte Reisende versuchten den Täter festzuhalten. Dieser riss sich jedoch los und flüchtete aus dem Zug, über die Gleise, in Richtung eines Wohngebietes.

Die hinzugerufene Bundespolizei leitete eine Nahbereichsfahndung ein, die jedoch bis jetzt ergebnislos verlief. Der Zugbegleiter musste aufgrund seiner Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht werden.

Die Ermittlungen der Bundespolizei laufen auf Hochtouren. So wurden die Reisenden im Zug befragt und die Videobänder aus dem betroffenen Zug sichergestellt. Diese werden nun ausgewertet, um den Täter zu identifizieren. Den Mann erwarten Strafanzeigen wegen der Schwarzfahrt und einer gefährlicher Körperverletzung.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Unternehmen
Unternehmen Shitstorm im Joballtag: Hate Speech am Arbeitsplatz explodiert – was Unternehmen jetzt tun müssen
11.07.2025

Hassrede hat den Mittelstand erreicht – von Social Media bis ins Kundengespräch. Wo endet Meinungsfreiheit, wo beginnt...

DWN
Politik
Politik Milliardenschwere Steuerentlastungen für Unternehmen: Bundesrat macht Weg frei für Wachstumspaket
11.07.2025

Deutschland steht wirtschaftlich unter Druck. Das Wachstumspaket der Bundesregierung soll neue Investitionen anregen und Unternehmen...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis aktuell im Plus: Zwischen Zollstreit, Zinspolitik und charttechnischer Entscheidung
11.07.2025

Der Goldpreis schwankt – zwischen geopolitischer Unsicherheit, robuster US-Wirtschaft und charttechnischen Signalen. Anleger fragen sich:...

DWN
Politik
Politik Generälin über Krieg mit Russland: Ist Lettland die Schwachstelle der NATO?
11.07.2025

NATO-Generälin Jette Albinus rechnet mit russischem Angriff auf Lettland. Der Einsatz wäre kein Afghanistanszenario – sondern ein Kampf...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Kurs unter Druck: Sorgen um US-Zölle dämpfen Rekordlaune
11.07.2025

Nach seinem Rekordhoch gerät der DAX-Kurs zum Wochenausklang unter Druck. Drohende Zölle aus den USA und schwache Unternehmensdaten...

DWN
Politik
Politik Zölle auf Wein? Deutsche Winzer blicken mit Sorge auf mögliche US-Zölle
11.07.2025

Strafzölle in Höhe von 200 Prozent auf Weinimporte aus der EU – mit diesem Szenario hatte US-Präsident Donald Trump noch im April...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Insolvenzen: Deutschlands Pleitewelle hält an – ein Blick auf Ursachen und Folgen
11.07.2025

Die Zahl der Insolvenzen in Deutschland steigt weiter – wenn auch etwas langsamer. Trotzdem deuten aktuelle Daten auf tiefgreifende...

DWN
Politik
Politik Trump kündigt Erklärung zu Russland an – neue Dynamik oder taktisches Manöver?
11.07.2025

Ein Treffen in Malaysia, neue russische Vorschläge und Trumps Ankündigung einer großen Russland-Erklärung: Zeichnet sich eine Wende im...