Politik

Schwarzfahrer schlägt Zugbegleiter krankenhausreif

Ein Schwarzfahrer hat bei Magdeburg einen Zugbegleiter krankenhausreif geprügelt, als dieser seinen Fahrschein kontrollieren wollte.
14.05.2017 16:47
Lesezeit: 1 min

Ein Schwarzfahrer hat einen Zugbegleiter in einer Regionalbahn krankenhausreif geprügelt. Der Unbekannte sollte nahe des Bahnhofs Magdeburg-Neustadt seinen Fahrschein zeigen, stattdessen schlug er auf den 55-Jährigen ein, wie die Bundespolizeiinspektion Magdeburg am Sonntag mitteilte. Demnach schlug er den Zugbegleiter zunächst mehrmals mit der Faust ins Gesicht, dann trat er gegen den Kopf des inzwischen am Boden liegenden Opfers. Reisende hätten bei der Attacke, die sich bereits am Freitag ereignete, zwar eingegriffen, den Täter aber nicht an seiner Flucht hindern können. Der Zugbegleiter kam mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus. Die Bundespolizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung.

Zu einer weiteren Attacke kam es am Samstagabend in Stendal. Laut Bundespolizei waren ein 44-Jähriger und sein 22 Jahre alter Begleiter in einem Intercity unterwegs - offenbar ohne Fahrschein. Beide seien stark betrunken gewesen und wurden am Hauptbahnhof Stendal im Zug von einer Streife kontrolliert. Dabei seien beide Männer ausgerastet, der Ältere haben einen Beamten gegen eine Wand gestoßen. Die Polizei konnte beide fassen. Es wurde Anzeige erstattet, hieß es.

Die Bundespolizeidirektion Magdeburg teilt dazu mit:

Unfassbares Gewaltpotential: "Schwarzfahrer" schlägt Zugbegleiter krankenhausreif

14.05.2017 – 12:57

Am Freitag, den 12. Mai 2017 kam es gegen 17.40 Uhr während einer Fahrscheinkontrolle in einer Regionalbahn, auf Höhe des Bahnhofes Magdeburg-Neustadt, zu einer gefährlichen Körperverletzung zum Nachteil eines Zugbegleiters.

Der 55-jährige Geschädigte wollte die Fahrscheine kontrollieren. Ein bisher unbekannter Mann versuchte sich der Kontrolle zu entziehen und schlug den Zugbegleiter mehrmals mit der Faust ins Gesicht. Doch damit nicht genug: Der Zugbegleiter fiel aufgrund der Schläge hin. Der Täter trat dem Kontrolleur daraufhin mehrfach mit dem Fuß gegen den Kopf. Couragierte Reisende versuchten den Täter festzuhalten. Dieser riss sich jedoch los und flüchtete aus dem Zug, über die Gleise, in Richtung eines Wohngebietes.

Die hinzugerufene Bundespolizei leitete eine Nahbereichsfahndung ein, die jedoch bis jetzt ergebnislos verlief. Der Zugbegleiter musste aufgrund seiner Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht werden.

Die Ermittlungen der Bundespolizei laufen auf Hochtouren. So wurden die Reisenden im Zug befragt und die Videobänder aus dem betroffenen Zug sichergestellt. Diese werden nun ausgewertet, um den Täter zu identifizieren. Den Mann erwarten Strafanzeigen wegen der Schwarzfahrt und einer gefährlicher Körperverletzung.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Trump kündigt Erklärung zu Russland an – neue Dynamik oder taktisches Manöver?
11.07.2025

Ein Treffen in Malaysia, neue russische Vorschläge und Trumps Ankündigung einer großen Russland-Erklärung: Zeichnet sich eine Wende im...

DWN
Finanzen
Finanzen Bitcoin-Kurs aktuell: Wichtigste Kryptowährung setzt Rekordjagd fort – was das für Anleger bedeutet
11.07.2025

Der Bitcoin-Kurs ist auf ein historisches Allzeithoch gestiegen und über die Marke von 118.000 US-Dollar geklettert. Wie geht es weiter...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Insolvenzverwalter: „Enorme Geldverbrennung“ bei Wirecard
11.07.2025

Der Anwalt Jaffé ist seit fünf Jahren mit der Sicherung des übrig gebliebenen Vermögens beschäftigt. Er fand nach eigenen Angaben im...

DWN
Finanzen
Finanzen Kupferpreis explodiert: Was Trumps Zollfantasien auslösen
11.07.2025

Eine 50-Prozent-Zollandrohung von Trump lässt den Kupferpreis durch die Decke schießen – und sorgt für ein historisches Börsenchaos....

DWN
Politik
Politik Putins Imperium zerbröckelt: Aserbaidschan demütigt den Kreml – mit Hilfe der Türkei
10.07.2025

Aserbaidschan widersetzt sich offen Moskau, schließt russische Propagandakanäle und greift zur Verhaftung von Russen – ein Tabubruch in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Neues Gasfeld vor Zypern könnte Europas Energiestrategie neu ausrichten
10.07.2025

Ein neues Erdgasfeld vor Zypern könnte zum Wendepunkt in Europas Energiepolitik werden.

DWN
Unternehmen
Unternehmen Baywa Milliardenverlust: Jahreszahlen zeigen das ganze Ausmaß der Krise beim Mischkonzern
10.07.2025

Jetzt ist der Milliardenverlust bei der Baywa amtlich: Das Minus von 1,6 Milliarden Euro ist vor allem auf Abschreibungen bei der...

DWN
Finanzen
Finanzen Trumps Rechnung für die Private-Equity-Branche: 79 Milliarden
10.07.2025

Donald Trumps Zollkurs und globale Kriege setzen der Private-Equity-Branche massiv zu. Was hinter dem dramatischen Kapitalschwund steckt...