Politik

Ghostwriter erwartet baldigen Rücktritt von US-Präsident Trump

Der Autor des Trump-Buchs "The Art of the Deal" erwartet den baldigen Rücktritt des US-Präsidenten.
18.08.2017 17:38
Lesezeit: 1 min

Ein ehemaliger Ghostwriter von Donald Trump ist überzeugt, dass der US-Präsident noch dieses Jahr zurücktreten wird. Der Verfasser von Trumps berühmtem Buch "The Art of the Deal" (Die Kunst des Erfolges), Tony Schwartz, erklärte am Mittwochabend über den Kurzbotschaftendienst Twitter: "Trump wird zurücktreten und seinen Sieg verkünden", bevor er wegen der Russland-Affäre gezwungen werde.

Schwartz schrieb weiter: "Trumps Präsidentschaft ist tatsächlich vorbei. Wäre überrascht, wenn er bis zum Ende des Jahres überlebt." Er prognostizierte, dass Trump wahrscheinlich im Herbst, wenn nicht früher, zurücktreten werde – bevor ihm der US-Sonderermittler Robert Mueller und der Kongress keine Wahl mehr lassen würden. Mueller untersucht mögliche Absprachen zwischen dem Trump-Team und russischen Regierungsvertretern im Wahlkampf.

Der Ghostwriter Tony Schwartz hatte 18 Monate mit dem Immobilienmilliardär verbracht, während er den 1987 erschienenen Bestseller schrieb. Im vergangenen Jahr während des Wahlkampfes hatte er zugegeben, ein schlechtes Gewissen zu haben, weil "ich dazu beigetragen habe, Trump auf eine Weise darzustellen, die ihm mehr Aufmerksamkeit brachte und ihn ansprechender machte, als er ist".

Trump selbst hat in einem anderen Buch beschrieben, dass er nichts davon hält, wenn Mitarbeiter in einem Unternehmen blieben, mit dessen Kultur sie nicht zurechtkommen:

"Ich versuche niemals, Mitarbeiter zum Bleiben zu überreden, die mein Unternehmen verlassen wollen. Wenn sie nicht hier bleiben wollen, dann will ich sie auch nicht hier haben. Noch nie ist jemand mit einem Ultimatum zu mir gekommen. Die Leute sehen, wie die Dinge bei uns laufen und wenn es ihnen nicht gefällt, ziehen sie weiter. Manchmal geht das schnell. Eine qualifizierte und erfahrene Rezeptionistin hat stolze sechs Stunden lang hier gearbeitet. Sie merkte sofort, dass ihr die Schnelligkeit nicht lag, mit der bei uns gearbeitet wird. Sie sagte uns das auf sehr höfliche Weise und ging. Ich war von ihrem schnellen Denken und von ihrer Entscheidungsfreudigkeit beeindruckt. Sie wird anderswo sicher Erfolg haben."

 

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
USA
DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...

DWN
Politik
Politik Zweite Kanzlerreise: Erwartungen an Merz in Brüssel steigen
09.05.2025

Nur drei Tage nach seinem Amtsantritt ist Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zu seiner zweiten Kanzlerreise aufgebrochen – Ziel ist...

DWN
Technologie
Technologie Meta trainiert KI mit Ihren Daten – ohne Ihre Zustimmung. So stoppen Sie das jetzt!
09.05.2025

Ab dem 27. Mai analysiert Meta öffentlich sichtbare Inhalte von Facebook- und Instagram-Nutzern in Europa – zur Schulung seiner...