Politik

Messer-Angriffe in London und Brüssel

In London und Brüssel ist es zu zwei Messer-Attacken gekommen.
26.08.2017 03:01
Lesezeit: 1 min

Vor dem Buckingham Palast in London hat ein Mann am Freitagabend zwei Polizisten mit einem Messer angegriffen. Er sei festgenommen worden, teilte die Polizei laut Reuters mit. Die Beamten seien nur leicht verletzt und hätten nicht in einem Krankenhaus behandelt werden müssen. Zum Motiv könne sie sich zum derzeitigen Zeitpunkt noch nicht äußern, sagte eine Sprecherin der Polizei. Von der königlichen Familie sei niemand im Palast gewesen. Einem Augenzeugen zufolge riegelte die Polizei aus Sicherheitsgründen ein weites Gebiet ab, darunter die Prachtstraße "The Mall", die zum Palast führt.

In Großbritannien ist die Terrorwarnstufe hoch. Bei vier Anschlägen in diesem Jahr wurden 36 Menschen getötet.

Bei einem Messerangriff in Brüssel ist ein Mann erschossen worden. Der 30-jährige Belgier somalischer Abstammung habe zwei Soldaten angegriffen und dabei zwei Mal "Allahu Akbar" gerufen, sagte eine Sprecherin der belgischen Staatsanwaltschaft am späten Freitagabend laut Reuters. Der Fall werde als versuchter terroristischer Mord eingestuft. Die Soldaten hätten leichte Verletzungen erlitten. Bürgermeister Philip Close erklärte, offenbar handle es sich um einen Angriff einer Einzelperson. Die Terrorwarnstufe werde nicht erhöht. Im März 2016 verübten islamische Extremisten zwei Bombenanschläge in Brüssel und töteten dabei 32 Menschen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Unternehmen
Unternehmen Strategien für Krisenzeiten: Wie Sie jetzt Ihre Unternehmensleistung steigern
11.05.2025

Steigende Kosten, Fachkräftemangel, Finanzierungsdruck – viele KMU kämpfen ums Überleben. Doch mit den richtigen Strategien lässt...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft USA vor Energieumbruch: Strom wird zum neuen Öl – und zur nächsten geopolitischen Baustelle
11.05.2025

Ein fundamentaler Wandel zeichnet sich in der US-Wirtschaft ab: Elektrizität verdrängt Öl als Rückgrat der nationalen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Bill Gates verschenkt Vermögen – Symbol einer neuen Weltordnung oder letzter Akt der alten Eliten?
11.05.2025

Bill Gates verschenkt sein Vermögen – ein historischer Akt der Großzügigkeit oder ein strategischer Schachzug globaler Machtpolitik?...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft „Made in America“ wird zur Hypothek: US-Marken in Europa auf dem Rückzug
11.05.2025

Eine neue Studie der Europäischen Zentralbank legt nahe: Der Handelskrieg zwischen den USA und der EU hat tiefgreifende Spuren im...

DWN
Finanzen
Finanzen Tech-Börsengänge unter Druck: Trumps Handelskrieg lässt Startup-Träume platzen
10.05.2025

Schockwellen aus Washington stürzen IPO-Pläne weltweit ins Chaos – Klarna, StubHub und andere Unternehmen treten den Rückzug an.

DWN
Finanzen
Finanzen Warren Buffett: Was wir von seinem Rückzug wirklich lernen müssen
10.05.2025

Nach sechs Jahrzehnten an der Spitze von Berkshire Hathaway verabschiedet sich Warren Buffett aus dem aktiven Management – und mit ihm...

DWN
Finanzen
Finanzen Silber kaufen: Was Sie über Silber als Geldanlage wissen sollten
10.05.2025

Als Sachwert ist Silber nicht beliebig vermehrbar, kann nicht entwertet werden und verfügt über einen realen Gegenwert. Warum Silber als...

DWN
Technologie
Technologie Technologieinvestitionen schützen die Welt vor einer Rezession
10.05.2025

Trotz der weltweiten Handelskonflikte und der anhaltenden geopolitischen Spannungen bleibt die Nachfrage nach Technologieinvestitionen...