Politik

Tesla steigert Absatz in Deutschland deutlich

Der US-Elektroautobauer Tesla hat seinen Umsatz in Deutschland deutlich gesteigert.
04.09.2017 01:28
Lesezeit: 1 min

Der US-Elektroautobauer Tesla gewinnt in Deutschland mehr und mehr Kunden. "Im ersten Halbjahr haben wir den Absatz verdoppelt und planen weiter in diesem Tempo", sagte Jochen Rudat, der bei Tesla Vertriebschef für Deutschland, Österreich und die Schweiz ist, in einem vorab veröffentlichten Interview der "Stuttgarter Zeitung" und den Stuttgarter Nachrichten. Von Januar bis Juli dieses Jahres seien 2075 Elektroautos von Tesla neu auf die deutschen Straßen gekommen.

Für das neue Fahrzeug "Model 3", das für den Massenmarkt gedacht ist, gebe es jeden Tag weltweit rund 1800 neue Bestellungen, sagte der Manager. Die ersten deutschen Kunden bekämen ihr "Model 3" Ende nächsten Jahres. Firmenchef Elon Musk hatte Anfang August die Zahl der Vorbestellungen mit 455.000 Stück beziffert. Tesla gilt als Vorreiter in der Produktion von Elektroautos, die unter dem Druck schärferer Klimaschutzvorschriften inzwischen aber auch bei den Platzhirschen der Autobranche in den Fokus gerückt sind.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Finanzen
Finanzen Trumps Krypto-Coup: Milliarden für die Familienkasse
30.06.2025

Donald Trump lässt seine Kritiker verstummen – mit einer beispiellosen Krypto-Strategie. Während er Präsident ist, verdient seine...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Streit um Stromsteuer belastet Regierungskoalition
30.06.2025

In der Bundesregierung eskaliert der Streit um die Stromsteuer. Während Entlastungen versprochen waren, drohen sie nun auszubleiben –...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft PwC: Künstliche Intelligenz schafft Jobs nur für die, die vorbereitet sind
30.06.2025

Künstliche Intelligenz verdrängt keine Jobs – sie schafft neue, besser bezahlte Tätigkeiten. Doch Unternehmen müssen jetzt handeln,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen United Internet-Aktie unter Druck: 1&1 reduziert Prognose
30.06.2025

1&1 senkt überraschend seine Gewinnprognose trotz zuletzt guter Börsenstimmung. Der Grund: deutlich höhere Kosten beim nationalen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Inflation in Deutschland sinkt im Juni auf 2,0 Prozent: Energiepreise entlasten
30.06.2025

Die Inflation in Deutschland hat im Juni einen überraschenden Tiefstand erreicht – doch nicht alle Preise sinken. Was bedeutet das für...

DWN
Politik
Politik Trumps Schritte im Nahen Osten: Nur der Anfang eines riskanten Spiels
30.06.2025

Donald Trump bombardiert den Iran, erklärt die Waffenruhe – und feiert sich selbst als Friedensbringer. Experten warnen: Das ist erst...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Raucherpause im Job: Ausstempeln erforderlich?
30.06.2025

Raucherpause im Job – ein kurzer Zug an der Zigarette, doch was sagt das Arbeitsrecht? Zwischen Ausstempeln, Betriebsvereinbarung und...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Lufthansa sichert sich Anteile an Air Baltic – trotz Bedenken
30.06.2025

Die Lufthansa steigt bei der lettischen Fluggesellschaft Air Baltic ein – jedoch nicht ohne Bedenken der Kartellwächter. Was bedeutet...