Deutschland

Kreuz wegretuschiert: Kunden protestieren gegen Lidl

Die Entscheidung der Supermarktkette Lidl, ein Kirchen-Kreuz auf Verpackungen der Eigenmarkte Eridanous wegzuretuschieren, hat zu zahlreichen Beschwerden von Kunden geführt.
07.09.2017 17:19
Lesezeit: 1 min

Zahlreiche Beschwerden von Kunden haben dazu geführt, dass die Supermarktkette Lidl eine erst kürzlich erfolgte Designänderung ihrer Produktreihe Eridanous wieder zurücknimmt. Auf den Verpackungen der Eridanous-Produkte ist eine Kirche auf der griechischen Insel Santorin abgebildet. In der neuesten Designversion wurde das auf dem Dach der Kirche befindliche Kreuz allerdings wegretuschiert, berichtet der britische Telegraph.

Ein Sprecher von Lidl sagte den Deutschen Wirtschafts Nachrichten:

„Es tut uns leid, wenn wir mit der Produktgestaltung unserer Eigenmarke ‚Eridanous“ für Unmut bei unseren Kunden gesorgt haben. Wir können bestätigen, dass wir das Produktdesign schnellstmöglich ändern werden. Es war nie und wird auch nie unsere Absicht sein, mit unseren Produkten oder der Produktgestaltung weltanschauliche Positionen zu vertreten. Wir verkaufen die sehr beliebte Eigenmarke ‚Eridanous‘ seit einigen Jahren in ganz Europa. In dieser Zeit sind verschiedene Gestaltungsvarianten zum Einsatz gekommen. Wir haben im Zuge der letzten Überarbeitung der Produktverpackung einen Fehler gemacht und behandeln das Thema nun mit höchster Priorität.“

Wie der Telegraph berichtet, haben zahlreiche Kunden in Großbritannien auf der Facebook-Seite des Unternehmens kritische Kommentare bezüglich der Designänderung hinterlassen. „Warum haben Sie die Kreuze in ihrer Werbung von den Kirchen genommen? Gibt es jemanden, von dem Sie annehmen, dass er oder sie sich daran stört? Tatsächlich gibt es jemanden – mich, Griechen und viele andere. Wenn Sie diese Politik nicht ändern, werde ich Ihre Produkte nicht mehr kaufen“, wird ein Kunde namens Steve West vom Telegraph zitiert. Der Zeitung zufolge sollen auch in Deutschland und Belgien zahlreiche Beschwerden eingegangen sein.

Lidls Produktreihe Eridanous bietet griechische Spezialitäten wie Olivenöl, Joghurt, Gyros und Moussaka an.

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Silicon Valley wankt: Zölle, Zoff und zerplatzte Tech-Träume
08.05.2025

Während Europa auf seine Rezession zusteuert und China seine Wirtschaft auf staatlicher Kommandobasis stabilisiert, gibt es auch im sonst...

DWN
Panorama
Panorama Verkehrswende: Ariadne-Verkehrswendemonitor zeigt Entwicklung auf
08.05.2025

Wie sich die Verkehrswende in Deutschland aktuell entwickelt, ist nun auf einer neuen Onlineplattform des Potsdam-Instituts für...

DWN
Finanzen
Finanzen Inflation bewältigen: 7 Strategien für finanzielle Stabilität, weniger Belastung und einen nachhaltigeren Lebensstil
08.05.2025

Wer die eigenen Ausgaben kennt, kann gezielt handeln. So behalten Sie die Kontrolle über Ihr Geld. Mit Budgetplanung und klugem Konsum...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Maschinenbau: Bedeuten die Trump-Zölle das Ende einer deutschen Schlüsselindustrie?
08.05.2025

Der Maschinenbau befindet sich seit Jahren im Dauerkrisenmodus. Nun droht die fatale Zollpolitik des neuen US-Präsidenten Donald Trump zum...

DWN
Politik
Politik Anti-Trump-Plan: Halbe Milliarde Euro für Forschungsfreiheit in Europa
08.05.2025

Während US-Präsident Trump den Druck auf Hochschulen erhöht, setzt EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen auf gezielte Anreize...

DWN
Technologie
Technologie Bitkom-Umfrage: Deutsche kritisieren Abhängigkeit von KI-Anbietern aus dem Ausland
08.05.2025

Die Bevölkerung in Deutschland verwendet zunehmend Anwendungen auf Basis künstlicher Intelligenz. Gleichzeitig nimmt die Sorge über eine...

DWN
Politik
Politik Migrationspolitik: Wie die Neuausrichtung an den deutschen Außengrenzen aussehen könnte
08.05.2025

Das Thema illegale Migration und wer bei irregulärer Einreise an deutschen Landesgrenzen zurückgewiesen wird, beschäftigt die Union seit...

DWN
Politik
Politik Ungenutztes Potenzial: Biokraftstoffe könnten Europas Verkehr sofort dekarbonisieren – doch die Politik bremst
08.05.2025

Während Elektromobilität noch mit Infrastrukturproblemen kämpft, könnte HVO100 die CO2-Bilanz des Verkehrssektors sofort verbessern –...