Politik

EZB-Direktor warnt vor zu langem Festhalten an Bond-Käufen

EZB-Direktor Coeure warnt vor einem zu langem Festhalten an Bond-Käufen.
13.10.2017 01:57
Lesezeit: 1 min

+++Werbung+++

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

EZB-Direktor Benoit Coeure hat die Notenbanken vor negativen Folgen bei einem zu langen Festhalten an Bond-Käufen gewarnt. Dann bestehe die Gefahr von Finanzblasen, sagte er am Donnerstag am Rande der Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) in Washington. "Wir müssen auf Risiken für die Finanzstabilität achten." Coeure fügte hinzu: "Beispielsweise könnte eine zu lange Phase der Wertpapierkäufe finanzielle Ungleichgewichte aufbauen mit möglichen negativen Folgen für die Preisstabilität."

Zur Stützung der Konjunktur hält die Europäische Zentralbank seit längerem den Leitzins auf dem Rekordtief von 0,0 Prozent. Zudem erwerben die EZB und die nationalen Euro-Notenbanken seit März 2015 in großem Stil Staatsanleihen und andere Wertpapiere. Damit soll auch die Inflation in der Euro-Zone wieder an die EZB-Zielmarke von knapp zwei Prozent herangebracht werden. Das Kaufprogramm soll noch bis mindestens Ende Dezember laufen und dann ein Gesamtvolumen von 2,3 Billionen Euro ereichen. Experten erwarten, dass der EZB-Rat am 26. Oktober eine Verlängerung der Käufe mit geringerem monatlichen Ankaufvolumen beschließt.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...

DWN
Politik
Politik Zweite Kanzlerreise: Erwartungen an Merz in Brüssel steigen
09.05.2025

Nur drei Tage nach seinem Amtsantritt ist Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zu seiner zweiten Kanzlerreise aufgebrochen – Ziel ist...

DWN
Technologie
Technologie Meta trainiert KI mit Ihren Daten – ohne Ihre Zustimmung. So stoppen Sie das jetzt!
09.05.2025

Ab dem 27. Mai analysiert Meta öffentlich sichtbare Inhalte von Facebook- und Instagram-Nutzern in Europa – zur Schulung seiner...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Silicon Valley wankt: Zölle, Zoff und zerplatzte Tech-Träume
08.05.2025

Während Europa auf seine Rezession zusteuert und China seine Wirtschaft auf staatlicher Kommandobasis stabilisiert, gibt es auch im sonst...

DWN
Panorama
Panorama Verkehrswende: Ariadne-Verkehrswendemonitor zeigt Entwicklung auf
08.05.2025

Wie sich die Verkehrswende in Deutschland aktuell entwickelt, ist nun auf einer neuen Onlineplattform des Potsdam-Instituts für...

DWN
Finanzen
Finanzen Inflation bewältigen: 7 Strategien für finanzielle Stabilität, weniger Belastung und einen nachhaltigeren Lebensstil
08.05.2025

Wer die eigenen Ausgaben kennt, kann gezielt handeln. So behalten Sie die Kontrolle über Ihr Geld. Mit Budgetplanung und klugem Konsum...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Maschinenbau: Bedeuten die Trump-Zölle das Ende einer deutschen Schlüsselindustrie?
08.05.2025

Der Maschinenbau befindet sich seit Jahren im Dauerkrisenmodus. Nun droht die fatale Zollpolitik des neuen US-Präsidenten Donald Trump zum...