Politik

EZB-Direktor warnt vor zu langem Festhalten an Bond-Käufen

EZB-Direktor Coeure warnt vor einem zu langem Festhalten an Bond-Käufen.
13.10.2017 01:57
Lesezeit: 1 min

+++Werbung+++

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

EZB-Direktor Benoit Coeure hat die Notenbanken vor negativen Folgen bei einem zu langen Festhalten an Bond-Käufen gewarnt. Dann bestehe die Gefahr von Finanzblasen, sagte er am Donnerstag am Rande der Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) in Washington. "Wir müssen auf Risiken für die Finanzstabilität achten." Coeure fügte hinzu: "Beispielsweise könnte eine zu lange Phase der Wertpapierkäufe finanzielle Ungleichgewichte aufbauen mit möglichen negativen Folgen für die Preisstabilität."

Zur Stützung der Konjunktur hält die Europäische Zentralbank seit längerem den Leitzins auf dem Rekordtief von 0,0 Prozent. Zudem erwerben die EZB und die nationalen Euro-Notenbanken seit März 2015 in großem Stil Staatsanleihen und andere Wertpapiere. Damit soll auch die Inflation in der Euro-Zone wieder an die EZB-Zielmarke von knapp zwei Prozent herangebracht werden. Das Kaufprogramm soll noch bis mindestens Ende Dezember laufen und dann ein Gesamtvolumen von 2,3 Billionen Euro ereichen. Experten erwarten, dass der EZB-Rat am 26. Oktober eine Verlängerung der Käufe mit geringerem monatlichen Ankaufvolumen beschließt.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik US-Zölle als Wirtschaftskrieg: Trump zielt auf Europas Wohlstand
15.07.2025

Mit 30-Prozent-Zöllen will Donald Trump die europäische Wirtschaft in die Knie zwingen – und trifft damit ausgerechnet die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Europas seltene Chance: Schwedisches Metallvorkommen soll Abhängigkeit von China brechen
15.07.2025

In Schwedens Norden liegt Europas größte Hoffnung auf Rohstoffsouveränität. Doch der Fund der Seltenen Erden birgt Zielkonflikte,...

DWN
Immobilien
Immobilien Grunderwerbsteuer sparen: So zahlen Käufer weniger beim Immobilienkauf
15.07.2025

Der Kauf einer Immobilie wird schnell teurer als geplant – oft durch hohe Nebenkosten. Besonders die Grunderwerbsteuer kann kräftig...

DWN
Technologie
Technologie Künstliche Intelligenz: Zuckerberg kündigt Mega-Rechenzentren an
15.07.2025

Mark Zuckerberg treibt den KI-Wettlauf in eine neue Dimension. Der Meta-Chef kündigt gigantische Rechenzentren an und will dabei selbst...

DWN
Politik
Politik Jetzt unterstützt Trump die Ukraine: Ist das die Wende?
15.07.2025

Donald Trump vollzieht die Wende: Plötzlich verspricht er der Ukraine modernste Waffen – auf Europas Kosten. Russland droht er mit...

DWN
Panorama
Panorama Deutsche fahren wieder mehr Auto
15.07.2025

Deutschland erlebt eine Kehrtwende beim Autofahren: Nach Jahren des Rückgangs steigen die gefahrenen Kilometer wieder – obwohl einzelne...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldverbot 2025: Panikmache oder reale Gefahr für Ihr Gold?
15.07.2025

Mehrere Goldhändler warnen vor einem staatlichen Zugriff auf Barren und Krügerrands – Millionen Anleger fürchten um ihre Ersparnisse....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Trumps Zölle sollen bleiben – weil er sie als Erfolg verbucht
15.07.2025

Donald Trump sieht seine Zollpolitik als Erfolg – und will sie verschärfen. Was der transatlantische Handelskrieg für Europa,...