Politik

Stromausfall blockiert Betrieb auf weltgrößtem Flughafen

Ein Stromausfall hat den Betrieb des weltgrößten Flughafens blockiert.
18.12.2017 11:47
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Mitten im Weihnachtsreiseverkehr ist auf dem Flughafen der US-Metropole Atlanta für mehrere Stunden der Strom ausgefallen. Mehr als 1000 Flüge wurden am Sonntag auf dem verkehrsreichsten Airport der Welt gestrichen, wie Reuters berichtet. Die gestrandeten Passagiere saßen im Dunkeln, da auch das Licht ausgefallen war. Viele mussten stundenlang in den Flugzeugen ausharren.

Gegen Mitternacht war die Stromversorgung nach mehreren Stunden wieder hergestellt. Das Flugchaos dürfte noch bis weit in den Montag anhalten. Nach Angaben des Stromversorgers Georgia Power hing der Ausfall mit einem Feuer in einer unterirdischen Anlage zusammen, durch das die Verteilerstationen des Flughafens beeinträchtigt waren. Auch der Zugriff zu einem Ersatzsystem sei eingeschränkt gewesen. Die genaue Ursache war zunächst noch unklar.

Die Fluggesellschaft Delta hat für Montag 300 Flüge gestrichen. Am Sonntag waren es rund 900. Auch in Frankfurt sind die Flüge von und nach Atlanta ausgefallen. Die Fluggesellschaften United Air Lines, American Airlines und Southwest Airlines sind ebenfalls von dem Stromausfall betroffen.

Der Bürgermeister von Atlanta, Kasim Reed, teilte mit, die Stadt habe Notunterkünfte und Essen für gestrandete Passagiere zur Verfügung gestellt.

DWN
Unternehmen
Unternehmen Shitstorm im Joballtag: Hate Speech am Arbeitsplatz explodiert – was Unternehmen jetzt tun müssen
11.07.2025

Hassrede hat den Mittelstand erreicht – von Social Media bis ins Kundengespräch. Wo endet Meinungsfreiheit, wo beginnt...

DWN
Politik
Politik Milliardenschwere Steuerentlastungen für Unternehmen: Bundesrat macht Weg frei für Wachstumspaket
11.07.2025

Deutschland steht wirtschaftlich unter Druck. Das Wachstumspaket der Bundesregierung soll neue Investitionen anregen und Unternehmen...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis aktuell im Plus: Zwischen Zollstreit, Zinspolitik und charttechnischer Entscheidung
11.07.2025

Der Goldpreis schwankt – zwischen geopolitischer Unsicherheit, robuster US-Wirtschaft und charttechnischen Signalen. Anleger fragen sich:...

DWN
Politik
Politik Generälin über Krieg mit Russland: Ist Lettland die Schwachstelle der NATO?
11.07.2025

NATO-Generälin Jette Albinus rechnet mit russischem Angriff auf Lettland. Der Einsatz wäre kein Afghanistanszenario – sondern ein Kampf...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Kurs unter Druck: Sorgen um US-Zölle dämpfen Rekordlaune
11.07.2025

Nach seinem Rekordhoch gerät der DAX-Kurs zum Wochenausklang unter Druck. Drohende Zölle aus den USA und schwache Unternehmensdaten...

DWN
Politik
Politik Zölle auf Wein? Deutsche Winzer blicken mit Sorge auf mögliche US-Zölle
11.07.2025

Strafzölle in Höhe von 200 Prozent auf Weinimporte aus der EU – mit diesem Szenario hatte US-Präsident Donald Trump noch im April...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Insolvenzen: Deutschlands Pleitewelle hält an – ein Blick auf Ursachen und Folgen
11.07.2025

Die Zahl der Insolvenzen in Deutschland steigt weiter – wenn auch etwas langsamer. Trotzdem deuten aktuelle Daten auf tiefgreifende...

DWN
Politik
Politik Trump kündigt Erklärung zu Russland an – neue Dynamik oder taktisches Manöver?
11.07.2025

Ein Treffen in Malaysia, neue russische Vorschläge und Trumps Ankündigung einer großen Russland-Erklärung: Zeichnet sich eine Wende im...