Deutschland

Historischer Deal: Rothschild verkauft Ländereien in Österreich

Die Rothschild-Familie verkauft eine große österreichische Länderei an den Prinzhorn-Papierkonzern.
31.01.2018 16:19
Lesezeit: 1 min

+++Werbung+++

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Die Rothschild-Familie hat ein österreichisches Forst- und Jagdgut samt herrschaftlicher Loge und Kraftwerken verkauft, was der Makler des Deals als eine in Kontinentaleuropa "historische Transaktion" bezeichnete: "Diese Art von Transaktion passiert einmal in einem Jahrhundert in einer Familie wie den Rothschilds", sagte der Immobilien-Makler Klaus Bischof dem Nachrichtendienst Bloomberg. "Wir haben großes Interesse von Unternehmern aus Deutschland, der Schweiz und Österreich gesehen."

Die Dynastie Rothschild, genauer gesagt Nancy Clarice Tilghman und Geoffrey R. Hoguet, haben mit ihren Trusts den Besitz in Niederösterreich, Gaming mit 5.412 ha besessen.

Die Firma Bischof Immobilien GmbH wurden mit einem Alleinvermittlungsauftrag beauftragt den Gesamtbesitz mitsamt der Gebäude und Kraftwerke zu verkaufen. Binnen Wochen konnten mehrere Kaufinteressenten gefunden werden und so wurde die Gesamtliegenschaft durch GF Klaus Bischof erfolgreich vermittelt, teilt das Unternehmen in einer Aussendung mit.

Als Österreichs führendes Immobilienmaklerunternehmen im Land & Forstbereich mit Bürostandorten in Wien und Judenburg vermarktet Bischof Immobilien seit über 25 Jahren erfolgreich Immobilien.

Der 5.412 ha große Forstbesitz der Familie Rothschild umfasst ca. 15 Immobilien, 2 Kraftwerke und ein wunderschönes Jagdschloss. Die Familie Rothschild ist dafür bekannt, ihre Besitzungen besonders naturbelassen zu erhalten. Deshalb hatte die Familie Cord Prinzhorn großes Interesse daran.

Die Firma Prinzhorn Holding, welche marktführend im Bereich der Recycling-, Papier- und Verpackungsindustrie ist, möchte die Liegenschaft langfristig im Familienbesitz behalten. "Als Unternehmen in Familienbesitz betrachten wir diese Investitionen in Holz und Wald als eine gute Ergänzung für unsere Unternehmensgruppe", sagte Prinzhorn in einer Stellungnahme in der Papier- und Kartonindustrie.

Das Magazin Trend berichtet über einen Verkaufspreis von rund 90 Millionen Euro. Bischof lehnte es ab, den Verkaufspreis zu kommentieren. Er sagte lediglich, es sei die teuerste Transaktion gewesen, die er in einer 25-jährigen Karriere als Spezialist für Land und Wälder abgewickelt habe. Bloomberg vermutet, dass Prinzhorn wegen der niedrigen Zinsen hoffe, dass die Ländereien eine langfristig attraktive Rendite bringen können.

Die Familie Rothschild wurde im 19. Jahrhundert zu einem der größten Landbesitzer Österreichs, nachdem Anselm Rothschild, der Sohn des Wiener Bankgründers Salomon, ein einflussreicher Bankier im österreichisch-ungarischen Habsburgerreich geworden war. Die Familie besaß ursprünglich 13.000 Hektar in der Gegend und hält immer noch einen Restanteil, sagte Bischof.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Strom weg, Zukunft weg? Spaniens Blackout zeigt Europas Energiewende-Desaster
07.05.2025

Stromausfall in Spanien – und Europa zittert. Was als grüner Fortschritt verkauft wird, offenbart gefährliche Systemlücken. Droht auch...

DWN
Politik
Politik Operation Sindoor: Indien greift Pakistan an - droht ein großer Indien-Pakistan-Krieg?
06.05.2025

Die Spannungen zwischen den beiden Atommächten haben sich in den vergangenen Tagen immer weiter hochgeschaukelt. Indien hat nach Angaben...

DWN
Panorama
Panorama Behördendigitalfunk: Ausfall im bundesweiten Funkverkehr von Polizei und Behörden - das sind die Folgen
06.05.2025

In Deutschland ist es am Dienstag zu einem umfassenden Ausfall im Digitalfunk der Behörden gekommen. Dies bestätigte das...

DWN
Politik
Politik Kanzlerwahl: Merz im zweiten Wahlgang mit Hilfe von Grünen und Linken zum Bundeskanzler gewählt
06.05.2025

Das gab es noch nie in der Geschichte der Bundesrepublik: CDU-Chef Merz hat im ersten Wahlgang bei der Kanzlerwahl keine Mehrheit erreicht....

DWN
Politik
Politik AfD-Bewertung: Brandenburgs Verfassungsschutzchef verliert Amt
06.05.2025

Der Verfassungsschutzchef von Brandenburg ist überraschend abgesetzt worden. Während die Diskussion über die AfD und Rechtsextremismus...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wall-Street-Strategen setzen auf zwei KI-Aktien – trotz wachsender Weltwirtschaftsrisiken
06.05.2025

Trotz wachsender globaler Risiken setzen Analysten auf die Zukunftstechnologie KI – mit Broadcom und ServiceNow an der Spitze.

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Putins Geldreserven schmelzen dahin – Russlands Ölpreis unter Druck wie selten zuvor
06.05.2025

Russlands Finanzpolster bröckelt. Der Preis für Ural-Öl, jahrzehntelang eine der tragenden Säulen der russischen Wirtschaft, ist auf...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Dollar unter Druck: Starökonom Rogoff warnt vor globalem Finanzbeben
06.05.2025

Kenneth Rogoff, einer der einflussreichsten Ökonomen unserer Zeit, schlägt erneut Alarm – und diesmal geht es um nicht weniger als das...