Politik

USA verbieten Nutzung von Krypto-Währung aus Venezuela

Die USA haben amerikanischen Bürgern die Nutzung der Krypto-Währung von Venezuela verboten.
19.03.2018 22:57
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

US-Präsident Donald Trump hat in den USA alle Geschäfte mit der venezolanischen Kryptowährung Petro verboten. Diese Währung diene dazu, US-Sanktionen gegen Venezuela umgehen zu wollen, hieß es am Montag in einer Erklärung des Weißen Hauses. Der US-Präsident verbot die Geschäfte per Dekret allen US-Bürgern. Die USA versperren Venezuela damit einen weiteren Zugang zu frischem Kapital. Bisher konnte sich Venezuela auf diesem Weg trotz der US-Sanktionen einiges an Kapital beschaffen.

Dem vom Sozialisten Nicolás Maduro mit harter Hand regierten Venezuela droht die Pleite. Der Bolivar, die Währung des Landes mit den größten Ölreserven, leidet unter Hyperinflation und ist nichts mehr wert. Daher können kaum noch Importe von Lebensmitteln und Medizin finanziert werden.

Maduro setzt deswegen seit Februar auf die eigene Digitalwährung namens Petro, abgesichert mit Ölreserven. Trumps Erlass gilt für alle digitalen Währungen, die von der oder für die Regierung Venezuelas erlassen wurden.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...

DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...