Gemischtes

Tesla stoppt Produktion von Model 3

Tesla muss die Produktion des Model 3 wegen technischer Probleme stoppen.
17.04.2018 16:58
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Dem US-Elektroautobauer Tesla machen erneut Verzögerungen bei der Produktion seines Mittelklassewagens Model 3 zu schaffen. Tesla bestätigte am Montag, dass die Fertigung ausgesetzt worden sei, um den Produktionsprozess anzupassen und die Automatisierung zu verbessern. Dies sei angesichts der steigenden Produktion „nicht ungewöhnlich“, betonte Tesla. Mit seinem Model 3 will der Elektroautobauer den Durchbruch auch jenseits des Luxussegments schaffen.

Das Internetportal BuzzFeed hatte zuvor berichtet, dass die Model-3-Produktion in Fremont im US-Bundesstaat Kalifornien für „vier oder fünf Tage“ gestoppt worden sei. Die Beschäftigten seien von der Ankündigung überrascht worden, berichtete die Online-Seite. Ihnen wurde gesagt, dass sie entweder Urlaub nehmen oder vier bis fünf Tage unbezahlt zuhause bleiben sollten.

Tesla-Chef Elon Musk hatte am Freitag im Kurzbotschaftendienst Twitter erklärt, es sei ein „Fehler“ gewesen, bei der Model-3-Fertigung auf „exzessive Automatisierung“ zu setzen.

Die Limousine, die mit einem Startpreis von 35.000 Dollar (rund 28.000 Euro) erschwinglicher sein soll als die bisherigen Tesla-Modelle, ist für den US-Elektroautobauer ein wichtiger Baustein, um auch auf dem Massenmarkt Fuß zu fassen. Allerdings hatte Tesla seine Produktionsziele immer wieder verschieben müssen, weil in der Produktion Chaos herrschte. Zuletzt liefen wöchentlich nur etwa 2.000 Fahrzeuge vom Band.

Zum Ende vergangenen Jahres rutschte Tesla so tief in die Verlustzone wie noch nie. Im letzten Jahr machte das Unternehmen bei zwölf Milliarden Umsatz rund 3,5 Milliarden US-Dollar Verlust. Die Nettoschulden belaufen sich auf neun Milliarden US-Dollar.

***

Für PR, Gefälligkeitsartikel oder politische Hofberichterstattung stehen die DWN nicht zur Verfügung. Bitte unterstützen Sie die Unabhängigkeit der DWN mit einem Abonnement:

Hier können Sie sich für einen kostenlosen Gratismonat registrieren. Wenn dieser abgelaufen ist, werden Sie von uns benachrichtigt und können dann das Abo auswählen, dass am besten Ihren Bedürfnissen entspricht. Einen Überblick über die verfügbaren Abonnements bekommen Sie hier.

 

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Der deutsche Markt konzentriert sich auf neue Optionen für XRP- und DOGE-Inhaber: Erzielen Sie stabile Renditen aus Krypto-Assets durch Quid Miner!

Für deutsche Anleger mit Ripple (XRP) oder Dogecoin (DOGE) hat die jüngste Volatilität am Kryptowährungsmarkt die Herausforderungen der...

DWN
Unternehmen
Unternehmen KI-Schäden: Wenn der Algorithmus Schaden anrichtet – wer zahlt dann?
05.07.2025

Künstliche Intelligenz entscheidet längst über Kreditvergaben, Bewerbungen oder Investitionen. Doch was passiert, wenn dabei Schäden...

DWN
Panorama
Panorama Was Autofahrer über Lastwagen wissen sollten – und selten wissen
05.07.2025

Viele Autofahrer kennen das Gefühl: Lkw auf der Autobahn nerven, blockieren oder bremsen aus. Doch wie sieht die Verkehrswelt eigentlich...

DWN
Finanzen
Finanzen Steuererklärung 2024: Mit diesen 8 Steuertipps können Sie richtig viel Geld rausholen
05.07.2025

Viele Menschen drücken sich vor der Steuererklärung, weil diese manchmal etwas kompliziert ist. Doch es kann sich lohnen, die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaftskriminalität: Insider-Betrug kostet Millionen - Geschäftsführer haften privat
05.07.2025

Jede zweite Tat geschieht im eigenen Büro - jeder fünfte Schaden sprengt die fünf Millionen Euro Marke. Wer die Kontrollen schleifen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Microsoft kippt den Bluescreen, doch das wahre Problem bleibt
05.07.2025

Microsoft schafft den berühmten „Blauen Bildschirm“ ab – doch Experten warnen: Kosmetische Änderungen lösen keine...

DWN
Panorama
Panorama So bleiben Medikamente bei Sommerhitze wirksam
05.07.2025

Im Sommer leiden nicht nur wir unter der Hitze – auch Medikamente reagieren empfindlich auf hohe Temperaturen. Doch wie schützt man...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deutsche Bahn: Sanierung des Schienennetzes dauert länger – die Folgen
05.07.2025

Die Pläne waren ehrgeizig – bis 2030 wollte die Bahn mit einer Dauerbaustelle das Schienennetz fit machen. Das Timing für die...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt H&K-Aktie: Rüstungsboom lässt Aufträge bei Heckler & Koch explodieren
04.07.2025

Heckler & Koch blickt auf eine Vergangenheit voller Skandale – und auf eine glänzende Gegenwart und Zukunft. Der Traditionshersteller...