Finanzen

Iraner flüchten mit Milliarden in Krypto-Währungen

Ein neues exklusives Angebot der DWN: Die wichtigsten Nachrichten über Bitcoin und Kryptowährungen aus aller Welt auf einen Blick.
09.05.2018 17:30
Lesezeit: 3 min

Ab sofort bieten wir unseren Lesern exklusiv einen neuen Service an:

den täglichen Krypto-Monitor. Dieser Monitor bietet eine Übersicht über die relevantesten aktuellen Entwicklungen um Kryptowährungen und Blockchain aus aller Welt. Der Service ist einzigartig, weil er aus hunderten ausgewählten Quellen von China und Russland über Japan und Südkorea bis hin zu den USA und Europa alle relevanten News zu Kryptowährungen und Blockchain erfasst und die wichtigsten Punkte in Kurzform zusammenfasst.

Hier finden Sie das Archiv der täglichen Ausgaben des Krypto-Monitors.

Der Krypto-Monitor wird nach einer kurzen Einführungszeit nur für Abonnenten zu lesen sein: Hier können Sie sich für einen kostenlosen Gratismonat registrieren.Wenn dieser abgelaufen ist, werden Sie von uns benachrichtigt und können dann ein Abo auswählen: Hier können Sie entscheiden, ob Sie monatlich oder jährlich (Preisvorteil!) abonnieren wollen.

 

TOP-Meldung

Iraner schickten 2,5 Mrd. Dollar ins Ausland, um Krypto zu kaufen

  • Der Vorsitzende des Wirtschaftsausschusses des iranischen Parlaments hat bekannt gegeben, dass die Iraner mehr als 2,5 Milliarden Dollar aus dem Land geschickt haben, um Kryptowährungen zu kaufen.
  • „Die Iraner haben keinen Zugang zum internationalen Bankensystem, und die Transfers können nur auf unkonventionelle Weise erfolgen, etwa durch Börsenhändler oder internationale Reisende“, erklärte Radiofarda.

 

Weitere Meldungen

Kryptowährung ist Eigentum: Russisches Gericht entscheidet Präzedenzfall

  • Das Neunte Schiedsgericht hat gestern entschieden, dass ein Schuldner einem Konkursverwalter Zugang zu seiner Wallet gewähren soll, die als Teil des Vermögens angesehen wurde.
  • Es erforderte ein höheres Gericht, um digitale Münzen wie Bitcoin unter die gleiche Kategorie zu stellen mit Fahrzeugen, Häusern, Antiquitäten und anderen Wertgegenständen, die begutachtet und beschlagnahmt werden konnten, um Schulden zurückzuzahlen.

Chinas Sicherheitsministerium für Blockchain zur Beweisspeicherung

  • Das chinesische Ministerium für öffentliche Sicherheit hat ein Blockchain-System entwickelt, mit dem die bei polizeilichen Ermittlungen gesammelten Beweise sicherer gespeichert werden sollen.
  • Der Forschungszweig des Ministeriums reichte im November 2017 ein Patent für ein Blockchain-basiertes System ein, das Daten, die an die Cloud übermittelt wurden, mit einem Zeitstempel versieht und speichert, um eine transparentere und manipulationssichere Ablagerung zu ermöglichen.

Chef von Facebook Messenger wird Blockchain zu Facebook bringen

  • Am Dienstag gab Facebook-Messenger-Chef David Marcus bekannt, dass er seine derzeitige Rolle verlässt, um den Einsatz der Blockchain-Technologie innerhalb des Unternehmens zu erkunden.

Winklevoss-Brüder erhalten Krypto-Patent

  • Winklevoss IP, das Unternehmen der Gemini-Gründer Cameron und Tyler Winklevoss, wurde mit einem Patentanspruch ausgezeichnet, der darauf abzielt, börsengehandelte Produkte (ETPs) mit Kryptowährungen abzurechnen.
  • Die Patentbelohnung ist bemerkenswert, da sie einen Einblick in die fortgesetzten Bemühungen der Winklevoss-Brüder bietet, den Handel mit kryptowährungsbezogenen ETFs voranzutreiben, nachdem sie auf Hürden der US-Aufsichtsbehörden gestoßen sind.

Ex-Präsident von Goldman glaubt an globale Kryptowährung - aber es wird nicht Bitcoin

  • Gary Cohn, ehemaliger Präsident von Goldman Sachs und ehemaliger Chefökonom von US-Präsident Donald Trump, glaubt, dass es in Zukunft eine globale Kryptowährung geben wird.

Regierung beschlagnahmt Domain von Vietnams ältester Krypto-Börse

  • Vietnams Ministerium für Information und Kommunikation hat Bitcoin Vietnams Domain-Namen bitcoin.vn beschlagnahmt, mit der Begründung, dass das in Ho Chi Minh ansässige Unternehmen keine Lizenz zum Betreiben und Verwenden des Domainnamens besitzt.
  • Der Austausch funktioniert derzeit unter der Bitcoinvn.io-Domäne, während die Bitcoin.vn-Domäne für einen Zeitraum von 45 Tagen gesperrt ist.

BT, Telefonica und Telstra schließen sich Blockchain-Versuch an

  • Colt und PCCW Global haben bemerkenswerte neue Mitgliedern für einen Blockchain-Test gewonnen, der die Kosten in der Telekommunikationsbranche senken will.
  • Erst im März wurde der Proof-of-Concept (PoC) mit Unterstützung des Blockchain-Startup Clear entwickelt und nutzt die Blockchain-Technologie zur Automatisierung der traditionell arbeitsintensiven und kostspieligen Inter-Carrier-Abwicklung von internationalen Großkundenservices.

Mobile App Kik will Stellar forken für eine gebührenfreie Blockchain

  • Kik hat entschieden, dass sogar die minimalen Gebühren von Stellar zu viel sind für das, was das Unternehmen erreichen will.

 

Die Meldungen vom 8. Mai

Die Meldungen vom 7. Mai

 

Powered by NewsTech 2018

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen EU-Vermögensregister und Bargeldbeschränkungen: Risiko für Anleger

Das EU-Vermögensregister gehört derzeit zu den größten Risiken für Anleger. Daher ist es wichtig, sich jetzt zu überlegen, wie man...

DWN
Technologie
Technologie Lithium: Schlüssel zur technologischen Unabhängigkeit – doch der Rohstoff ist knapp
06.07.2025

Lithium ist der Treibstoff moderner Technologien – von E-Autos bis Energiewende. Doch was passiert, wenn die Nachfrage explodiert und das...

DWN
Politik
Politik Rückkehr der Wehrplicht trotz Wirtschaftsflaute? Nato-Ziele nur mit Pflicht zum Wehrdienst möglich
05.07.2025

Die Nato drängt: „Um der Bedrohung durch Russland zu begegnen“, hat die Nato ein großes Aufrüstungsprogramm beschlossen. Doch wie...

DWN
Unternehmen
Unternehmen KI-Schäden: Wenn der Algorithmus Schaden anrichtet – wer zahlt dann?
05.07.2025

Künstliche Intelligenz entscheidet längst über Kreditvergaben, Bewerbungen oder Investitionen. Doch was passiert, wenn dabei Schäden...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Made in Germany: Duale Berufsausbildung - das deutsche Erfolgsmodell der Zukunft
05.07.2025

Die duale Berufsausbildung in Deutschland gilt als Erfolgsmodell: Dieses System ermöglicht jungen Menschen einen direkten Einstieg ins...

DWN
Panorama
Panorama Was Autofahrer über Lastwagen wissen sollten – und selten wissen
05.07.2025

Viele Autofahrer kennen das Gefühl: Lkw auf der Autobahn nerven, blockieren oder bremsen aus. Doch wie sieht die Verkehrswelt eigentlich...

DWN
Finanzen
Finanzen Steuererklärung 2024: Mit diesen 8 Steuertipps können Sie richtig viel Geld rausholen
05.07.2025

Viele Menschen drücken sich vor der Steuererklärung, weil diese manchmal etwas kompliziert ist. Doch es kann sich lohnen, die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaftskriminalität: Insider-Betrug kostet Millionen - Geschäftsführer haften privat
05.07.2025

Jede zweite Tat geschieht im eigenen Büro - jeder fünfte Schaden sprengt die fünf Millionen Euro Marke. Wer die Kontrollen schleifen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Microsoft kippt den Bluescreen, doch das wahre Problem bleibt
05.07.2025

Microsoft schafft den berühmten „Blauen Bildschirm“ ab – doch Experten warnen: Kosmetische Änderungen lösen keine...