Finanzen

Microsoft will Benutzer-Daten mit Bitcoin-Blockchain sichern

Ein neues exklusives Angebot der DWN: Die wichtigsten Nachrichten über Bitcoin und Kryptowährungen aus aller Welt auf einen Blick.
17.05.2018 17:22
Lesezeit: 3 min

Ab sofort bieten wir unseren Lesern exklusiv einen neuen Service an:

den täglichen Krypto-Monitor. Dieser Monitor bietet eine Übersicht über die relevantesten aktuellen Entwicklungen um Kryptowährungen und Blockchain aus aller Welt. Der Service ist einzigartig, weil er aus hunderten ausgewählten Quellen von China und Russland über Japan und Südkorea bis hin zu den USA und Europa alle relevanten News zu Kryptowährungen und Blockchain erfasst und die wichtigsten Punkte in Kurzform zusammenfasst.

Hier finden Sie das Archiv der täglichen Ausgaben des Krypto-Monitors.

Der Krypto-Monitor wird nach einer kurzen Einführungszeit nur für Abonnenten zu lesen sein: Hier können Sie sich für einen kostenlosen Gratismonat registrieren.Wenn dieser abgelaufen ist, werden Sie von uns benachrichtigt und können dann ein Abo auswählen: Hier können Sie entscheiden, ob Sie monatlich oder jährlich (Preisvorteil!) abonnieren wollen.

 

TOP-Meldung

Microsoft will Benutzer-Daten mit Bitcoin-Blockchain sichern

  • Am Mittwoch präsentierte Microsoft auf der Consensus 2018 sein Flaggschiff: „Dezentrale Identität für eine dezentrale Welt“.
  • Statt Identitätsdetails für mehrere Anwendungen bereitzustellen, wäre es laut Microsoft für den Benutzer viel einfacher, alle seine Daten in einem sicheren, dezentralen Hub zu speichern.
  • Benutzer können dann bei Bedarf auf diese Daten zugreifen und sie den entsprechenden Anwendungen zur Verfügung stellen.

 

Weitere Meldungen

Sberbank schließt erste Blockchain-basierte Anleihe-Transaktion ab

  • Sberbank CIB, das Unternehmens- und Investmentbankgeschäft der größten russischen Bank Sberbank, führte die erste Blockchain-basierte kommerzielle Anleihetransaktion in Russland durch.
  • Die Transaktion wurde in Zusammenarbeit mit MTS, einem führenden russischen Telekommunikationsbetreiber, und dem National Settlement Depository (NSD) abgeschlossen.
  • Die Sberbank CIB organisierte die Emission von MTS-Unternehmensanleihen im Wert von RUB 750 Mrd. ($ 12 Mio.) mit 6-monatiger Laufzeit unter Einsatz intelligenter Verträge.

Koreas Zollbehörde prüft Blockchain-System für Importe, Exporte

  • Der koreanische Zolldienst (Korean Customs Service, KCS) soll Berichten zufolge ein Blockchain-basiertes System testen, um Daten und Sendungen bei Importen und Exporten mit über 50 Firmen im Inland zu verifizieren.
  • Das KCS will die Effizienz des Zollabfertigungsprozesses steigern, der seit langem auf Papier basiert und aufgrund menschlicher Fehler notorisch ineffizient ist.
  • Wenn der Test erfolgreich ist, sagte der KCS, dass er die Technologie auch auf andere Dienste anwenden wird.

Thailand befreit Krypto-Investoren von 7% Mehrwertsteuer, „um Steuerlast zu senken“

  • Das Finanzamt verzichtet auf die Mehrwertsteuer für Personen, die auf den von der Securities and Exchange Commission (SEC) genehmigten Devisenmärkten mit Kryptowährungen handeln.
  • Einzelpersonen müssen immer noch eine 15-prozentige Kapitalertragsteuer, auch bekannt als Quellensteuer, auf Einkommen zahlen, das bei einer Transaktion verdient wird.

Jack Dorsey von Twitter sagt, dass Bitcoin die Währung der Zukunft ist

  • „Das Internet verdient eine eigene Währung, es wird eine einheimische Währung haben“, sagte Dorsey, CEO von Twitter und Square, am Mittwoch auf der Consensus Kryptokonferenz in New York.
  • „Ich weiß nicht, ob es Bitcoin sein wird oder nicht“, sagte er, aber „ich hoffe, es wird Bitcoin“.

Nokia lässt Verbraucher ihre Daten mit Blockchain monetarisieren

  • Blockchain-Datenplattform Streamr arbeitet mit dem finnischen Telekommunikationsriesen Nokia und dem kalifornischen Softwarehaus OSIsoft zusammen, um es Mobilfunkkunden zu ermöglichen, ihre Nutzerdaten zu monetarisieren und Einkäufe zu tätigen.
  • Durch die Partnerschaft mit OSIsoft können die Unternehmenskunden des Unternehmens Geld für ihre Betriebsdaten sammeln.

Weltweit zweitgrößte Suchmaschine verbietet Krypto-Anzeigen

  • Melissa Alsoszatai-Petheo von Microsofts Suchmaschine Bing kündigte an, dass ihr Werbemarkt alle Werbung für Kryptowährungen verbietet.
  • Dies folgt Marktführern wie Google, Facebook und Twitter, die entweder Krypto-Anzeigen stark einschränken oder ganz verbieten.
  • „Um unsere Nutzer vor diesem Risiko zu schützen“, so die Mitteilung von Bing, „haben wir uns entschieden, Werbung für Kryptowährungen, Kryptowährungen und nicht regulierte binäre Optionen zu verbieten“.

Steve Wozniak: Bitcoin und Blockchain werden in einer Dekade volles Potenzial erreichen

  • Apples Mitbegründer Steve „Woz“ Wozniak hat sich in seiner Eröffnungsrede auf dem WeAreDevelopers World Congress 2018 in Wien positiv über Kryptowährungen und Blockchain-Technologie geäußert.

 

Die Meldungen vom 16. Mai

Die Meldungen vom 15. Mai

Frühere Meldungen (hier)

 

Powered by NewsTech 2018

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik US-Zölle als Wirtschaftskrieg: Trump zielt auf Europas Wohlstand
15.07.2025

Mit 30-Prozent-Zöllen will Donald Trump die europäische Wirtschaft in die Knie zwingen – und trifft damit ausgerechnet die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Europas seltene Chance: Schwedisches Metallvorkommen soll Abhängigkeit von China brechen
15.07.2025

In Schwedens Norden liegt Europas größte Hoffnung auf Rohstoffsouveränität. Doch der Fund der Seltenen Erden birgt Zielkonflikte,...

DWN
Immobilien
Immobilien Grunderwerbsteuer sparen: So zahlen Käufer weniger beim Immobilienkauf
15.07.2025

Der Kauf einer Immobilie wird schnell teurer als geplant – oft durch hohe Nebenkosten. Besonders die Grunderwerbsteuer kann kräftig...

DWN
Technologie
Technologie Künstliche Intelligenz: Zuckerberg kündigt Mega-Rechenzentren an
15.07.2025

Mark Zuckerberg treibt den KI-Wettlauf in eine neue Dimension. Der Meta-Chef kündigt gigantische Rechenzentren an und will dabei selbst...

DWN
Politik
Politik Jetzt unterstützt Trump die Ukraine: Ist das die Wende?
15.07.2025

Donald Trump vollzieht die Wende: Plötzlich verspricht er der Ukraine modernste Waffen – auf Europas Kosten. Russland droht er mit...

DWN
Panorama
Panorama Deutsche fahren wieder mehr Auto
15.07.2025

Deutschland erlebt eine Kehrtwende beim Autofahren: Nach Jahren des Rückgangs steigen die gefahrenen Kilometer wieder – obwohl einzelne...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldverbot 2025: Panikmache oder reale Gefahr für Ihr Gold?
15.07.2025

Mehrere Goldhändler warnen vor einem staatlichen Zugriff auf Barren und Krügerrands – Millionen Anleger fürchten um ihre Ersparnisse....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Trumps Zölle sollen bleiben – weil er sie als Erfolg verbucht
15.07.2025

Donald Trump sieht seine Zollpolitik als Erfolg – und will sie verschärfen. Was der transatlantische Handelskrieg für Europa,...