Technologie

Rennfahrer Fernando Alonso nutzt Kodak-Blockchain

Als einer der ersten bekannten Sportler bringt Formel-1-Weltmeister Fernando Alonso seine Fotos und Videos in die Blockchain.
01.07.2018 23:21
Lesezeit: 1 min

TOP-Meldung

F1-Champion Fernando Alonso sichert seine Fotos in der Kodak-Blockchain

  • Der Formel-1-Weltmeister und jüngste Gewinner der Les Mans 24, Fernando Alonso, wird einer der ersten bekannten Sportler sein, der seine gesamte digitale Bibliothek in die Blockchain bringt.
  • WENN Digital Inc. und der Fahrer haben sich über die KODAK One Image Rights Management Platform zusammengeschlossen, um die professionellen und persönlichen Bilder des Fahrers sowie seine Videos mithilfe der KODAKOne-Plattform zu schützen.
  • Die Vereinbarung zwischen Alonso und WENN Digital bietet Alonsos weltweiter Fangemeinde die Möglichkeit, auf die bald erscheinende KODAKOne-Plattform zuzugreifen, mit der sie nicht nur ihre eigenen Fotos und Videos ihres Lieblings-F1-Fahrers hochladen, registrieren und schützen können, sondern in bestimmten Fällen auch dafür belohnt werden.

Weitere Meldungen

Walmart, MasterCard, IBM und JPMorgan erhalten Blockchain-Patente

  • Das United States Patent and Trademark Office (USPTO) hat am Donnerstag mehrere Blockchain-Patente erteilt.
  • Intel hat zwei Patente für Systeme mit den Titeln "Zuweisen von Benutzeridentitätserkennen zu einem kryptografischen Schlüssel" und "verteiltes sicheres Booten" erhalten.
  • Der Bankengigant JPMorgan erhielt ein Patent für seine "Systeme und Methoden zum Schutz der Privatsphäre bei Transaktionen mit verteilten Konten", während das Technologieunternehmen IBM die Zulassung für sein "anreizbasiertes Crowdvoting über eine Blockchain" erhielt.

Meldung vom 30.06.

Meldungen vom 29.06.

Meldungen vom 28.06.

Meldungen vom 27.06.

***

Ab sofort bieten wir unseren Lesern exklusiv einen neuen Service an: den täglichen Blockchain-Monitor.

Dieser Monitor bietet eine Übersicht über die relevantesten aktuellen Entwicklungen um die Blockchain-Technologie aus aller Welt. Der Service ist einzigartig, weil er aus Hunderten ausgewählten Quellen von China und Russland über Japan und Südkorea bis hin zu den USA und Europa alle relevanten News zu Entwicklungen rund um das Thema Blockchain erfasst und die wichtigsten Punkte in Kurzform zusammenfasst.

Hier finden Sie das Archiv des Blockchain-Monitors.

Der Blockchain-Monitor wird nach einer kurzen Einführungszeit nur für Abonnenten zu lesen sein: Hier können Sie sich für einen kostenlosen Gratismonat registrieren. Wenn dieser abgelaufen ist, werden Sie von uns benachrichtigt und können dann ein Abo auswählen: Hier können Sie entscheiden, ob Sie monatlich oder jährlich (Preisvorteil!) abonnieren wollen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Politik
Politik Trump gegen Windkraft: Präsident eskaliert den Kampf gegen Turbinen
03.09.2025

Trumps Strategie ist eindeutig: fossile Brennstoffe stärken, Windkraft schwächen. Der US-Präsident stoppt Milliardenprojekte, attackiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Altersvorsorge: Selbstständige zweifeln an finanzieller Absicherung fürs Alter
03.09.2025

Gut abgesichert im Alter? Mehr als die Hälfte der Solo-Selbstständigen und Kleinstunternehmer in Deutschland haben Zweifel, ob ihre...

DWN
Politik
Politik Friedland: Abgelehnte Asylbewerber stößt 16-Jährige vor einen Zug – Gericht wirft Ausländerbehörde Fehler vor
03.09.2025

Ein 31-jähriger Iraker soll ein 16-jähriges Mädchen in Niedersachsen getötet haben. Die Behörden wollten den abgelehnten Asylbewerber...

DWN
Politik
Politik AfD-Todesfälle vor der NRW-Wahl: Polizei schließt Straftaten aus
03.09.2025

Mittlerweile sechs AfD-Kandidaten sterben kurz vor der NRW-Wahl am 14. September. Die Polizei hat die Fälle untersucht – und schließt...

DWN
Politik
Politik Koalitionsausschuss: Der Plan der Bundesregierung fürs zweite Halbjahr - mit fünf Großbaustellen der Koalition
03.09.2025

„Bullshit“-Vorwürfe hier, eiserne Sparvorgaben da: Das Klima in der schwarz-roten Koalition ist angespannt. Jetzt will man im...

DWN
Politik
Politik Militärparade in Peking: China empfängt Staatschefs von Nordkorea und Russland zu Militärparade
03.09.2025

Xi Jinping hat in Peking vor Wladimir Putin und Kim Jong Un neue Waffensysteme inspiziert. Der Auftritt gilt als Zeichen der Solidarität...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Zwischen Kontrolle und Risiko: Wie sich Unternehmen frühzeitig auf das Weihnachtsgeschäft vorbereiten
03.09.2025

Weihnachten kommt schneller, als viele Unternehmer denken – und gerade für kleine Firmen kann das Fest zum entscheidenden Umsatzbringer...