Finanzen

G20 wollen globale Krypto-Regulierung bis Oktober

Die G20-Staaten wollen bis Oktober global verbindliche Standards zur Kontrolle von Kryptowährungen erreichen.
23.07.2018 17:17
Lesezeit: 2 min

TOP-Meldung

G20 wollen globale Krypto-Regulierung bis Oktober

Die G20-Mitgliedsländer prüfen nun eine Frist bis Oktober, um einen globalen Anti-Geldwäsche-Standard (AML) für Kryptowährung zu überprüfen.

Laut einer am Sonntag veröffentlichten Erklärung veranstalteten die Finanzminister und Notenbankchefs der G20-Staaten am Wochenende ein Treffen und wiederholten ihre Position zu einem Plan für die "wachsame" Überwachung von Kryptowährungen.

Die Mitgliedstaaten riefen ferner die Financial Action Task Force (FATF) - eine zwischenstaatliche Einrichtung zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung - auf, zu klären, wie ihre bestehenden AML-Standards innerhalb von drei Monaten auf Kryptowährungen angewendet werden können.

"Während Krypto-Vermögenswerte derzeit kein globales Finanzstabilitätsrisiko darstellen, bleiben wir wachsam ... Wir bekräftigen unsere im März eingegangenen Verpflichtungen in Bezug auf die Umsetzung der FATF-Standards und bitten die FATF, im Oktober 2018 zu klären, wie ihre Standards für Krypto-Assets gelten", sagten die Mitgliedsländer in dem Dokument.

Letzten Monat wurde berichtet, dass die FATF plant, verbindliche Regeln für die Bekämpfung der Geldwäsche für die weltweiten Kryptowährungsbörsen zu entwickeln.

Anfang letzter Woche präsentierte das Financial Stability Board, eine Organisation, die sich auf die Analyse und das Abgeben von Empfehlungen an die G20 zu globalen Finanzsystemen konzentriert, einige Schlüsselmetriken für die Überwachung von Kryptoaktiva.

Weitere Meldungen

Krypto-Betrug ist jetzt zweithäufigster Investmentbetrug in Australien

  • Australiens nationale Verbraucheraufsicht hat davor gewarnt, dass der Betrug beim Handel mit Kryptowährungen in den letzten 12 Monaten "signifikant" gewachsen ist und nun die zweithäufigste Art von Investmentbetrug im Land ist.
  • In einer Warnung am Montag mahnte die Verbraucheraufsicht die Öffentlichkeit zu Vorsicht, indem sie die Aufmerksamkeit auf zunehmend "vorherrschende" Betrügereien beim Kryptowährungshandel und mit Binäroptionen lenkte.
  • Anlagen, die vorgeben, Anlagen in traditionelle Anlagemärkte wie Aktien, Rohstoffe oder Immobilien anzubieten, stellen nach wie vor die "überwiegende Mehrheit der Investmentbetrügereien" in Australien dar.

Mining-Rückgang wird voraussichtlich GPU-Preise senken

  • Der jüngste Rückgang im Kryptowährungsbergbau hat die Nachfrage nach Grafikkarten schwer beeinträchtigt, und die Kartenlieferanten planen, die Preise zu senken, um ihre Bestände zu bereinigen.
  • Der rückläufige Markt hat die Nachfrage nach ASIC-Mining-Ausrüstung erfasst, wie Quellen aus der Lieferkette gezeigt haben.
  • Die Grafikkartenpreise werden in diesem Monat voraussichtlich um etwa 20% fallen.

Schweiz versucht Exodus von Krypto-Firmen zu verhindern

  • Die Regulierungsbehörden in der Schweiz versuchen, den Exodus der Kryptowährungsunternehmen einzudämmen, nachdem in letzter Zeit zwei Banken in der kleinen, aber florierenden virtuellen Währungsindustrie des Landes geschlossen wurden.
  • Einige Kunden strömen zu den Offshore-Rivalen Liechtenstein, Gibraltar und den Cayman Islands, die zuvorkommender sind.
  • Die FINMA hat mit der SNB aktiv Gespräche geführt, um Schweizer Banken für Kryptowährungsgeschäfte besser zugänglich zu machen.

Meldungen vom 22.07.

Meldungen vom 21.07.

***

Ab sofort bieten wir unseren Lesern exklusiv einen neuen Service an: den täglichen Krypto-Monitor.

Dieser Monitor bietet eine Übersicht über die relevantesten aktuellen Entwicklungen um das Thema Kryptowährungen aus aller Welt. Der Service ist einzigartig, weil er aus Hunderten ausgewählten Quellen von China und Russland über Japan und Südkorea bis hin zu den USA und Europa alle relevanten News zu Kryptowährungen erfasst und die wichtigsten Punkte in Kurzform zusammenfasst.

Hier finden Sie das Archiv des Krypto-Monitors.

Der Krypto-Monitor wird nach einer kurzen Einführungszeit nur für Abonnenten zu lesen sein: Hier können Sie sich für einen kostenlosen Gratismonat registrieren.Wenn dieser abgelaufen ist, werden Sie von uns benachrichtigt und können dann ein Abo auswählen: Hier können Sie entscheiden, ob Sie monatlich oder jährlich (Preisvorteil!) abonnieren wollen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Der Seeweg kann zur neuen Umweltroute werden – so sieht das neue Klimapaket aus
28.04.2025

Die internationale Schifffahrt galt lange als Klimasünder mit Sonderstatus. Nun ändert sich das grundlegend: Die...

DWN
Unternehmen
Unternehmen „Hart arbeiten – das ist alles“: Wie Nvidia zum Börsenliebling wurde
28.04.2025

Vom Tellerwäscher zum Tech-Tycoon – wie Jensen Huang mit eiserner Disziplin Nvidia zur KI-Supermacht machte und nun gegen die Schatten...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Teslas versteckter Goldesel wankt – Emissionsrechte geraten ins Visier des Boykotts
27.04.2025

Teslas Einnahmequelle aus dem Emissionshandel schrumpft durch sinkende Verkaufszahlen, politische Boykotte und steigende Konkurrenz.

DWN
Finanzen
Finanzen Geldpolitik ohne Zentralbank: Wie Solana über Inflation abstimmen lässt
27.04.2025

Ohne Leitzins, aber mit Weitblick: Die Solana-Community entscheidet selbst über Inflation und Ertragsverteilung. Zwei aktuelle...

DWN
Technologie
Technologie Gesundheit wird Geschäft: Apple verkauft mit der Apple Watch Hoffnung – nicht nur Technologie
27.04.2025

Die Apple Watch feiert ihr zehnjähriges Bestehen. Doch unter dem glänzenden Aluminium-Gehäuse der meistverkauften Smartwatch der Welt...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Werbungskosten: Das alles können Sie von der Steuer absetzen
27.04.2025

Werbungskosten sind ein großer Hebel, um bei der Steuererklärung richtig Geld zu sparen. Erfahren Sie in diesem Ratgeber, was alles...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Trumps Handelskrieg vertreibt Bitcoin-Miner aus Asien – Kryptoindustrie unter Schock
27.04.2025

Mit Strafzöllen auf Importe aus Südostasien erschüttert Trump die globale Krypto-Lieferkette. Die Folgen: Chaos, Millionenverluste und...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Fachkräftemangel 2025: Wenn Freelancer retten – aber selbst untergehen
27.04.2025

Freelancer halten den deutschen Arbeitsmarkt am Laufen – und geraten dabei selbst unter die Räder. Eine neue Studie zeigt: Sie sind...