Finanzen

Vermögensverwalter beantragt Krypto-Börsenfonds bei der SEC

Bitwise reiht sich ein in die Liste der Vermögensverwalter, die bei der US-Börsenaufsicht Krypto-Börsenfonds beantragt haben - doch mit einem entscheidenden Unterschied.
25.07.2018 17:15
Lesezeit: 2 min

TOP-Meldung

Weiterer Vermögensverwalter beantragt Krypto-Börsenfonds bei der SEC

Der Vermögensverwalter für digitale Anlagen Bitwise hat bei der US Securities and Exchange Commission (SEC) den Start eines regulierten börsengehandelten Fonds (ETF) für Kryptowährung beantragt.

Der Kryptowährungs-Index Bitwise HOLD 10 enthält zehn Kryptowährungen und verfolgt den im November gegründeten Bitwise HOLD 10 Private Index Fund. Laut der Pressemitteilung erfasst der Index rund 80 Prozent des Kryptowährungsmarktes.

Während andere Unternehmen ETFs nur für Bitcoin angemeldet haben, ist Bitwise laut CNBC das einzige Unternehmen, das einen ETF beantragt, der mehrere digitale Assets abbildet.

"Wir reihen uns in die Warteschlange. Der Markt professionalisiert sich in eine Richtung, in der die SEC einen Krypto-ETF auf den Markt bringen wird", sagte Matt Hougan, der globale Forschungsleiter von Bitwise.

Heute berichtete Cointelegraph zudem, dass die SEC ihre Überprüfung eines Bitcoin-ETF-Antrags durch die Investmentfirma Direxion bis September verschoben hat. Die US-Finanzaufsichtsbehörde braucht nach eigenen Angaben mehr Zeit, um die vorgeschlagene Regeländerung zu prüfen.

Weitere Meldungen

Institutionelle Investoren tauschen erstmals Futures gegen "physische" Bitcoin

  • Bitcoin ist diese Woche ein bedeutender Schritt auf dem Weg zu einem Mainstream-Finanzinstrument gelungen, da zwei institutionelle Investoren den ersten Austausch für physische (EFP) Transaktionen mit Bitcoin-Futures abgeschlossen haben.
  • Die CME EFP Bitcoin-Transaktion, die von ED & F Man Capital Markets, einem registrierten Händler für Terminkontrakte, und itBit, einer institutionellen Kryptowährungsbörse, ermöglicht wurde, sah zwei institutionelle Händler eine Position im CME-Bitcoin-Futures-Markt für einen äquivalenten Betrag des "physischen" Asset selbst austauschen.
  • Wall-Street-Händler verwenden EFPs, um ihre Futures-Positionen abzusichern und ihr Engagement in bestimmten Vermögenswerten zu diversifizieren.

Mining-Riese Bitmain erreicht Firmenwert von 15 Milliarden Dollar vor Börsengang

  • Der Bitcoin-Bitcoin-Mining-Hardwarehersteller Bitmain ist bereits der weltweit wertvollste Anbieter von Kryptowährung und verlockt Investoren offenbar zu einer neuen Finanzierungsrunde über eine Milliarde US-Dollar vor seiner geplanten Börseneinführung in Hongkong.
  • Laut der regionalen Nachrichtenagentur Toutiao plant Bitmain eine neue Finanzierungsrunde - die bisher größte - gegen Ende Juli, bei der der Wert des Unternehmens nur knapp unter dem Halbleitergiganten AMD liegt, mit einer derzeitigen Marktkapitalisierung von 15,5 Milliarden Dollar.
  • Im Mai dieses Jahres führte Bitmain eine 3-Milliarden-Dollar-Finanzierungsrunde des von Goldman Sachs finanzierten Kryptowährungstauschs Circle, der Pläne zur Einführung einer eigenen stabilen Kryptowährung bekannt gab, die an den US-Dollar gebunden ist.

Mike Novogratz führt Investmentrunde für Krypto-Kredit-Service

  • Der Milliardär-Investor und Präsident der Fortress Investment Group, Mike Novogratz, führt eine Finanzierungsrunde über 52,5 Millionen Dollar für einen Kryptowährungs-Kreditdienst namens BlockFi.
  • Gegenwärtig können sich BlockFi Kreditnehmer maximal 250.000 $ ausleihen, indem sie Kryptowährungen als Sicherheit verwenden.
  • Das Ziel des Unternehmens ist es, "Primärkapital für den Aufbau eines erstklassigen Merchant-Banking-Geschäfts mit umfassender Servicequalität und institutioneller Qualität im Bereich der Kryptowährung und Blockchain zu beschaffen".

Meldungen vom 24.07.

Meldungen vom 23.07.

Meldungen vom 22.07.

***

Ab sofort bieten wir unseren Lesern exklusiv einen neuen Service an: den täglichen Krypto-Monitor.

Dieser Monitor bietet eine Übersicht über die relevantesten aktuellen Entwicklungen um das Thema Kryptowährungen aus aller Welt. Der Service ist einzigartig, weil er aus Hunderten ausgewählten Quellen von China und Russland über Japan und Südkorea bis hin zu den USA und Europa alle relevanten News zu Kryptowährungen erfasst und die wichtigsten Punkte in Kurzform zusammenfasst.

Hier finden Sie das Archiv des Krypto-Monitors.

Der Krypto-Monitor wird nach einer kurzen Einführungszeit nur für Abonnenten zu lesen sein: Hier können Sie sich für einen kostenlosen Gratismonat registrieren.Wenn dieser abgelaufen ist, werden Sie von uns benachrichtigt und können dann ein Abo auswählen: Hier können Sie entscheiden, ob Sie monatlich oder jährlich (Preisvorteil!) abonnieren wollen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...

DWN
Politik
Politik China investiert Milliarden – Trump isoliert die USA
18.07.2025

China bricht alle Investitionsrekorde – und gewinnt Freunde in aller Welt. Trump setzt derweil auf Isolation durch Zölle. Wer dominiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Energie wird unbezahlbar: Hohe Strom- und Gaskosten überfordern deutsche Haushalte
18.07.2025

Trotz sinkender Großhandelspreise für Energie bleiben die Kosten für Menschen in Deutschland hoch: Strom, Gas und Benzin reißen tiefe...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzen: Deutsche haben Angst um finanzielle Zukunft - Leben in Deutschland immer teurer
18.07.2025

Die Sorgen um die eigenen Finanzen sind einer Umfrage zufolge im europäischen Vergleich in Deutschland besonders hoch: Acht von zehn...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kursgewinne oder Verluste: Anleger hoffen auf drei entscheidende Auslöser für Börsenrally
18.07.2025

Zölle, Zinsen, Gewinne: Neue Daten zeigen, welche drei Faktoren jetzt über Kursgewinne oder Verluste entscheiden. Und warum viele...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wenn Kunden nicht zahlen: So sichern Sie Ihre Liquidität
18.07.2025

Alarmierende Zahlen: Offene Forderungen in Deutschland sprengen die 50-Milliarden-Euro-Marke. Entdecken Sie die Strategien, mit denen Sie...