Politik

Israel nimmt erstmals den IS in Syrien unter Beschuss

Die israelische Luftwaffe hat erstmals die Terror-Miliz IS im Süden Syriens angegriffen. Derzeit führt auch die russisch-syrische Koalition eine Operation gegen den IS durch.
28.07.2018 00:03
Lesezeit: 1 min

Die Zahl der Todesopfer, die bei mehreren IS-Anschlägen im syrischen As-Suwayda ums Leben gekommen sind, ist nach Angaben von TRT World auf 250 gestiegen. Unter den Todesopfern sollen sich 135 Zivilisten und 115 pro-syrische Kämpfer und Soldaten der syrischen Armee (SAA) befinden. DEBKAfile berichtet, dass am Mittwoch die israelische Hafenstadt Kinneret mit Raketen beschossen wurde. Urheber des Angriffs soll der IS gewesen sein, der Israel zu einem Angriff gegen Syrien verleiten wollte. DEBKAfile wörtlich: „Diese List wurde inszeniert, um die israelische Armee dazu zu verleiten, die syrische Armee zu beschuldigen und anzugreifen und so den Gegen-IS-Angriff (syrische Operation gegen den IS, Anm. d. Red.) zu beenden. Die List hat nicht funktioniert. Die israelische Armee identifizierte den IS als Quelle des Raketenbeschusses und schlug zurück, nachdem sie jahrelang darauf verzichtet hatte, sie (den IS, Anm. d. Red.) anzugreifen.”

Moskau dankte Israel für diesen Angriff auf den IS. Die Nachrichtenagentur Tass berichtet, dass IS-Kämpfer am Mittwoch um 21.30 Uhr Raketen auf Israel abgefeuert hätten. Der Beschuss fand aus Hafa und al-Shajara in Quneitra statt. Beschossen wurde die Hafenstadt Kinneret. Nach Angaben der Zeitung Haaretz soll es sich dabei um Raketen des Typs BM-21 gehandelt haben. Der IS soll durch diese Aktion versucht haben, einen israelischen Angriff aus Syrien zu provozieren. „Alle Terroristen und Raketensysteme des IS wurden durch einen gezielten Vergeltungsschlag der Kampfflugzeuge und Artillerie der Israelischen Verteidigungsstreitkräfte zerstört”, zitiert die Tass das russische Verteidigungsministerium. Nach Angaben des russischen Verteidigungsministeriums dankte das Kommando der russischen Einsatzgruppe in Syrien dem israelischen Militär für die Verhinderung einer großen Provokation durch Terroristen.

Da die syrische Armee (SAA) und die russische Luftwaffe im Süden Syriens aktuell eine Militäroffensive gegen den IS durchführen, wird sich dieser israelische Gegenschlag gegen den IS positiv auf die Operation auswirken.

Die syrische staatliche Nachrichtenagentur SANA führt aus, dass der IS in der südlichen Region Daraa massive Verluste erleide. Derzeit werde eine Operation in der Stadt Jileen durchgeführt. SANA zufolge kam es am Mittwoch „zu schweren Zusammenstößen zwischen Armeeeinheiten und Terroristengruppen, die verschiedene Arten von Maschinengewehren, Raketen und Scharfschützen einsetzten, um den Vormarsch der Armeetruppen am Stadtrand und im Norden in Richtung Al-Mazira” zu verhindern versuchten. Dutzende von IS-Kämpfern seien dabei getötet worden. „Unter den befreiten Dörfern und Städten waren Khan Seida, Basala, Ayn Qadi, Al-Hanout und Abou Hartin”, so SANA.

 

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Landtagswahlen Baden-Württemberg 2026: AfD liegt vor den Grünen – eine Partei gewinnt noch mehr
09.05.2025

Die AfD überholt erstmals laut Insa-Umfrage die grüne Partei in Baden-Württemberg, die seit 13 Jahren regiert und die größte...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Kunstmarkt: Familienangelegenheiten im Auktionshaus Lempertz - und was Unternehmer davon lernen können
09.05.2025

Lempertz in Köln ist das älteste Auktionshaus der Welt in Familienbesitz. Isabel Apiarius-Hanstein leitet es in sechster Generation. Erst...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnquartiere als soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung – Ghettobildung nimmt zu
09.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie auf Rekordkurs nach starkem Quartalsgewinn – und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag zugelegt – und im Handelsverlauf ein neues Jahreshoch erreicht. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft EU schlägt zurück: Diese US-Produkte stehen nun im Visier von Brüssel
09.05.2025

Die Europäische Kommission hat eine umfassende Liste von US-Produkten veröffentlicht, auf die im Falle eines Scheiterns der Verhandlungen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...