Unternehmen

Heißer Sommer: Brauereien gehen Flaschen und Kisten aus

Den deutschen Brauereien gehen Flaschen und Kisten aus.
29.07.2018 18:19
Lesezeit: 1 min

Der deutschen Brauereiwirtschaft gehen die Bierkisten und die Flaschen aus. Wegen des extrem heißen und lang andauernden Sommers konsumieren die Menschen derzeit weitaus mehr Gerstensaft als sonst üblich. Tatsächlich melden eine ganze Reihe von Brauereien Rekordabsätze – trotz des frühen Ausscheidens der deutschen Fußballnationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft in Russland. Aber die Millionen von Bierflaschen müssen nun mal transportiert werden. Und das wird immer mehr zum Problem.

Die Brauerei Fiege, die einen großen Teil des Bochumer Biermarkts abdeckt, hat bereits reagiert. Mit einem Facebook-Aufruf wandte sie sich an ihre Kunden: „Obwohl wir regelmäßig neues Leergut nachkaufen, werden in unserer Abfüllung die Flaschen knapp“, heißt es. Mit „Erst Pfand, dann (P)ferien“, fordert die Brauerei ihre Kunden auf, ihre Bierkästen samt Flaschen erst abzugeben, bevor sie in den Urlaub fahren.

Für die Brauereien ergibt sich auch das Problem, dass sie ihr Bier nicht in den Flaschen der Konkurrenten abfüllen können. Früher war das kein Problem, doch die individualisierte Form der Flaschen lässt eine „Fremdabfüllung“ in vielen Fällen nicht mehr zu. Einige Biersorten können bereits nicht mehr abgefüllt werden. Für die Brauer ist das eine Tragödie – bietet der heiße Sommer ihnen doch die einmalige Gelegenheit, dem schon viele Jahre währenden Trend des abnehmenden Bierkonsums ausnahmsweise zu entkommen. In den letzten 20 Jahren ging der Bierkonsum von 128 Litern pro Person (1997) auf 102 Liter (2017) zurück.

Neben den Flaschen werden auch die Kisten knapp. Mehrere Brauereien haben bereits Extrakisten bei den Herstellern bestellt. Der Branchenverband „Deutscher Brauer Bund“ hat sich in einem Aufruf an die Bevölkerung gewandt, die Kisten so schnell wie möglich wieder bei den Supermärkten und Getränkehändlern abzugeben.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt

 

 

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Politik
Politik Neue Biomüll-Verordnung ab Mai: Bis zu 2.500 Euro Strafe bei falscher Mülltrennung
30.04.2025

Ökologische Pflicht zur Mülltrennung: Ab dem 1. Mai 2025 tritt die neue Bioabfallverordnung (BioAbfV) in Deutschland in Kraft. Dann...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Die Tech-Giganten blasen zum Angriff: Neue Funktionen und digitale Machtverschiebung im Frühjahr 2025
30.04.2025

Die digitale Elite schläft nicht – sie beschleunigt. Im Frühjahr 2025 liefern die großen US-Tech-Konzerne ein beispielloses Arsenal an...

DWN
Politik
Politik Rohstoffdeal Ukraine steht kurz bevor: USA sichern sich Zugriff auf ukrainische Ressourcen
30.04.2025

Ein Durchbruch im Schatten des Krieges: Nach zähen Verhandlungen stehen die USA und die Ukraine offenbar kurz davor, ein weitreichendes...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Der Fall Pirelli: Beginn einer europäischen Gegenoffensive gegen Chinas Wirtschaftsmacht?
30.04.2025

Der Entzug chinesischer Kontrolle bei Pirelli markiert einen Wendepunkt: Europa ringt um Souveränität – zwischen amerikanischem Druck...

DWN
Politik
Politik Wie Trump den grünen Wandel ausbremst – Chronik eines klimapolitischen Rückschritts
30.04.2025

Während Europa sich zunehmend in grüne Bürokratie verstrickt und Milliarden für Klima-Versprechen mobilisiert, marschiert der ehemalige...

DWN
Panorama
Panorama Inflationsrate sinkt auf 2,1 Prozent – Lebensmittelpreise steigen aber weiter
30.04.2025

Die Inflation in Deutschland geht leicht zurück – doch die Entlastung kommt nicht überall an. Während Energie günstiger wird, ziehen...

DWN
Technologie
Technologie Im Moment gewinnen wir gegen die künstliche Intelligenz – noch
30.04.2025

Im Wettrennen zwischen Mensch und Maschine scheint die Entscheidung längst gefallen: Algorithmen rechnen schneller, analysieren...

DWN
Politik
Politik 100 Tage Präsident: Trump gibt sich Bestnoten
30.04.2025

Donald Trump hat seine ersten einhundert Tage der neuen Amtszeit zum Triumphzug erklärt – mit scharfen Angriffen auf Joe Biden, Justiz,...