Technologie

Chinas Telekommunikationskonzerne starten gemeinsame Blockchain-Forschung

Die Unternehmen China Mobile, China Telecom und China Unicom haben sich zusammengetan, um Blockchain in ihrem Land voranzutreiben.
30.07.2018 10:36
Lesezeit: 1 min

TOP-Meldung

Chinas Telekommunikationskonzerne starten gemeinsame Blockchain-Forschung

Die chinesischen Telekommunikationsunternehmen China Mobile, China Telecom und China Unicom haben sich zusammengetan, um die Entwicklung von Blockchain-Anwendungen in der chinesischen Telekommunikationsbranche voranzutreiben. Die Technologie soll bei der Senkung der Betriebskosten helfen und den Kunden mehr Netzwerksicherheit bieten.

Dieses neue Projekt wird unter der Schirmherrschaft der Chinesischen Akademie für Informations- und Kommunikationstechnologie (CAICT) durchgeführt, einer Forschungseinrichtung des Ministeriums für Industrie und Informationstechnologie.

Allen Li, Mitbegründer des in Hongkong ansässigen Start-ups QLC Chain und früherer Huawei-Ingenieur, erwartet, dass Blockchain in den nächsten drei bis fünf Jahren mehr als 60 Prozent der Telekommunikationsindustrie beschäftigen wird.  Seiner Ansicht nach liegt der Anreiz für Kommunikationsunternehmen in der Kostensenkung bei Identifikation und Abrechnung.

China setzt sich im Jahr 2018 stark für die Blockchain-Einführung ein. Obwohl das Land gegenüber Kryptowährungen nicht so nachsichtig ist wie andere Länder, sehen die chinesischen Behörden großes Potenzial für Blockchain-Anwendungen in nahezu allen Branchen der Wirtschaft. Während einer Rede im Juni 2018 billigte der chinesische Präsident Xi Jinping die Blockchain-Technologie und sagte, dass diese "bahnbrechende Anwendungen" habe.

Weitere Meldungen

Meldungen vom 28.07.

Meldungen vom 27.07.

Meldungen vom 26.07.

 ***

Ab sofort bieten wir unseren Lesern exklusiv einen neuen Service an: den täglichen Blockchain-Monitor.

Dieser Monitor bietet eine Übersicht über die relevantesten aktuellen Entwicklungen um die Blockchain-Technologie aus aller Welt. Der Service ist einzigartig, weil er aus Hunderten ausgewählten Quellen von China und Russland über Japan und Südkorea bis hin zu den USA und Europa alle relevanten News zu Entwicklungen rund um das Thema Blockchain erfasst und die wichtigsten Punkte in Kurzform zusammenfasst.

Hier finden Sie das Archiv des Blockchain-Monitors.

Der Blockchain-Monitor wird nach einer kurzen Einführungszeit nur für Abonnenten zu lesen sein: Hier können Sie sich für einen kostenlosen Gratismonat registrieren. Wenn dieser abgelaufen ist, werden Sie von uns benachrichtigt und können dann ein Abo auswählen: Hier können Sie entscheiden, ob Sie monatlich oder jährlich (Preisvorteil!) abonnieren wollen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen EU-Vermögensregister und Bargeldbeschränkungen: Risiko für Anleger

Das EU-Vermögensregister gehört derzeit zu den größten Risiken für Anleger. Daher ist es wichtig, sich jetzt zu überlegen, wie man...

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Dow schließt Chemieanlagen: Was das für Deutschland bedeutet
07.07.2025

Der US-Konzern Dow zieht sich teilweise aus Mitteldeutschland zurück – und das hat Folgen. Standorte in Sachsen und Sachsen-Anhalt...

DWN
Politik
Politik Folgekosten in Millionenhöhe: Corona-Krise und die Schattenseite staatlicher Beschaffung
07.07.2025

Milliardenkosten, ungenutzte Schutzmasken und politische Spannungen: Die Folgen der Maskenkäufe in der Corona-Krise wirken bis heute nach....

DWN
Politik
Politik Kontrollen an der Grenze zu Polen: Grenzkontrollen jetzt beidseitig aktiv
07.07.2025

Mitten in der Urlaubszeit zieht Polen die Grenzkontrollen an der Grenze zu Deutschland an. Reisende spüren die Auswirkungen sofort –...

DWN
Politik
Politik Trump droht BRICS-Staaten mit neuen Strafzöllen
07.07.2025

Trump verschärft den Handelsstreit mit den BRICS-Staaten drastisch. Seine angekündigten Strafzölle könnten globale Lieferketten...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX aktuell auf Höhenflug trotz drohender US-Handelszölle
07.07.2025

Der DAX überrascht mit einem starken Anstieg über 24.000 Punkte – und das trotz drohender US-Zölle. Wie reagieren Investoren auf die...

DWN
Politik
Politik Tesla-Aktie: Riskiert Musk mit seinen Parteiplänen die Zukunft des Elektro-Autobauers?
07.07.2025

Elon Musk will angeblich eine eigene Partei gründen – doch Experten warnen: Sollte er seine politischen Machtspielchen ernst meinen,...

DWN
Finanzen
Finanzen US-Börsen: Hält die Rallye noch ein paar Wochen?
07.07.2025

Die Wall Street feiert Rekorde, doch Experten warnen: Die Rallye steht auf wackeligen Beinen. Wie lange die Märkte noch steigen und warum...

DWN
Panorama
Panorama Regierung ohne Klarheit über Zahl der Zivilschutz-Helfer
07.07.2025

Bei Katastrophenlagen sind Zivilschutz-Helfer unersetzlich. Doch wie viele tatsächlich einsatzbereit wären, bleibt unklar. Die...