Technologie

Chinas Telekommunikationskonzerne starten gemeinsame Blockchain-Forschung

Die Unternehmen China Mobile, China Telecom und China Unicom haben sich zusammengetan, um Blockchain in ihrem Land voranzutreiben.
30.07.2018 10:36
Lesezeit: 1 min

TOP-Meldung

Chinas Telekommunikationskonzerne starten gemeinsame Blockchain-Forschung

Die chinesischen Telekommunikationsunternehmen China Mobile, China Telecom und China Unicom haben sich zusammengetan, um die Entwicklung von Blockchain-Anwendungen in der chinesischen Telekommunikationsbranche voranzutreiben. Die Technologie soll bei der Senkung der Betriebskosten helfen und den Kunden mehr Netzwerksicherheit bieten.

Dieses neue Projekt wird unter der Schirmherrschaft der Chinesischen Akademie für Informations- und Kommunikationstechnologie (CAICT) durchgeführt, einer Forschungseinrichtung des Ministeriums für Industrie und Informationstechnologie.

Allen Li, Mitbegründer des in Hongkong ansässigen Start-ups QLC Chain und früherer Huawei-Ingenieur, erwartet, dass Blockchain in den nächsten drei bis fünf Jahren mehr als 60 Prozent der Telekommunikationsindustrie beschäftigen wird.  Seiner Ansicht nach liegt der Anreiz für Kommunikationsunternehmen in der Kostensenkung bei Identifikation und Abrechnung.

China setzt sich im Jahr 2018 stark für die Blockchain-Einführung ein. Obwohl das Land gegenüber Kryptowährungen nicht so nachsichtig ist wie andere Länder, sehen die chinesischen Behörden großes Potenzial für Blockchain-Anwendungen in nahezu allen Branchen der Wirtschaft. Während einer Rede im Juni 2018 billigte der chinesische Präsident Xi Jinping die Blockchain-Technologie und sagte, dass diese "bahnbrechende Anwendungen" habe.

Weitere Meldungen

Meldungen vom 28.07.

Meldungen vom 27.07.

Meldungen vom 26.07.

 ***

Ab sofort bieten wir unseren Lesern exklusiv einen neuen Service an: den täglichen Blockchain-Monitor.

Dieser Monitor bietet eine Übersicht über die relevantesten aktuellen Entwicklungen um die Blockchain-Technologie aus aller Welt. Der Service ist einzigartig, weil er aus Hunderten ausgewählten Quellen von China und Russland über Japan und Südkorea bis hin zu den USA und Europa alle relevanten News zu Entwicklungen rund um das Thema Blockchain erfasst und die wichtigsten Punkte in Kurzform zusammenfasst.

Hier finden Sie das Archiv des Blockchain-Monitors.

Der Blockchain-Monitor wird nach einer kurzen Einführungszeit nur für Abonnenten zu lesen sein: Hier können Sie sich für einen kostenlosen Gratismonat registrieren. Wenn dieser abgelaufen ist, werden Sie von uns benachrichtigt und können dann ein Abo auswählen: Hier können Sie entscheiden, ob Sie monatlich oder jährlich (Preisvorteil!) abonnieren wollen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Geldanlage: Mit einem Fondsdepot mehr aus dem eigenen Geld machen

Wer vor zehn Jahren 50.000 Euro in den Weltaktienindex investiert hat, kann sich heute über mehr als 250.000 Euro freuen! Mit der...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnungsmangel: Deutschland fehlen 550.000 Wohnungen
05.02.2025

Eine neue Analyse belegt ein massives Wohnungsdefizit in Deutschland: 550.000 Wohnungen fehlen bundesweit. Die Politik zeigt sich vor der...

DWN
Panorama
Panorama Elf Tote in Schweden: Was ist passiert?
05.02.2025

Nach einer Schießerei an einer Erwachsenenbildungseinrichtung in Schweden bleiben viele Fragen offen. Mindestens elf Menschen starben,...

DWN
Politik
Politik Grönland wählt am 11. März - und verbietet ausländische Spenden an Politik
05.02.2025

Aus Angst vor Wahlmanipulation und angesichts geopolitischer Begehrlichkeiten greift Grönland durch: Ausländische und anonyme Spenden an...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft US-Strafzölle: Wie die deutsche Wirtschaftsleistung massiv bedroht wird
05.02.2025

US-Strafzölle auf Importe aus Kanada, Mexiko und China könnten gravierende Folgen für die deutsche Wirtschaft haben. Experten des...

DWN
Panorama
Panorama Russischer Geheimdienst hinter Auto-Sabotagen vermutet
05.02.2025

Eine Serie von Sabotageakten gegen Autos sorgt für Unruhe in Deutschland. Die Polizei vermutet dahinter einen russischen Geheimdienst, der...

DWN
Technologie
Technologie Shein und Temu im Visier der EU-Kommission
05.02.2025

Die EU-Kommission will gegen den massenhaften Import billiger Produkte von Plattformen wie Shein und Temu vorgehen. Im Fokus stehen...

DWN
Politik
Politik Mehrheit bei Migrationsvotum durch AfD: Für mehr als die Hälfte der Deutschen kein Problem
05.02.2025

Bei den Demonstrationen gegen Merz und die AfD war viel Empörung zu spüren. Doch diese Proteste spiegeln nur die Meinung einer – wenn...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Rüstungskonzern KNDS übernimmt Alstom-Werk in Görlitz und sichert Arbeitsplätze
05.02.2025

Der Rüstungskonzern KNDS übernimmt das Alstom-Werk in Görlitz. In einer feierlichen Zeremonie unterzeichneten die Unternehmen eine...