Gemischtes

Aldi weitet Netz von Elektro-Ladestationen aus

Aldi Süd baut weitere Elektro-Ladestationen.
10.08.2018 23:50
Lesezeit: 1 min

Am Mittwoch hat der Discounter die erste von insgesamt 28 geplanten Ladestationen für Elektro-Fahrzeuge an seiner Filiale im hessischen Seeheim-Jugenheim (15 Kilometer südlich von Darmstadt) eröffnet. Insgesamt will Aldi 28 neue Schnelllade-Stationen entlang der Autobahnen A3, A5, A6, A7, A8 und A9 errichten, alle höchstens fünf Minuten von einer Autobahn-Abfahrt entfernt. Der Großteil der neuen Stationen soll noch im Sommer in Betrieb gehen. Aldi Süd wird dann über insgesamt 81 Ladestationen verfügen. Der höchste Abstand zwischen zwei Stationen wird 160 Kilometer betragen. „Bislang haben wir uns auf die Ballungszentren und Innenstädte konzentriert. Mit den neuen Ladesäulen statten wir die Hauptverkehrsrouten durch West- und Süddeutschland flächendeckend mit Elektrotankstellen aus“, sagt der Leiter Energiemanagement von Aldi Süd, Florian Kempf, in einer Mitteilung des Unternehmens.

Aldis Ladestationen stehen allen Fahrern von E-Autos offen, auch Nicht-Kunden. Der Gebrauch ist zunächst auf die Öffnungszeiten der Märkte beschränkt. Der Strom für die Ladestationen stammt teilweise von den Photovoltaik-Anlagen, die auf den Dächern der jeweiligen Filialen installiert sind.

Die mangelnde Zahl von Ladestationen ist für Marktbeobachter einer der Gründe, warum die Zahl der Elektro-Autos in Deutschland bislang hinter den Erwartungen zurückgeblieben ist.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...

DWN
Politik
Politik Zweite Kanzlerreise: Erwartungen an Merz in Brüssel steigen
09.05.2025

Nur drei Tage nach seinem Amtsantritt ist Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zu seiner zweiten Kanzlerreise aufgebrochen – Ziel ist...

DWN
Technologie
Technologie Meta trainiert KI mit Ihren Daten – ohne Ihre Zustimmung. So stoppen Sie das jetzt!
09.05.2025

Ab dem 27. Mai analysiert Meta öffentlich sichtbare Inhalte von Facebook- und Instagram-Nutzern in Europa – zur Schulung seiner...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Silicon Valley wankt: Zölle, Zoff und zerplatzte Tech-Träume
08.05.2025

Während Europa auf seine Rezession zusteuert und China seine Wirtschaft auf staatlicher Kommandobasis stabilisiert, gibt es auch im sonst...

DWN
Panorama
Panorama Verkehrswende: Ariadne-Verkehrswendemonitor zeigt Entwicklung auf
08.05.2025

Wie sich die Verkehrswende in Deutschland aktuell entwickelt, ist nun auf einer neuen Onlineplattform des Potsdam-Instituts für...

DWN
Finanzen
Finanzen Inflation bewältigen: 7 Strategien für finanzielle Stabilität, weniger Belastung und einen nachhaltigeren Lebensstil
08.05.2025

Wer die eigenen Ausgaben kennt, kann gezielt handeln. So behalten Sie die Kontrolle über Ihr Geld. Mit Budgetplanung und klugem Konsum...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Maschinenbau: Bedeuten die Trump-Zölle das Ende einer deutschen Schlüsselindustrie?
08.05.2025

Der Maschinenbau befindet sich seit Jahren im Dauerkrisenmodus. Nun droht die fatale Zollpolitik des neuen US-Präsidenten Donald Trump zum...