Gemischtes

Aldi weitet Netz von Elektro-Ladestationen aus

Aldi Süd baut weitere Elektro-Ladestationen.
10.08.2018 23:50
Lesezeit: 1 min

Am Mittwoch hat der Discounter die erste von insgesamt 28 geplanten Ladestationen für Elektro-Fahrzeuge an seiner Filiale im hessischen Seeheim-Jugenheim (15 Kilometer südlich von Darmstadt) eröffnet. Insgesamt will Aldi 28 neue Schnelllade-Stationen entlang der Autobahnen A3, A5, A6, A7, A8 und A9 errichten, alle höchstens fünf Minuten von einer Autobahn-Abfahrt entfernt. Der Großteil der neuen Stationen soll noch im Sommer in Betrieb gehen. Aldi Süd wird dann über insgesamt 81 Ladestationen verfügen. Der höchste Abstand zwischen zwei Stationen wird 160 Kilometer betragen. „Bislang haben wir uns auf die Ballungszentren und Innenstädte konzentriert. Mit den neuen Ladesäulen statten wir die Hauptverkehrsrouten durch West- und Süddeutschland flächendeckend mit Elektrotankstellen aus“, sagt der Leiter Energiemanagement von Aldi Süd, Florian Kempf, in einer Mitteilung des Unternehmens.

Aldis Ladestationen stehen allen Fahrern von E-Autos offen, auch Nicht-Kunden. Der Gebrauch ist zunächst auf die Öffnungszeiten der Märkte beschränkt. Der Strom für die Ladestationen stammt teilweise von den Photovoltaik-Anlagen, die auf den Dächern der jeweiligen Filialen installiert sind.

Die mangelnde Zahl von Ladestationen ist für Marktbeobachter einer der Gründe, warum die Zahl der Elektro-Autos in Deutschland bislang hinter den Erwartungen zurückgeblieben ist.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik US-Zölle als Wirtschaftskrieg: Trump zielt auf Europas Wohlstand
15.07.2025

Mit 30-Prozent-Zöllen will Donald Trump die europäische Wirtschaft in die Knie zwingen – und trifft damit ausgerechnet die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Europas seltene Chance: Schwedisches Metallvorkommen soll Abhängigkeit von China brechen
15.07.2025

In Schwedens Norden liegt Europas größte Hoffnung auf Rohstoffsouveränität. Doch der Fund der Seltenen Erden birgt Zielkonflikte,...

DWN
Immobilien
Immobilien Grunderwerbsteuer sparen: So zahlen Käufer weniger beim Immobilienkauf
15.07.2025

Der Kauf einer Immobilie wird schnell teurer als geplant – oft durch hohe Nebenkosten. Besonders die Grunderwerbsteuer kann kräftig...

DWN
Technologie
Technologie Künstliche Intelligenz: Zuckerberg kündigt Mega-Rechenzentren an
15.07.2025

Mark Zuckerberg treibt den KI-Wettlauf in eine neue Dimension. Der Meta-Chef kündigt gigantische Rechenzentren an und will dabei selbst...

DWN
Politik
Politik Jetzt unterstützt Trump die Ukraine: Ist das die Wende?
15.07.2025

Donald Trump vollzieht die Wende: Plötzlich verspricht er der Ukraine modernste Waffen – auf Europas Kosten. Russland droht er mit...

DWN
Panorama
Panorama Deutsche fahren wieder mehr Auto
15.07.2025

Deutschland erlebt eine Kehrtwende beim Autofahren: Nach Jahren des Rückgangs steigen die gefahrenen Kilometer wieder – obwohl einzelne...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldverbot 2025: Panikmache oder reale Gefahr für Ihr Gold?
15.07.2025

Mehrere Goldhändler warnen vor einem staatlichen Zugriff auf Barren und Krügerrands – Millionen Anleger fürchten um ihre Ersparnisse....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Trumps Zölle sollen bleiben – weil er sie als Erfolg verbucht
15.07.2025

Donald Trump sieht seine Zollpolitik als Erfolg – und will sie verschärfen. Was der transatlantische Handelskrieg für Europa,...