Politik

Russland beginnt mit Luft-Offensive in Idlib

Die russische Luftwaffe hat am Dienstag mehrere Luftschläge gegen Söldner-Stellungen in der syrischen Provinz Idlib geflogen.
04.09.2018 15:16
Lesezeit: 1 min

Die russische Luftwaffe hat am Dienstag damit begonnen, Stellungen der Al-Nusra-Front in der Provinz Idlib zu bombardieren, berichtet die BBC. Laut al-Masdar News sollen die Russen mehr als 50 Angriffe geflogen haben.

Es wurden über 50 Luftangriffe auf Stellungen im Bezirk Dschisr Al-Shughour ausgeführt, einschließlich der Städte von Al-Shughour, Mahambel, Basnqoul, Zayzooun, Ziyarah, Jadariyah, Kafrdeen, Al-Sahn und Saraseef. „Es versteht sich von selbst, dass dieses Problem (Terroristen in Idlib) gelöst werden muss. Wir wissen, dass sich die syrischen Streitkräfte auf die Lösung dieses Problems vorbereiten“, zitiert die TASS Kreml-Sprecher Dimitri Peskow.

US-Präsident Donald Trump hatte zuvor vor  einen Angriff gewarnt, allerdings ohne die Androhung einer US-Reaktion. Er schrieb auf über Twitter mit: „Syriens Präsident Baschar al-Assad darf die Provinz Idlib nicht rücksichtslos angreifen. Die Russen und Iraner würden einen schweren humanitären Fehler begehen, wenn sie an dieser potenziellen menschlichen Tragödie teilnehmen. Hunderttausende Menschen könnten getötet werden. Lasst das nicht passieren!“

In einer Antwort auf Trumps Tweet hatte Kreml Srecher Dimitri Peskow in einer Erklärung entgegnet, es sei „notwendig, sich mit dem Problem in Idlib zu befassen“. Er fügte nach Angaben der Nachrichtenagentur Anadolu hinzu: „Die Situation in Idlib ist nach wie vor ein Thema von besonderer Bedeutung für Moskau, Damaskus, Ankara und Teheran.“

Der syrisch-russischen Koalition in Idlib stehen die Söldner-Truppen Al-Aqsa-Front (IS-Verbündete) und HTS (Al-Qaida-Verbündete), Dschunud asch-Scham (Tschetschenen) und die usbekische Al-Qaida-Truppe Katibat Tawhid wal-Dshihad, die chinesische Söldner Truppe Islamische Partei Turkestan (TIP) gegenüber. Die usbekische Truppe Katibat al-Imam al-Bukhari (KIB) wird sich ebenfalls in den Reihen der Söldner befinden.

Alle Söldner-Truppen, die der syrisch-russischen Offensive in Idlib begegnen werden, werden in den USA als Terrororganisationen eingestuft. Das geht aus einer Liste des US-Außenministeriums hervor.

 

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Politik
Politik Kanzlerwahl: Merz im zweiten Wahlgang zum Bundeskanzler gewählt
06.05.2025

Das gab es noch nie in der Geschichte der Bundesrepublik: CDU-Chef Merz hat im ersten Wahlgang bei der Kanzlerwahl keine Mehrheit erreicht....

DWN
Politik
Politik AfD-Bewertung: Brandenburgs Verfassungsschutzchef verliert Amt
06.05.2025

Der Verfassungsschutzchef von Brandenburg ist überraschend abgesetzt worden. Während die Diskussion über die AfD und Rechtsextremismus...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wall-Street-Strategen setzen auf zwei KI-Aktien – trotz wachsender Weltwirtschaftsrisiken
06.05.2025

Trotz wachsender globaler Risiken setzen Analysten auf die Zukunftstechnologie KI – mit Broadcom und ServiceNow an der Spitze.

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Putins Geldreserven schmelzen dahin – Russlands Ölpreis unter Druck wie selten zuvor
06.05.2025

Russlands Finanzpolster bröckelt. Der Preis für Ural-Öl, jahrzehntelang eine der tragenden Säulen der russischen Wirtschaft, ist auf...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Dollar unter Druck: Starökonom Rogoff warnt vor globalem Finanzbeben
06.05.2025

Kenneth Rogoff, einer der einflussreichsten Ökonomen unserer Zeit, schlägt erneut Alarm – und diesmal geht es um nicht weniger als das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft E Auto im Preiskampf – Preisnachlässe für Elektromobilität wegen strenger CO₂-Vorgaben
06.05.2025

Die Nachlässe auf reine Elektroautos sind im April deutlich gestiegen und liegen laut Branchenexperte Ferdinand Dudenhöffer nun bei...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Ifo-Institut: Selbstständige wegen Auftragsmangel unter Druck
06.05.2025

Das Geschäftsklima für die Selbständigen und Kleinstunternehmen hat sich deutlich verschlechtert: Fast jeder zweite befragte...

DWN
Finanzen
Finanzen Tesla-Aktie taumelt: Beim US-Elektroautobauer geht es um weit mehr als Elon Musk
06.05.2025

Tesla steht vor der schwersten Krise seit Jahren. Der Tesla-Aktienkurs ist in den vergangenen Monaten dramatisch abgestürzt, die...