Politik

Russland beginnt mit Luft-Offensive in Idlib

Die russische Luftwaffe hat am Dienstag mehrere Luftschläge gegen Söldner-Stellungen in der syrischen Provinz Idlib geflogen.
04.09.2018 15:16
Lesezeit: 1 min

Die russische Luftwaffe hat am Dienstag damit begonnen, Stellungen der Al-Nusra-Front in der Provinz Idlib zu bombardieren, berichtet die BBC. Laut al-Masdar News sollen die Russen mehr als 50 Angriffe geflogen haben.

Es wurden über 50 Luftangriffe auf Stellungen im Bezirk Dschisr Al-Shughour ausgeführt, einschließlich der Städte von Al-Shughour, Mahambel, Basnqoul, Zayzooun, Ziyarah, Jadariyah, Kafrdeen, Al-Sahn und Saraseef. „Es versteht sich von selbst, dass dieses Problem (Terroristen in Idlib) gelöst werden muss. Wir wissen, dass sich die syrischen Streitkräfte auf die Lösung dieses Problems vorbereiten“, zitiert die TASS Kreml-Sprecher Dimitri Peskow.

US-Präsident Donald Trump hatte zuvor vor  einen Angriff gewarnt, allerdings ohne die Androhung einer US-Reaktion. Er schrieb auf über Twitter mit: „Syriens Präsident Baschar al-Assad darf die Provinz Idlib nicht rücksichtslos angreifen. Die Russen und Iraner würden einen schweren humanitären Fehler begehen, wenn sie an dieser potenziellen menschlichen Tragödie teilnehmen. Hunderttausende Menschen könnten getötet werden. Lasst das nicht passieren!“

In einer Antwort auf Trumps Tweet hatte Kreml Srecher Dimitri Peskow in einer Erklärung entgegnet, es sei „notwendig, sich mit dem Problem in Idlib zu befassen“. Er fügte nach Angaben der Nachrichtenagentur Anadolu hinzu: „Die Situation in Idlib ist nach wie vor ein Thema von besonderer Bedeutung für Moskau, Damaskus, Ankara und Teheran.“

Der syrisch-russischen Koalition in Idlib stehen die Söldner-Truppen Al-Aqsa-Front (IS-Verbündete) und HTS (Al-Qaida-Verbündete), Dschunud asch-Scham (Tschetschenen) und die usbekische Al-Qaida-Truppe Katibat Tawhid wal-Dshihad, die chinesische Söldner Truppe Islamische Partei Turkestan (TIP) gegenüber. Die usbekische Truppe Katibat al-Imam al-Bukhari (KIB) wird sich ebenfalls in den Reihen der Söldner befinden.

Alle Söldner-Truppen, die der syrisch-russischen Offensive in Idlib begegnen werden, werden in den USA als Terrororganisationen eingestuft. Das geht aus einer Liste des US-Außenministeriums hervor.

 

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Technologie
Technologie Einsatz von Tasern: Diskussion um „Aufrüstung“ der Polizei
14.06.2025

Taser gelten als umstritten, nun will Innenminister Alexander Dobrindt damit die Bundespolizei ausrüsten. Kritik kommt von Niedersachsens...

DWN
Finanzen
Finanzen Dividendenstrategie: Für wen sie sich im Aktiendepot lohnen kann
14.06.2025

Mit einer Dividendenstrategie setzen Anleger auf regelmäßige Erträge durch Aktien. Doch Ist eine Dividendenstrategie sinnvoll, wie...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Krisenmodus in der Industrie: Autohersteller weichen Chinas Regeln aus
14.06.2025

Weil China den Export kritischer Magnetstoffe drastisch beschränkt, geraten weltweite Lieferketten ins Wanken. Autohersteller suchen eilig...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft H&M baut Milliardenhandel mit Secondhand-Mode aus
14.06.2025

H&M will das Image der Wegwerfmode abschütteln – mit gebrauchten Designerstücken mitten im Flagshipstore. Wird ausgerechnet Fast...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Atomkraftgegner fordern Ende der Uran-Geschäfte mit Kreml
14.06.2025

Atomkraftgegner wenden sich an die Bundesregierung: Sie fordern einen Stopp russischer Uranlieferungen nach Lingen. Auch die hybride Gefahr...

DWN
Finanzen
Finanzen Teuer Wohnen in Deutschland: Rund jeder Siebte zahlt mehr als halben Monatslohn für Miete
14.06.2025

Nach der Mietzahlung ist bei manchen nicht mehr viel übrig für den Rest des Monats, zeigt eine Studie. Jedoch haben viele Menschen auch...

DWN
Technologie
Technologie Autoren fragen, ob ihre Werke für künstliche Intelligenz genutzt werden können – eine unmögliche Mission?
14.06.2025

Ein Ex-Spitzenmanager von Meta warnt: Wenn KI-Unternehmen vor jedem Training urheberrechtlich geschützte Werke lizenzieren müssten,...

DWN
Politik
Politik Datenerpressung statt Freihandel: China nutzt seltene Erden als Waffe
13.06.2025

China verlangt sensible Betriebsgeheimnisse, bevor es seltene Erden exportiert – ein klarer Machtzug im Handelskrieg. Der Westen liefert,...