Technologie

Chinas Zentralbank testet Blockchain-Handelsplattform

Die Blockchain-basierte Plattform erleichtert Handels- und Finanzierungstätigkeiten sowie deren Regulierung und Kontrolle.
06.09.2018 00:28
Lesezeit: 2 min

TOP-Meldung

Chinas Zentralbank führt Blockchain-basierte Handelsplattform in die Testphase

Die People's Bank of China (PBoC) hat offiziell die Testphase einer Blockchain-Trade-Finance-Plattform gestartet, berichtet Shanghai Securities News. Die Shenzhen Central Sub-Filiale der Zentralbank der Volksrepublik China ist früher als geplant in die Erprobungsphase der sogenannten "Bay Area Trade Finance Blockchain Platform" eingetreten.

Die Plattform ist auf die Durchführung von Handels- und Finanzierungstätigkeiten wie Debitoren- und Handelsfinanzierungen ausgerichtet. Gleichzeitig bietet sie ein Regulierungssystem für Handelsfinanzierungen, um eine Echtzeitüberwachung verschiedener Finanzaktivitäten zu ermöglichen.

Die Plattform plant ein "offenes Finanz- und Handels-Ökosystem ausgehend von der Guangdong, Hong Kong und Macau Bay Area". Zu den an der Plattform beteiligten Organisationen gehören die Bank of China, die China Construction Bank, die China Merchants Bank, die Ping An Bank, die Standard Chartered Bank und BYD.

Der Bericht besagt, dass die Plattform "den Banken helfen kann, Authentizitätsprüfungen durchzuführen, Geschäftskosten zu reduzieren, die Geschäftseffizienz zu verbessern, Geschäftsrisiken vorzubeugen und zu kontrollieren" sowie die Aufsichtsbehörden zu unterstützen und den Informationsaustausch zwischen den Abteilungen zu stärken.

Chinas Zentralbank startet Testphase für Blockchain zur Handelsfinanzierung

  • Eine Blockchain-Trade-Finance-Plattform, die von der chinesischen Zentralbank angeführt wird, ist vor einer offiziellen Einführung in die Testphase eingetreten.
  • Die erste Phase der sogenannten Bay Area Trade Finance Blockchain-Plattform wird bereits in Finanzinstituten in der südlichen Stadt Shenzhen eingesetzt und befindet sich derzeit in der Endphase.
  • Die Bay Area in Südchina ist eine wirtschaftliche Entwicklungszone, die aus Großstädten entlang des Pearl River und den Sonderverwaltungsregionen Hongkong und Macao besteht.

Weitere Meldungen

Blockchain-Startup von Deloitte-Veteranen stellt Lieferketten-Plattform vor

  • Ein Blockchain-Startup unter Leitung einer Gruppe ehemaliger Deloitte-Mitarbeiter startet eine neue Lieferketten-Plattform.
  • Was die Technologie betrifft, wird SUKU sowohl die Ethereum- als auch die Quorum-Blockchain nutzen.
  • Ein begleitender SUKU-Token wird verwendet, um die Partner der Plattform zu belohnen und als Grundlage für einen Anreizmechanismus zu dienen.

British Maritime Society nutzt Blockchain zur Schiffsregistrierung

  • Die britische maritime Klassifikationsgesellschaft Lloyd's Register hat eine Prototyp-Blockchain-Plattform entwickelt, die eine effizientere Schiffsregistrierung ermöglichen soll, teilte die Organisation am Dienstag mit.
  • Lloyd's verwendet sein Register, das erstmals 1764 erstellt wurde, um Informationen über den Zustand eines Schiffs zu erfassen, die Händler und Versicherer dann verwenden können, wenn sie bestimmen, ob sie ein Schiff versichern oder chartern sollen.
  • Sie hat diese Daten jetzt in das Prototypregister eingetragen, das in Zusammenarbeit mit der Entwicklungsfirma Applied Blockchain erstellt wurde, und wird diese Woche auf der internationalen Seemesse SMM vorführen.

Meldungen vom 04.09.

Meldungen vom 03.09.

Meldungen vom 02.09.

Meldungen vom 01.09.

Mehr Themen finden Sie im Blockchain-Monitor der DWN.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...

DWN
Politik
Politik China investiert Milliarden – Trump isoliert die USA
18.07.2025

China bricht alle Investitionsrekorde – und gewinnt Freunde in aller Welt. Trump setzt derweil auf Isolation durch Zölle. Wer dominiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Energie wird unbezahlbar: Hohe Strom- und Gaskosten überfordern deutsche Haushalte
18.07.2025

Trotz sinkender Großhandelspreise für Energie bleiben die Kosten für Menschen in Deutschland hoch: Strom, Gas und Benzin reißen tiefe...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzen: Deutsche haben Angst um finanzielle Zukunft - Leben in Deutschland immer teurer
18.07.2025

Die Sorgen um die eigenen Finanzen sind einer Umfrage zufolge im europäischen Vergleich in Deutschland besonders hoch: Acht von zehn...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kursgewinne oder Verluste: Anleger hoffen auf drei entscheidende Auslöser für Börsenrally
18.07.2025

Zölle, Zinsen, Gewinne: Neue Daten zeigen, welche drei Faktoren jetzt über Kursgewinne oder Verluste entscheiden. Und warum viele...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wenn Kunden nicht zahlen: So sichern Sie Ihre Liquidität
18.07.2025

Alarmierende Zahlen: Offene Forderungen in Deutschland sprengen die 50-Milliarden-Euro-Marke. Entdecken Sie die Strategien, mit denen Sie...