Technologie

China schließt sich globaler Blockchain-Initiative für Getreidehandel an

China will sich einer Initiative anschließen, die vor kurzem von den größten Getreidehändlern der Welt ins Leben gerufen wurde, um die Effizienz zu steigern.
22.12.2018 21:54
Lesezeit: 2 min

TOP-Meldung

China schließt sich globaler Blockchain-Initiative für Getreidehandel an

Das chinesische Unternehmen COFCO International teilte am Donnerstag mit, dass es sich einer Initiative anschließt, die vor kurzem von den größten Getreidehändlern der Welt ins Leben gerufen wurde, um die Effizienz durch Datenstandardisierung und den Einsatz digitaler Technologien zu steigern.

Die Initiative wurde im Oktober von den vier sogenannten ABCD-Getreide-Unternehmen angekündigt: Archer Daniels Midland, Bunge, Cargill und Louis Dreyfus.

Die Initiative verfolgt das Ziel, Technologien wie Blockchain zu übernehmen, um sich von Papierdokumenten und manuellem Bezahlen zu schnelleren elektronischen Prozessen zu bewegen.

Die Partnerschaft wird sich zunächst auf die Automatisierung des Handelsprozesses bei Getreide- und Ölsaaten konzentrieren.

Die in Genf ansässige Cofco International ist das Handelsunternehmen des chinesischen staatlichen Lebensmittelkonzerns COFCO und hat sich nach den Akquisitionen in den letzten Jahren zu einem der weltweit führenden Getreidehändler entwickelt.

Weitere Meldungen

USA: Comcast macht 2019 Blockchain-Software verfügbar

  • Das amerikanische Telekommunikationskonglomerat Comcast will 2019 seine Blockchain-Initiative Blockgraph kommerziell verfügbar machen.
  • Der Bereich Cable Advertising hat die nächste Phase der Blockgraph-Plattform eingeleitet - ein Produkt, das zum Schutz personenbezogener Daten und zum Informationsaustausch konzipiert wurde -, was später zum Projektstart 2019 führen wird.
  • Comcast arbeitet an dem Projekt mit anderen Branchenakteuren wie dem Medienkonzern Viacom und dem Werbeverkaufsunternehmen Spectrum Reach zusammen.

China: Fintech-Zone beginnt offiziell in der Provinz Guangdong

  • Die Zone hat eine Gesamtfläche von 120 Quadratkilometern und beherbergt bereits die Hauptsitze von über 20 Unternehmen.
  • Die Zone und ihre Verwaltung werden den Unternehmen angeblich Projektfinanzierungen, Büroflächen und Richtlinien bieten sowie insgesamt "die Umwandlung und Anwendung technologischer Errungenschaften fördern".
  • Im November wurde die "Guangdong, Hongkong und Macao Dawan District Blockchain Alliance" gegründet, um Innovationen zu fördern und die Entwicklung der Blockchain-Technologie zu unterstützen.

Meldungen vom 21.12.

Meldungen vom 20.12.

Meldungen vom 19.12.

Meldungen vom 18.12.

Meldungen vom 17.12.

Meldungen vom 15.12.

Mehr Blockchain-Themen finden Sie hier.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Politik
Politik US-Zölle als Wirtschaftskrieg: Trump zielt auf Europas Wohlstand
15.07.2025

Mit 30-Prozent-Zöllen will Donald Trump die europäische Wirtschaft in die Knie zwingen – und trifft damit ausgerechnet die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Europas seltene Chance: Schwedisches Metallvorkommen soll Abhängigkeit von China brechen
15.07.2025

In Schwedens Norden liegt Europas größte Hoffnung auf Rohstoffsouveränität. Doch der Fund der Seltenen Erden birgt Zielkonflikte,...

DWN
Immobilien
Immobilien Grunderwerbsteuer sparen: So zahlen Käufer weniger beim Immobilienkauf
15.07.2025

Der Kauf einer Immobilie wird schnell teurer als geplant – oft durch hohe Nebenkosten. Besonders die Grunderwerbsteuer kann kräftig...

DWN
Technologie
Technologie Künstliche Intelligenz: Zuckerberg kündigt Mega-Rechenzentren an
15.07.2025

Mark Zuckerberg treibt den KI-Wettlauf in eine neue Dimension. Der Meta-Chef kündigt gigantische Rechenzentren an und will dabei selbst...

DWN
Politik
Politik Jetzt unterstützt Trump die Ukraine: Ist das die Wende?
15.07.2025

Donald Trump vollzieht die Wende: Plötzlich verspricht er der Ukraine modernste Waffen – auf Europas Kosten. Russland droht er mit...

DWN
Panorama
Panorama Deutsche fahren wieder mehr Auto
15.07.2025

Deutschland erlebt eine Kehrtwende beim Autofahren: Nach Jahren des Rückgangs steigen die gefahrenen Kilometer wieder – obwohl einzelne...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldverbot 2025: Panikmache oder reale Gefahr für Ihr Gold?
15.07.2025

Mehrere Goldhändler warnen vor einem staatlichen Zugriff auf Barren und Krügerrands – Millionen Anleger fürchten um ihre Ersparnisse....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Trumps Zölle sollen bleiben – weil er sie als Erfolg verbucht
15.07.2025

Donald Trump sieht seine Zollpolitik als Erfolg – und will sie verschärfen. Was der transatlantische Handelskrieg für Europa,...