Deutschland

Diese Städte bieten die besten Chancen auf eine unbefristete Anstellung

Deutschlandweit gibt es deutliche Unterschiede bei der Anzahl unbefristeter Ausschreibungen.
17.03.2019 12:04
Lesezeit: 1 min

Laut Statistischem Bundesamt lag der Anteil an befristeten Arbeitsverträgen 2017 bei knapp über 12 Prozent. Doch bundesweit unterscheidet sich der Anteil befristeter und unbefristeter Jobangebote enorm. Das ist das Ergebnis einer Analyse des privaten Bildungsanbieters, der WBS GRUPPE. Das Unternehmen hat insgesamt mehr als 55.000 Stellenangebote untersucht.

Demnach haben Jobsuchende in Wuppertal die besten Chancen auf ein unbefristetes Arbeitsverhältnis. Hier wurden rund 96,8 Prozent der analysierten Stellenangebote als unbefristet ausgeschrieben. Auch in Bremen (95,2 Prozent) und Nürnberg (95 Prozent) werden auf dem Arbeitsmarkt beinahe ausschließlich Festanstellungen offeriert.

Deutlich weniger unbefristete Jobs bieten Münsteraner Arbeitgeber ihren Bewerbern an: In der westfälischen Großstadt sind nur 81,1 Prozent der analysierten Stellen als unbefristet gekennzeichnet und somit rund 15 Prozent weniger als in Wuppertal.

Stuttgart landet in der Analyse auf dem vorletzten Platz (84,4 Prozent). In München werden mit 87,9 Prozent ebenfalls vergleichsweise wenig unbefristete Arbeitsstellen ausgeschrieben. Bis auf Hamburg (92,1 Prozent) liegt der Anteil unbefristeter Arbeitsstellen auch in den weiteren Millionenstädten Berlin (88,7 Prozent) und Köln (89,5 Prozent) unter dem Durchschnittswert in Höhe von 90 Prozent.

Joachim Giese, Vorstand der WBS GRUPPE, kommentiert die Analyse:

“Für Arbeitsuchende ist eine Festanstellung enorm wichtig, um Kontinuität in ihr Arbeitsleben zu bringen. Ansonsten müssen sie sich nach einem gewissen Zeitraum wieder auf Jobsuche begeben. Unsere Analyse zeigt, dass sich der Anteil an unbefristeten Jobangeboten deutschlandweit um mehr als 15 Prozent unterscheidet. An dieser Stelle ist hinzuzufügen, dass die Dunkelziffer an zeitlich befristeten Verträgen wahrscheinlich noch höher ist. Schließlich konnte die Art des Arbeitsverhältnisses nur untersucht werden, wenn sie auch explizit angegeben wurde. Wir von der WBS GRUPPE arbeiten mit unserem umfangreichen Weiterbildungsangebot konkret daran, die Position von Arbeitsuchenden auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern und die Chancen auf einen guten und unbefristeten Job zu erhöhen.”

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Putins Imperium zerbröckelt: Aserbaidschan demütigt den Kreml – mit Hilfe der Türkei
10.07.2025

Aserbaidschan widersetzt sich offen Moskau, schließt russische Propagandakanäle und greift zur Verhaftung von Russen – ein Tabubruch in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Neues Gasfeld vor Zypern könnte Europas Energiestrategie neu ausrichten
10.07.2025

Ein neues Erdgasfeld vor Zypern könnte zum Wendepunkt in Europas Energiepolitik werden.

DWN
Unternehmen
Unternehmen Baywa Milliardenverlust: Jahreszahlen zeigen das ganze Ausmaß der Krise beim Mischkonzern
10.07.2025

Jetzt ist der Milliardenverlust bei der Baywa amtlich: Das Minus von 1,6 Milliarden Euro ist vor allem auf Abschreibungen bei der...

DWN
Finanzen
Finanzen Trumps Rechnung für die Private-Equity-Branche: 79 Milliarden
10.07.2025

Donald Trumps Zollkurs und globale Kriege setzen der Private-Equity-Branche massiv zu. Was hinter dem dramatischen Kapitalschwund steckt...

DWN
Politik
Politik „Kleiner Lichtblick für die Ukraine“ nach Trumps Kehrtwende
10.07.2025

Der Kurswechsel der USA beim Waffenlieferprogramm für die Ukraine dürfte die Gespräche europäischer Staats- und Regierungschefs in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Ostdeutsche Betriebsräte fordern Ende von Habecks Energiewende: Industriestandort gefährdet
10.07.2025

Nach dem Verlust von über 100.000 Industriearbeitsplätzen richten ostdeutsche Betriebsräte einen dramatischen Appell an Kanzler Merz....

DWN
Finanzen
Finanzen US-Schuldenkrise: Droht der Dollar-Kollaps? Was Anleger jetzt wissen müssen
10.07.2025

Die USA spielen mit dem Feuer: Zölle, Dollar-Schwächung und wachsende Schulden bedrohen das globale Finanzsystem. Doch es gibt Strategien...

DWN
Finanzen
Finanzen Hochsteuerland: Staat zockt Menschen ab - Von einem Euro bleiben Arbeitnehmern nur 47 Cent
10.07.2025

Bis zum 13. Juli arbeiten die Menschen in Deutschland in diesem Jahr nach Angaben des Bundes der Steuerzahler für die Staatskasse. Der...