Deutschland

Vorfreude auf den Sommer, Bürger strömen in die Biergärten

Die hohen Temperaturen haben in den vergangenen Tagen zahlreiche Menschen in die Biergärten strömen lassen. Doch nicht nur für die Gäste, sondern auch für die Bedienungen “zahlte” sich die Wärme aus.
26.04.2019 12:39
Lesezeit: 1 min

Die jüngste Hitzewelle in Deutschland hat erstmals im aktuellen Jahr dazu geführt, dass die Bürger massenweise in die Biergärten gegangen sind, um sich zu erfrischen und für den Sommer vorzutrinken. Die Frankenpost berichtet: “Die Leute nutzen das Traumwetter für Spaziergänge in der Natur oder für eine Radl-Tour. Danach führte viele der Weg in Cafés, Eisdielen, Gastwirtschaften oder Biergärten, in denen es sich noch bis in den Abend hinein kommod sitzen ließ, wie unsere Bilder belegen.”

In der fränkischen Metropole Nürnberg wurden im vergangenen Jahr 696.000 Hektoliter Bier konsumiert. Die Kunden in den Biergärten im Land der Franken haben die Möglichkeit, Bier aus zahlreichen regionalen Brauereien zu konsumieren.

Der Abendzeitung zufolge hat das Land der Franken die größte Bierbrauereidichte der Welt vorzuweisen. Im Zusammenhang mit der Wagnerstadt Bayreuth führt das Blatt aus: “Nicht nur wegen seiner zahlreichen Biergärten ist Bayreuth eine Bierstadt. Schon die Stadtchronik von 1623 nennt 83 Braustätten. Heutzutage bekräftigen das umfangreichste Biermuseum der Welt und die Weißbierspezialitäten der Brauerei Maisel diesen Ruf.”

Doch nicht nur für die Gäste sind Biergärten ein alljährliches Erlebnis, sondern auch für die Bedienungen - zumindest aus finanzieller Sicht. Der Gastwirt Heinz Bössing, Inhaber des Biergartens “Haus Bössing”, motiviert vor allem junge Damen für den Beruf der Kellnerin in den Biergärten. Bössing sagt in einem Interview mit dem Handelsblatt: “Wenn ihr Mädels also beispielsweise freitags von 17 bis 0 Uhr arbeitet, sind das erstmal sieben mal 9,50 Euro, also 66,50 Euro reiner Stundenlohn. Je nachdem, durch wie viele Mitarbeiter wir an dem Tag das Trinkgeld teilen müssen, kommen nochmal circa 50 Euro oben drauf.” Dem Handelsblatt zufolge ergibt sich ein Stundenlohn von 16,50 Euro.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Technologie
Technologie Lokale Rechenzentren: Auslaufmodell oder Bollwerk digitaler Souveränität?
19.07.2025

Cloud oder eigenes Rechenzentrum? Unternehmen stehen vor einem strategischen Wendepunkt. Lokale Infrastruktur ist teuer – aber oft die...

DWN
Panorama
Panorama Rentenvergleich: So groß ist der Unterschied zwischen Ost und West
19.07.2025

Im Osten der Republik erhalten Frauen im Schnitt deutlich mehr Rente als im Westen. Jahrzehntelange Unterschiede in der Erwerbsbiografie...

DWN
Finanzen
Finanzen Erbe aufteilen: So sichern Sie den Verbleib Ihres Partners im gemeinsamen Haus
19.07.2025

Sind Sie wiederverheiratet und haben Kinder aus früheren Beziehungen? Dann ist besondere Vorsicht geboten, wenn es darum geht, Ihr Erbe...

DWN
Finanzen
Finanzen Unser neues Magazin ist da: Kapital und Kontrolle – wem gehört Deutschland?
19.07.2025

Deutschland ist reich – doch nicht alle profitieren. Kapital, Einfluss und Eigentum konzentrieren sich zunehmend. Wer bestimmt wirklich...

DWN
Finanzen
Finanzen Steuererklärung: Wann Verspätungszuschläge unzulässig sind
19.07.2025

Viele Steuerzahler ärgern sich über Verspätungszuschläge, wenn sie ihre Steuererklärung zu spät abgeben. Doch nicht immer ist die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Arbeiten nach der Schule: Warum viele keine Ausbildung beginnen
19.07.2025

Schnell Geld verdienen statt jahrelang pauken – das klingt für viele junge Menschen verlockend. Doch wer direkt nach der Schule in den...

DWN
Politik
Politik Militär statt Frieden? Was das EU-Weißbuch 2030 wirklich bedeutet
19.07.2025

Mit dem Weißbuch „Bereitschaft 2030“ gibt die EU ihrer Sicherheitspolitik eine neue Richtung. Doch Kritiker warnen: Statt...

DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...