Politik

Dutzende Migranten nach Revolte aus spanischem Haftzentrum entflohen

Lesezeit: 1 min
06.10.2016 13:33
Während einer Revolte in einer spanischen Haftanstalt sind 77 Flüchtlinge ohne Aufenthaltserlaubnis ausgebrochen. 28 Personen sind noch immer auf der Flucht.
Dutzende Migranten nach Revolte aus spanischem Haftzentrum entflohen

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Nach einer Revolte sind dutzende Migranten aus einem spanischen Haftzentrum geflohen, berichtet AFP. Von 77 Ausbrechern waren am Donnerstag noch 28 auf der Flucht, wie die Polizei mitteilte. In dem Haftzentrum in Sangonera in der Nähe der südostspanischen Stadt Murcia, in dem insgesamt 127 Ausländer ohne Aufenthaltserlaubnis festgehalten werden, war es am Mittwochabend zu einer Revolte gekommen.

Nach Angaben der Polizei hatte ein Häftling zunächst so getan, als ob er krank sei. Als ein Krankenwagen in den Komplex fuhr, sei dann der Aufstand losgebrochen. Fünf Polizisten wurden demnach leicht verletzt. In den sieben Haftzentren für Flüchtlinge in Spanien wurden im vergangenen Jahr etwa 6500 Menschen festgehalten. Nach Angaben des jesuitischen

Migrantenhilfsdienstes SJM werden übermäßig viele Menschen eingesperrt, die nicht abgeschoben werden können, darunter Minderjährige.

In den Haftzentren sollen überwiegend Flüchtlinge festgehalten werden, die keine

Aufenthaltserlaubnis haben und gegen die ein Verfahren zur Ausweisung läuft. Laut SJM werden aber auch Asylbewerber oder Kranke in den Zentren festgehalten.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

DWN
Immobilien
Immobilien Die EU will ultimativ alle Häuser ruinieren
03.06.2023

Mit immer strengeren Vorschriften treibt die EU das Dämmen der Häuser voran. Selbst Strafen wie Wohn-Verbote werden diskutiert, damit die...

DWN
Finanzen
Finanzen Künstliche Intelligenz überrollt Value-Investoren
03.06.2023

Nach einem sehr positiven Jahr 2022 werden Value-Investoren nun überrollt. Der Hype um Künstliche Intelligenz hat eine gewaltige...

DWN
Finanzen
Finanzen Fed setzt Quantitative Straffung unerbittlich fort
03.06.2023

Die Fed baut ihre Bilanz seit zehn Wochen immer weiter ab, die Banken-Hilfen laufen aus. Hoffnungen auf eine Rückkehr zur lockeren...

DWN
Politik
Politik Frankreich kann weitere Herabstufung vorerst vermeiden
03.06.2023

Präsident Macron kann aufatmen. S&P Global hat auf eine Herabstufung Frankreichs verzichtet. Doch der Ausblick bleibt negativ, denn die...

DWN
Finanzen
Finanzen Amerikas Bankenkrise, Teil 1: Individuelle Fehlentscheidungen oder eine strukturelle Krise?
03.06.2023

DWN-Finanzexperte Michael Bernegger beschreibt, welche strukturellen Gründe hinter der Bankenkrise in den USA stehen - und warum diese...

DWN
Immobilien
Immobilien Europas Immobilienmarkt droht weiteres Ungemach
03.06.2023

Die Immobilienunternehmen in Europa haben bereits historische Wertverluste hinnehmen müssen, doch wegen der steigenden Kreditkosten drohen...

DWN
Finanzen
Finanzen Opec+ und Händler liefern sich Showdown um Ölpreis
02.06.2023

Trotz wiederholter Drosselungen der Fördermenge durch die Staaten der OPEC+ fällt der Ölpreis seit etwa einem Jahr. Nun jedoch erwartet...

DWN
Politik
Politik Deutschland kämpft in Brüssel für Migranten
03.06.2023

Die Bundesregierung setzt sich dafür ein, dass minderjährige Migranten und ihre Familien ohne Asyl-Prüfung an den EU-Außengrenzen in...