Politik

Kaiser's-Tengelmann hat wieder eine Chance auf Rettung

Die großen Supermarkt-Ketten wollen einen Zusammenschluss von Kaiser's-Tengelmann und Edeka nicht mehr grundsätzlich blockieren. Unklar ist allerdings, welchen Preis die Konkurrenten fordern werden.
07.10.2016 01:07
Lesezeit: 2 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Die mehr als 15.000 Kaiser's-Tengelmann-Beschäftigten können auf den Erhalt ihrer Arbeitsplätze setzen. Beim Krisengipfel für die verlustreiche Supermarktkette verständigten sich die Chefs der großen Supermarktketten auf das Ziel, die Ministererlaubnis für die Komplett-Übernahme durch Branchenprimus Edeka umzusetzen, teilte die Gewerkschaft Verdi am Donnerstag mit. Die Edeka-Konkurrenten Rewe, Norma und die Handelskooperation Markant sollen dazu ihre juristischen Beschwerden gegen die Sondererlaubnis von Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel zurücknehmen - damit wäre der Weg für Edeka frei. Eine endgültige Verständigung gibt es aber noch nicht: Diese soll bis zum 17. Oktober gefunden werden. "Dies ist eine gute Nachricht für alle Beschäftigten", sagte der Kaiser's-Tengelmann-Betriebsratschef in NRW, Rainer Schroers.

Die Chefs von Edeka, Rewe, Tengelmann, Norma und Markant waren gegen 14.00 Uhr in Frankfurt unter Vermittlung der Gewerkschaft Verdi zu ihrem zweiten Krisentreffen zusammengekommen. Arbeitnehmer hatten vor dem Verlust ihrer Stellen gewarnt, mit Betriebsversammlungen hatten sich die Kaiser's-Tengelmann-Beschäftigten für den Erhalt ihrer Arbeitsplätze stark gemacht.

Nun stehen aber noch weitere Verhandlungen an. Rewe, Norma und Markant dürften in den weiteren Gesprächen bis zum 17. Oktober noch auf Kompensationen für eine Rücknahme der Klagen setzen, sagten Insider. Der Teufel könne noch immer im Detail stecken. Das Bundeskartellamt dürfte mögliche Zugeständnisse dann auch noch einmal unter die Lupe nehmen. Details zu einem möglichen Kompromiss mit Tengelmann und Edeka wurden zunächst nicht bekannt - alle Seiten hätten Stillschweigen bis zum 18. Oktober vereinbart, betonte Verdi.

Für Kaiser's Tengelmann zeichnet sich damit eine Rettung in letzter Sekunde ab. Eigentümer Karl-Erivan Haub hatte für die Zukunft der Kette mit rund 15.000 Beschäftigten ein Ultimatum bis Freitag um Mitternacht gestellt und mit der Zerschlagung gedroht. Diese Frist ist nun vom Tisch.

Haub will Kaiser's Tengelmann an Edeka verkaufen. Die Transaktion wurde zwar vor zwei Jahren besiegelt, doch die Umsetzung steht durch die Klagen der Konkurrenten auf der Kippe. Das Kartellamt legte sein Veto gegen die Fusion ein, im März hebelte Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel dieses nach langer Prüfung aus. Das Oberlandesgericht (OLG) Düsseldorf hatte die sogenannte Ministererlaubnis dann aber auf Eis gelegt - Rewe, Markant und Norma hatten erfolgreich gegen sie geklagt. Ziehen sie ihre Beschwerden zurück, kann Kaiser's Tengelmann doch noch an Edeka gehen. Eine Zerschlagung ist dann vom Tisch. "Die zwei Jahre, die wir gewartet haben, könnten nun ein positives Ende nehmen", sagte Schroers zu Reuters: "Unsere Hoffnungen könnten sich erfüllen."

Die Beschäftigten setzen auf die Ministererlaubnis. Gabriel pochte in den damit verbundenen Auflagen unter anderem darauf, dass Edeka mit allen Arbeitnehmern rechtssichere Tarifverträge vereinbart, die über fünf Jahre betriebsbedingte Kündigungen ausschließen.

Kaiser's Tengelmann ist bereit seit Jahren in der Krise. Die Umsätze der Ketten schrumpften, in diesem Geschäftsjahr werde ein "enormer Verlust" anfallen, im kommenden Jahr werde dieser weiter steigen, hatte der Sprecher der Kaiser's-Tengelmann-Geschäftsführung, Raimund Luig, erst am Mittwoch bei einer Betriebsversammlung in Viersen eingeräumt. Ende 2015 verfügte die Kette noch über 446 Märkte, 133 davon in Berlin, 188 in Bayern und 125 in Nordrhein-Westfalen. Es dürften nun aber weniger sein, denn Vermieter haben Insidern zufolge bei einigen Märkte wegen der unklaren Aussichten die Mietverträge nicht verlängert.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt

 

DWN
Politik
Politik Landtagswahlen Baden-Württemberg 2026: AfD liegt vor den Grünen – eine Partei gewinnt noch mehr
09.05.2025

Die AfD überholt erstmals laut Insa-Umfrage die grüne Partei in Baden-Württemberg, die seit 13 Jahren regiert und die größte...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Kunstmarkt: Familienangelegenheiten im Auktionshaus Lempertz - und was Unternehmer davon lernen können
09.05.2025

Lempertz in Köln ist das älteste Auktionshaus der Welt in Familienbesitz. Isabel Apiarius-Hanstein leitet es in sechster Generation. Erst...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnquartiere als soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung – Ghettobildung nimmt zu
09.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie auf Rekordkurs nach starkem Quartalsgewinn – und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag zugelegt – und im Handelsverlauf ein neues Jahreshoch erreicht. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft EU schlägt zurück: Diese US-Produkte stehen nun im Visier von Brüssel
09.05.2025

Die Europäische Kommission hat eine umfassende Liste von US-Produkten veröffentlicht, auf die im Falle eines Scheiterns der Verhandlungen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...