Die Versicherer müssen nach den verheerenden Hurrikan "Matthew" für Milliardenkosten aufkommen. Die versicherten Schäden in den USA und der Karibik beliefen sich auf 2,8 bis 8,8 Milliarden Dollar, schätzte der Fachdienst AIR Worldwide am Donnerstag. "Matthew" war der stärkste Atlantik-Sturm seit 2007 und hatte in der Karibik und den USA große Schäden verursacht. In Haiti kamen mehr als 1000 Menschen ums Leben, der US-Bundesstaat North Carolina kämpft weiterhin mit katastrophalen Überschwemmungen. Die versicherten Schäden in den USA belaufen sich laut AIR Worldwide auf 2,2 bis 6,8 Milliarden Dollar, in der Karibik betrügen sie zwischen 600 Millionen und zwei Milliarden Dollar.
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
Der Chef der Essener Uniklink spricht von einer "Selektion von Zuweisungen."
Die Website verwendet Cookies von externen Servern zusätzlich zu ihren eigenen Cookies für die vollständige Anzeige von Inhalten und Werbung. Akzeptieren Sie externe Cookies?