Politik

Erleichterung über Rating-Entscheidung für Portugal

Die Bestätigung des "Investment"-Ratings für Portugal durch die kanadische Agentur DBRS hat die Bonds des Landes am Montag wieder attraktiver gemacht. Während der Kurs der zehnjährigen Staatsanleihen um 1,3 auf 98,72 Punkte emporschnellte, ging im Gegenzug die Rendite auf ein Sechs-Wochen-Tief von 3,028 Prozent zurück.
24.10.2016 16:12
Lesezeit: 1 min

Damit sanken die Refinanzierungskosten für die Regierung in Lissabon wieder. DBRS hatte das Rating "BBB (low)" und auch den stabilen Ausblick bekräftigt. Hätte die DBRS ihren Daumen gesenkt, hätte die EZB keine portugiesischen Anleihen im Rahmen ihres Aufkauf-Programms mehr erwerben dürfen. Das hätte die Kreditaufnahme des ohnehin hoch verschuldeten Landes verteuert, berichtet Reuters.

Bei den drei anderen großen Agenturen S&P, Moody's und Fitch werden Portugals Anleihen schon als "Ramsch" geführt. "Wenn der Ausblick oder gar das Rating von DBRS gesenkt worden wäre, hätte das die Anleihen empfindlich treffen können", sagte ein Händler. Euphorie komme aber nicht auf. Schließlich dürfte das Land nun die günstigeren Konditionen für die Ausgabe neuer Anleihen nutzen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...

DWN
Politik
Politik Zweite Kanzlerreise: Erwartungen an Merz in Brüssel steigen
09.05.2025

Nur drei Tage nach seinem Amtsantritt ist Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zu seiner zweiten Kanzlerreise aufgebrochen – Ziel ist...

DWN
Technologie
Technologie Meta trainiert KI mit Ihren Daten – ohne Ihre Zustimmung. So stoppen Sie das jetzt!
09.05.2025

Ab dem 27. Mai analysiert Meta öffentlich sichtbare Inhalte von Facebook- und Instagram-Nutzern in Europa – zur Schulung seiner...