Unternehmen

Jenoptik bekommt weiteren Patriot-Raketen-Auftrag

Der Technologiekonzern Jenoptik hat einen weiteren Auftrag für Komponenten des Raketenabwehrsystems Patriot erhalten.
25.10.2016 13:13
Lesezeit: 1 min

Die Order habe einen Wert von rund 27 Millionen Euro, teilte Jenoptik am Dienstag in Jena mit. Es gehe dabei um Stromerzeuger-Aggregate sowie Ersatzteilpakete und Test-Ausrüstungen, um das System langfristig zu betreiben. Der Auftrag werde zwischen 2016 und 2018 zum Ergebnis des Unternehmens beitragen.

Bereits im August und September hatte der Konzern Aufträge für die vom US-Konzern Raytheon entwickelten Patriot-Raketen vermeldet.

Zudem profitiert das Unternehmen von der Ausweitung der LKW-Maut in Deutschland auf alle Bundesstraßen. Vom Maut-Betreiber Toll Collect habe man einen Auftrag über 600 Kontrollsäulen erhalten, teilte Jenoptik am Dienstag in Jena mit. Der Auftragswert liege im mittleren, zweistelligen Millionenbereich. Er werde 2017 und 2018 zu Umsatz und Ergebnis des Segments Verkehrsüberwachung beitragen. Erstmals habeJenoptik jetzt einen Auftrag im Zusammenhang mit der Mautkontrolle erhalten.

Die Bundesregierung hat beschlossen, dass die Mautpflicht für LKW ab 7,5 Tonnen ab Mitte 2018 auf sämtlichen, rund 40.000 Kilometer Bundesstraßen gelten soll. Derzeit greift sie nur auf Autobahnen und einigen größeren Bundesstraßen.

 

DWN
Politik
Politik Kann Deutschland Europa retten? Der neue Koalitionsvertrag offenbart alte Schwächen
11.05.2025

Zum Europatag 2025 richtet sich der Blick erneut nach Berlin. Die Erwartungen an Deutschland sind hoch – nicht nur innerhalb der Union,...

DWN
Finanzen
Finanzen Börsenkrisen: Warum Volatilität kein Risiko ist
11.05.2025

Wenn die Börsen Achterbahn fahren, zittern viele Anleger. Doch Panik ist oft der schlechteste Berater – denn was aussieht wie ein...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Strategien für Krisenzeiten: Wie Sie jetzt Ihre Unternehmensleistung steigern
11.05.2025

Steigende Kosten, Fachkräftemangel, Finanzierungsdruck – viele KMU kämpfen ums Überleben. Doch mit den richtigen Strategien lässt...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft USA vor Energieumbruch: Strom wird zum neuen Öl – und zur nächsten geopolitischen Baustelle
11.05.2025

Ein fundamentaler Wandel zeichnet sich in der US-Wirtschaft ab: Elektrizität verdrängt Öl als Rückgrat der nationalen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Bill Gates verschenkt Vermögen – Symbol einer neuen Weltordnung oder letzter Akt der alten Eliten?
11.05.2025

Bill Gates verschenkt sein Vermögen – ein historischer Akt der Großzügigkeit oder ein strategischer Schachzug globaler Machtpolitik?...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft „Made in America“ wird zur Hypothek: US-Marken in Europa auf dem Rückzug
11.05.2025

Eine neue Studie der Europäischen Zentralbank legt nahe: Der Handelskrieg zwischen den USA und der EU hat tiefgreifende Spuren im...

DWN
Finanzen
Finanzen Tech-Börsengänge unter Druck: Trumps Handelskrieg lässt Startup-Träume platzen
10.05.2025

Schockwellen aus Washington stürzen IPO-Pläne weltweit ins Chaos – Klarna, StubHub und andere Unternehmen treten den Rückzug an.

DWN
Finanzen
Finanzen Warren Buffett: Was wir von seinem Rückzug wirklich lernen müssen
10.05.2025

Nach sechs Jahrzehnten an der Spitze von Berkshire Hathaway verabschiedet sich Warren Buffett aus dem aktiven Management – und mit ihm...