Finanzen

Wechselkurse schmälern Heinekens Gewinn

Lesezeit: 1 min
26.10.2016 12:27
Nach starken Absätzen im Sommer sieht der niederländische Brauerei-Riese Heineken Wolken am Horizont.
Wechselkurse schmälern Heinekens Gewinn

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Negative Wechselkurseffekte dürften im Gesamtjahr stärker ins Gewicht fallen als bislang erwartet, sagte der weltweit Branchenzweite hinter AB InBev (Beck's, Budweiser, Corona) am Mittwoch voraus. An der Amsterdamer Börse reagierten Anleger mit Verkäufen, die Heineken-Aktie gab 2,4 Prozent nach.

Im dritten Quartal steigerten die Niederländer den Bier-Ausstoß um zwei Prozent. Das war mehr als von Analysten erwartet. Der Konzern profitierte vom warmen Wetter in Europa, das vielerorts die Menschen in die Biergärten lockte.

In Mexiko und Asien gab es kräftiges Wachstum, während die Nachfrage in Russland und Ägypten zurückging. Weltmarktführer AB InBev hatte zuletzt seinen Vorsprung mit der Übernahme von SABMiller ausgebaut.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

Anzeige
DWN
Ratgeber
Ratgeber Sicher beschaffen in Krisenzeiten

Die Auswirkungen von Krisen wie die Corona-Pandemie oder der Ukraine-Krieg und damit verbundene Versorgungsengpässe stellen auch den...

DWN
Politik
Politik Deutschland blockiert Asyl-Kompromiss in der EU
26.09.2023

Die anderen EU-Staaten verlieren langsam die Geduld mit Deutschland, weil die Bundesregierung einen Kompromiss in der Asylpolitik...

DWN
Immobilien
Immobilien Büro-Immobilien: „Die Mischung aus Präsenz und Mobilität macht es"
26.09.2023

Seit der Pandemie ist hybrides Arbeiten das Schlagwort in Deutschland. Vor einem Hintergrund wachsender Büroleerstände, stark steigender...

DWN
Finanzen
Finanzen Bundesanleihe verzeichnet höchste Rendite seit 2011
25.09.2023

Anleger haben die Hoffnung auf ein baldiges Ende der hohen Zinsen aufgegeben. Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen liegt auf dem...

DWN
Politik
Politik EU-Staaten verhindern Deutschlands strengere Abgasnorm
25.09.2023

Deutschland konnte sich in der EU mit Forderungen nach der Abgasnorm Euro 7 nicht durchsetzen. Die anderen Staaten lehnten die strengeren...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Geschäftsklima sinkt nur minimal - Geht es jetzt wieder bergauf?
25.09.2023

Der Ifo-Index zum Geschäftsklima ist den 5. Monat in Folge gefallen, aber nur minimal. Der Pessimismus nimmt ab. Ist das Schlimmste für...

DWN
Politik
Politik Westen fürchtet Wahlen in der Slowakei
25.09.2023

Bei den Wahlen in der Slowakei am Samstag steht Ex-Premierminister Fico vor einem möglichen Comeback, der "keine einzige Patrone in die...

DWN
Politik
Politik Eklat um SS-Veteran beim Selenskyj-Besuch in Kanada
25.09.2023

Das kanadische Parlament hat beim Selenskyj-Besuch einen ukrainischen "Kriegsveteranen" mit Jubel und stehendem Applaus gewürdigt. Nach...

DWN
Immobilien
Immobilien Das plant die Regierung gegen die Wohnungsmisere
25.09.2023

Die Bau-Branche gibt sich positiv überrascht von den Beschlüssen der Bundesregierung, fordert nun aber eine schnelle Umsetzung. Denn die...