Politik

Deutsche Telekom greift Facebook mit Messenger an

Lesezeit: 1 min
06.11.2016 19:25
Die Deutsche Telekom will die US-Konzerne wie Facebook, Apple und Microsoft mit einem neuen Messenger-Angebot angreifen.
Deutsche Telekom greift Facebook mit Messenger an

Die Deutsche Telekom will die US-Konzerne wie Facebook, Apple und Microsoft mit einem neuen Messenger-Angebot angreifen. Dies berichtet das Wirtschaftsmagazin Capital. Über das neue, in Berlin entwickelte Angebot namens Immmr, das in diesen Wochen erstmals in der Slowakei an den Start gehen soll, sollen Kunden über Smartphones, Tablets und Computer nahtlos telefonieren, Videogespräche führen und Nachrichten austauschen können - selbst mit Kommunikationspartnern, die nicht bei Immmr registriert sind. "Immmr ist ein globales Produkt, mit dem wir weltweit Telekom-Dienste anbieten können", sagte Telekom-Vorstand Claudia Nemat dem Magazin.

Den Anfang macht in diesen Tagen die Tochter Slovak Telekom. Wenn der neue Service in der Slowakei funktioniert, soll der Dienst demnächst auch in Kroatien angeboten werden. Der Start in Deutschland ist noch offen.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

DWN
Politik
Politik Pistorius hält Wiedereinführung der Wehrpflicht für möglich
09.12.2023

Verteidigungsminister Boris Pistorius eröffnet die Debatte um eine Wiedereinführung der Wehrpflicht.

DWN
Unternehmen
Unternehmen Welche Folgen der Fachkräftemangel in der Wirtschaft hat
09.12.2023

Die deutsche Wirtschaft klagt seit langem über Personalengpässe. Das hat viele Auswirkungen. Schnelle Besserung ist nicht in Sicht. Der...

DWN
Ratgeber
Ratgeber Nächstes Debakel: Grundsteuer-System von Olaf Scholz auch verfassungswidrig?
08.12.2023

Nach zwei Entscheidungen des Finanzgerichts in Rheinland-Pfalz vor wenigen Tagen droht das maßgeblich einst von Olaf Scholz (als...

DWN
Politik
Politik US-Streitkräfte aktivieren Weltraumkommando in Ramstein
08.12.2023

Mit einem im rheinland-pfälzischen Ramstein stationierten Weltraumkommando für Europa und Afrika rüstet sich das US-Militär für...

DWN
Politik
Politik CSU fordert Wiedereinstieg in die Atomkraft
08.12.2023

Die CSU fordert den Wiedereinstieg in die Nuklearenergie - genauer gesagt, in ihre modernste Varianten.

DWN
Finanzen
Finanzen Acht-Stunden-Dinner ohne Ergebnis - EU hadert weiter mit Schuldenregeln
08.12.2023

Die europäischen Finanzminister haben sich nicht auf eine Reform der Schuldenregeln einigen können. Unabhängig davon steigen die...

DWN
Immobilien
Immobilien Wo gibt es die größten Immobilienangebote unter 250.000 Euro und aufwärts?
08.12.2023

Immobilienpreise sinken, doch die Finanzierungsbedingungen für den Kauf sind schwieriger geworden. Wo gibt es aktuell das größte Angebot...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Ökonom warnt: Deutschland droht Zusammenbruch seiner Wertschöpfung
07.12.2023

Der Schock über die Ergebnisse der jetzt vorgestellten PISA-Studie 2022 ist groß, Deutschland gleitet in eine tiefe Bildungskrise. Über...