Politik

Warren Buffett steigt ins Fluggeschäft ein

US-Starinvestor Warren Buffett wagt sich ins Luftfahrtgeschäft. Seine Beteiligungsgesellschaft Berkshire Hathaway gab bekannt, Aktien der vier größten US-Fluggesellschaften American, Delta, Southwest and United Continental gekauft zu haben.
15.11.2016 14:19
Lesezeit: 1 min

Warren Buffett machte zuvor rund zwei Jahrzehnte lang einen Bogen um derartige Investitionen. Börsenunterlagen zufolge lag der Wert der Anteilsscheine Ende September bei mehr als 1,3 Milliarden Dollar. Nach Bekanntwerden des Investments zogen die Aktienkurse der vier Unternehmen im nachbörslichen Handel am Montag an.

Die Branche profitierte in den vergangenen Jahren von den gesunkenen Treibstoffkosten und vom Abflauen des Preiskampfes in den USA, weil sich Airlines zusammengeschlossen haben. Die vier führenden US-Anbieter verbuchten deshalb 2015 einen Rekordgewinn von zusammen 21,7 Milliarden Dollar. Buffett hatte lange eine Investition in die Branche mit der Begründung abgelehnt, deren Geschäft sei kapitalintensiv und werfe wenig oder keinen Gewinn ab, so Reuters.

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Europas Kapitalmarktunion im Rückstand: Banker fordern radikale Integration
12.07.2025

Europas Finanzelite schlägt Alarm: Ohne eine gemeinsame Kapitalmarktunion drohen Investitionen und Innovationen dauerhaft in die USA...

DWN
Immobilien
Immobilien Bauzinsen aktuell weiterhin hoch: Worauf Häuslebauer und Immobilienkäufer jetzt achten sollten
12.07.2025

Die Zinsen auf unser Erspartes sinken – die Bauzinsen für Kredite bleiben allerdings hoch. Was für Bauherren und Immobilienkäufer...

DWN
Finanzen
Finanzen Checkliste: So vermeiden Sie unnötige Kreditkarten-Gebühren auf Reisen
12.07.2025

Ob am Strand, in der Stadt oder im Hotel – im Ausland lauern versteckte Kreditkarten-Gebühren. Mit diesen Tricks umgehen Sie...

DWN
Technologie
Technologie Elektrische Kleinwagen: Kompakte Elektroautos für die Innenstadt
12.07.2025

Elektrische Kleinwagen erobern die Straßen – effizient, kompakt und emissionsfrei. Immer mehr Modelle treten an, um Verbrenner zu...

DWN
Finanzen
Finanzen Elterngeld: Warum oft eine Steuernachzahlung droht
12.07.2025

Das Elterngeld soll junge Familien entlasten – doch am Jahresende folgt oft das böse Erwachen. Trotz Steuerfreiheit lauert ein...

DWN
Finanzen
Finanzen Krypto ersetzt Börse: Robinhood bietet Token-Anteile an OpenAI und SpaceX
12.07.2025

Die Handelsplattform Robinhood bringt tokenisierte Beteiligungen an OpenAI und SpaceX auf den Markt. Doch was wie ein Investment klingt,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Meta-KI: Facebook-Mutter wirbt KI-Top-Talente von OpenAI ab – Altman schlägt Alarm
12.07.2025

Der KI-Krieg spitzt sich zu: Meta kauft sich Top-Talente, OpenAI wehrt sich mit Krisenurlaub – und Europa droht im Wettrennen um die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deindustrialisierung: Ostdeutsche Betriebsräte fordern Ende von Habecks Energiewende - Industriestandort gefährdet
11.07.2025

Nach dem Verlust von über 100.000 Industriearbeitsplätzen richten ostdeutsche Betriebsräte einen dramatischen Appell an Kanzler Merz....