Unternehmen

Daten-Raub bei Mitfahr-Dienst BlaBlaCar

Lesezeit: 1 min
30.11.2016 15:23
Die Mitfahrzentrale BlaBlaCar ist laut eigenen Angaben Opfer eines Hacker-Angriffs geworden. So sollen hunderttausende Emails und Kontodaten gestohlen worden sein.
Daten-Raub bei Mitfahr-Dienst BlaBlaCar

Der Mitfahr-Plattform BlaBlaCar sind einige Daten von Kunden des übernommenen deutschen Wettbewerbs Mitfahrgelegenheit.de gestohlen worden, so die dpa. Es handele sich unter anderem um 638.000 Kontonummern und IBAN-Nummern sowie 101.000 E-Mail-Adressen, teilte die französische Firma am Dienstag mit. Allerdings seien die einzelnen Datensätze nicht miteinander verknüpft. So könnten zum Beispiel die Kontonummern nicht mit den dazugehörigen Namen verbunden werden, betonte BlaBlaCar-Manager Christian Schiller. Es habe sich um einen „sehr gezielten“ Angriff gehandelt, der im Oktober entdeckt worden sei.

Die betroffenen Datenbanken der Marken Mitfahrgelegenheit.de und Mitfahrzentrale.de lagerten BlaBlaCar zufolge verschlüsselt bei einem Cloud-Dienst. Sie hätten nach der Übernahme eigentlich anonymisiert werden sollen. „Das ist wegen eines menschlichen Fehlers nicht vollständig geschehen“, sagte Schiller. Betroffen seien weniger als 15 Prozent der ehemaligen Nutzer beider Plattformen, davon weniger als 0,1 Prozent von Mitfahrzentrale.de. Ein Missbrauch der Daten sei bisher nicht bekanntgeworden. Die Daten bestehender BlaBlaCar-Nutzer seien nicht betroffen.

Die ersten „irregulären Aktivitäten in unserer Cloud-Lösung“ seien am 21. Oktober festgestellt worden. Mit „entsprechendem technischen Verständnis“ sei es möglich, einen Teil der Daten wieder zu entschlüsseln. Zu den erbeuteten Informationen gehörten auch 15 000 Mobilfunk-Nummern sowie teilweise Namen und Adressen. Über eine Hotline können Nutzer erfragen, welche ihrer Daten betroffen sind.

Der Angriff werde von den Strafverfolgungsbehörden untersucht. „Zum heutigen Stand wird in alle Richtungen ermittelt“, sagte Schiller. Der BlaBlaCar-Betreiber Comuto prüfe Möglichkeiten, die Cloud-Lösung zusätzlich abzusichern.

BlaBlaCar hatte seinen großen deutschen Rivalen im Frühjahr 2015 übernommen und bietet inzwischen Dienste nur noch unter der eigenen Marke an.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

 

DWN
Immobilien
Immobilien Pfandbriefbanken: Höhepunkt der Immobilienkrise liegt noch vor uns
07.12.2023

Die Finanzmärkte wetten darauf, dass die EZB die Zinsen bald wieder senkt. Dies dürfte auch Auswirkungen auf den Immobilienmarkt haben,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Ökonom warnt: Deutschland droht Zusammenbruch seiner Wertschöpfung
07.12.2023

Der Schock über die Ergebnisse der jetzt vorgestellten PISA-Studie 2022 ist groß, Deutschland gleitet in eine tiefe Bildungskrise. Über...

DWN
Politik
Politik EU-Finanzminister wollen Reform der Schuldenregeln beschließen
07.12.2023

Am Freitag wollen sich die EU-Finanzminister auf eine Reform der Schuldenregeln verständigen. Der jüngste Vorschlag aus Spanien stellt...

DWN
Finanzen
Finanzen Ökonomen erwarten baldige Zinssenkung durch EZB
07.12.2023

Nicht nur die Märkte erwarten, dass die EZB die Zinsen bereits im zweiten Quartal 2024 wieder senken wird, sondern auch die von Reuters...

DWN
Finanzen
Finanzen EuGH: Schufa-Score darf nicht maßgeblich für Kreditwürdigkeit sein
07.12.2023

Egal ob beim Mietvertrag, dem Handyanbieter oder dem Stromversorger: Mit einem schlechten Schufa-Score hat man oft wenig Chancen. Nun hat...

DWN
Finanzen
Finanzen Berliner Finanzamt bekämpft Steuerkriminalität im Internet-Handel
07.12.2023

Das Finanzamt in Berlin-Neukölln ist ab sofort für sämtliche ausländische Unternehmen zuständig, die keinen Firmensitz hier haben. Es...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Deutsche Industrie drosselt Produktion fünften Monat in Folge
07.12.2023

Die deutsche Industrie hat ihre Produktion bereits den fünften Monat in Folge gedrosselt. Das Minus war überraschend. Eine Rezession ist...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Rekord-Ölproduktion der USA fordert OPEC+ heraus
06.12.2023

Die USA produzieren dieses Jahr so viel Rohöl wie nie zuvor. Dies erschwert die Bemühungen der OPEC+, mit Förderkürzungen die Preise zu...