Politik

Mann dringt mit Messer und Würgeisen in Trump Tower ein

Lesezeit: 1 min
14.12.2016 00:58
In den USA ist ein junger Mann festgenommen worden, der unter anderem mit einem Messer bewaffnet in den Trump Tower in New York eindringen wollte.
Mann dringt mit Messer und Würgeisen in Trump Tower ein

Mehr zum Thema:  
USA >
Benachrichtigung über neue Artikel:  
USA  

In den USA ist ein Mann festgenommen worden, der unter anderem mit einem Messer bewaffnet in den Trump Tower in New York eindringen wollte. Der 19-Jährige habe auch Feuerwerkskörper und ein Würgeisen dabei gehabt, als er am Montagabend den schwer bewachten Geschäfts- und Wohnsitz des designierten US-Präsidenten betreten wollte, teilte ein Polizeisprecher am Dienstag mit. Wo sich Trump zu diesem Zeitpunkt aufhielt, war unklar.

Bereits im August, drei Monate vor der US-Präsidentenwahl, war ein Teenager festgenommen worden, der mit Gummisaugern an der Fassade des Trump Towers hochklettern wollte. Die Stadt New York fordert 35 Millionen Dollar von den Bundesbehörden für den Schutz des Trump Towers, in dem der Republikaner derzeit seine Regierungsmannschaft zusammenstellt. Er soll am 20. Januar offiziell ins Amt eingeführt werden.

Der Widerstand gegen Trump ist erheblich. Die CIA bezichtigt Trump der Konspiration mit Russland. Wahlmänner fordern ein Sicherheits-Briefing vor der Wahl am 19- Dezember.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  
USA >

Anzeige
DWN
Ratgeber
Ratgeber Umweltbewusst und günstig: Hondas Leasing-Modell für die elektrifizierten Fahrzeuge von Honda

Der Managing Director der Honda Bank Volker Boehme spricht mit den DWN über die neuesten Entwicklungen im Leasinggeschäft für die...

DWN
Politik
Politik ZEW-Präsident: Haushaltskrise ist Einschnitt für Konjunktur
04.12.2023

"Der deutschen Wirtschaft geht es nicht gut", sagt ZEW-Präsident Achim Wambach. Und die aktuelle Haushaltskrise sei nun "sozusagen noch...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis steigt auf Rekordhoch, Kurssprung für Bitcoin
04.12.2023

Der Goldpreis in Dollar stieg am Montag so hoch wie niemals zuvor. Und auch Bitcoin hat seine Rally mit einem massiven Sprung fortgesetzt....

DWN
Ratgeber
Ratgeber Kündigung: Ein Leitfaden für Arbeitgeber
04.12.2023

Kündigen, gewusst wie. In diesem Leitfaden für Arbeitgeber beleuchten wir die wesentlichen Aspekte rund um das Thema Kündigung.

DWN
Finanzen
Finanzen Höhere Zinsen erreichen langsam auch die Lebensversicherten
04.12.2023

Die Policen von Lebensversicherungen werfen langsam wieder mehr Zinsen ab. Vorreiter ist die Allianz mit einem Anstieg der Verzinsung um...

DWN
Finanzen
Finanzen Creditreform: Insolvenzen steigen 2023 kräftig an
04.12.2023

Nach Angaben von Creditreform steigen die Firmen-Insolvenzen 2023 in Deutschland um 23,5 Prozent. Dafür nennt die Wirtschaftsauskunftei...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Deutsche Wirtschaft erwartet Schlimmes
04.12.2023

Die deutsche Wirtschaft rechnet laut IW-Umfrage auch im kommenden Jahr nicht mit einem Aufschwung. IW-Konjunkturchef Michael Grömling...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Schwaches EU-Geschäft: Deutsche Exporte fallen unerwartet
04.12.2023

Die deutschen Exporte sind im Oktober wegen des mauen Europa-Geschäfts überraschend den zweiten Monat in Folge gesunken. Ökonomen hatten...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Ölgigant Exxon will Lithium abbauen
03.12.2023

Wohin nur mit all den Öl-Einnahmen, fragte sich wohl der größte Ölkonzern der USA. Die Antwort lautet: Diversifikation. Exxon plant nun...