Politik

Polizei stürmt Post-Stelle, weil Asylbewerber Angela Merkel Paket schicken wollten

Mit einem Geschenk für Kanzlerin Angela Merkel haben zwei Asylbewerber einen größeren Polizei-Einsatz mit Sprengstoff-Hund ausgelöst.
29.12.2016 12:45
Lesezeit: 1 min

Die dpa berichtet:

Die beiden Männer, Vater und Sohn, gaben am Dienstag ein Paket bei einer Postagentur in einer Tankstelle in Naunheim in Rheinland-Pfalz auf, wie die Polizei mitteilte. «Der Mitarbeiterin kam dies aufgrund der Ereignisse der letzten Wochen verdächtig vor», sagte ein Polizeisprecher der Deutschen Presse-Agentur. Neun Beamte rückten aus, sperrten die Tankstelle, brachten ihren Hund zu dem Paket, doch der schlug nicht an - es fanden sich keine Hinweise auf Sprengstoff.

Daraufhin suchte die Polizei die beiden Asylbewerber auf, die von ihrem Geschenk berichteten und schließlich das Paket öffneten. Zum Vorschein kam eine selbst gestaltete Skulptur, die die Verbundenheit mit Deutschland symbolisieren soll. Die «Rhein-Zeitung» zitierte den Jüngeren: «Mein Vater hat die Skulptur gemacht. Für Angela Merkel. Für Deutschland. Als Dank dafür, dass wir hier sein dürfen.» Beide Asylbewerber mussten die Skulptur zunächst wieder mitnehmen. «Wir möchten sie immer noch gern an die Kanzlerin schicken. Aber im Moment wissen wir nicht, wie das gehen soll», sagte der Sohn der Zeitung.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen EU-Vermögensregister und Bargeldbeschränkungen: Risiko für Anleger

Das EU-Vermögensregister gehört derzeit zu den größten Risiken für Anleger. Daher ist es wichtig, sich jetzt zu überlegen, wie man...

DWN
Technologie
Technologie Lithium: Schlüssel zur technologischen Unabhängigkeit – doch der Rohstoff ist knapp
06.07.2025

Lithium ist der Treibstoff moderner Technologien – von E-Autos bis Energiewende. Doch was passiert, wenn die Nachfrage explodiert und das...

DWN
Politik
Politik Rückkehr der Wehrplicht trotz Wirtschaftsflaute? Nato-Ziele nur mit Pflicht zum Wehrdienst möglich
05.07.2025

Die Nato drängt: „Um der Bedrohung durch Russland zu begegnen“, hat die Nato ein großes Aufrüstungsprogramm beschlossen. Doch wie...

DWN
Unternehmen
Unternehmen KI-Schäden: Wenn der Algorithmus Schaden anrichtet – wer zahlt dann?
05.07.2025

Künstliche Intelligenz entscheidet längst über Kreditvergaben, Bewerbungen oder Investitionen. Doch was passiert, wenn dabei Schäden...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Made in Germany: Duale Berufsausbildung - das deutsche Erfolgsmodell der Zukunft
05.07.2025

Die duale Berufsausbildung in Deutschland gilt als Erfolgsmodell: Dieses System ermöglicht jungen Menschen einen direkten Einstieg ins...

DWN
Panorama
Panorama Was Autofahrer über Lastwagen wissen sollten – und selten wissen
05.07.2025

Viele Autofahrer kennen das Gefühl: Lkw auf der Autobahn nerven, blockieren oder bremsen aus. Doch wie sieht die Verkehrswelt eigentlich...

DWN
Finanzen
Finanzen Steuererklärung 2024: Mit diesen 8 Steuertipps können Sie richtig viel Geld rausholen
05.07.2025

Viele Menschen drücken sich vor der Steuererklärung, weil diese manchmal etwas kompliziert ist. Doch es kann sich lohnen, die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaftskriminalität: Insider-Betrug kostet Millionen - Geschäftsführer haften privat
05.07.2025

Jede zweite Tat geschieht im eigenen Büro - jeder fünfte Schaden sprengt die fünf Millionen Euro Marke. Wer die Kontrollen schleifen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Microsoft kippt den Bluescreen, doch das wahre Problem bleibt
05.07.2025

Microsoft schafft den berühmten „Blauen Bildschirm“ ab – doch Experten warnen: Kosmetische Änderungen lösen keine...