Politik

Polizei stürmt Post-Stelle, weil Asylbewerber Angela Merkel Paket schicken wollten

Mit einem Geschenk für Kanzlerin Angela Merkel haben zwei Asylbewerber einen größeren Polizei-Einsatz mit Sprengstoff-Hund ausgelöst.
29.12.2016 12:45
Lesezeit: 1 min

Die dpa berichtet:

Die beiden Männer, Vater und Sohn, gaben am Dienstag ein Paket bei einer Postagentur in einer Tankstelle in Naunheim in Rheinland-Pfalz auf, wie die Polizei mitteilte. «Der Mitarbeiterin kam dies aufgrund der Ereignisse der letzten Wochen verdächtig vor», sagte ein Polizeisprecher der Deutschen Presse-Agentur. Neun Beamte rückten aus, sperrten die Tankstelle, brachten ihren Hund zu dem Paket, doch der schlug nicht an - es fanden sich keine Hinweise auf Sprengstoff.

Daraufhin suchte die Polizei die beiden Asylbewerber auf, die von ihrem Geschenk berichteten und schließlich das Paket öffneten. Zum Vorschein kam eine selbst gestaltete Skulptur, die die Verbundenheit mit Deutschland symbolisieren soll. Die «Rhein-Zeitung» zitierte den Jüngeren: «Mein Vater hat die Skulptur gemacht. Für Angela Merkel. Für Deutschland. Als Dank dafür, dass wir hier sein dürfen.» Beide Asylbewerber mussten die Skulptur zunächst wieder mitnehmen. «Wir möchten sie immer noch gern an die Kanzlerin schicken. Aber im Moment wissen wir nicht, wie das gehen soll», sagte der Sohn der Zeitung.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Immobilien
Immobilien Immobilienerwerb: Umfrage offenbart Wissenslücken beim Immobilienkauf
31.08.2025

Der Kauf eines Hauses oder einer Wohnung kann schnell Hunderttausende Euro kosten, doch viele Menschen kennen wichtige Bedingungen nicht....

DWN
Finanzen
Finanzen Polen setzt auf Atomenergie: Orlen verspricht den Bau des ersten SMR-Reaktor Europas
31.08.2025

Polen baut Europas ersten Small Modular Reactor (SMR) vom Typ BWRX-300. Während Warschau auf Kernkraft setzt, könnte Deutschland bald...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Fossiles Heizen: Explodieren die Preise 2027?
30.08.2025

Seit Jahren herrscht ein Kampf in Europa: Wie kann man die klimaschädlichsten Aspekte des Gebäudesektors in Angriff nehmen und...

DWN
Finanzen
Finanzen Wird die Grundsteuer erhöht? Zu viele Ausgaben, zu wenig Einnahmen - deutsche Kommunen vorm finanziellen Kollaps
30.08.2025

Fast neun von zehn Städten und Gemeinden in Deutschland droht in absehbarer Zeit die Pleite, wie der Stadt Moers in NRW. Die Kommunen...

DWN
Technologie
Technologie Atomkraftwerke in Deutschland: Rückbau "läuft auf Hochtouren"
30.08.2025

Seit dem endgültigen Atomausstieg läuft in Deutschland der Rückbau von Kernkraftwerken. Doch wie weit ist dieser Prozess tatsächlich?...

DWN
Finanzen
Finanzen Erneuerbare Energien-ETF: Vergleich – wie Anleger am besten vom globalen Energieumbruch profitieren können
30.08.2025

Der weltweite Energieumbruch verändert Märkte, Technologien und Kapitalströme – und die globale Energiewende ist längst Realität....

DWN
Technologie
Technologie Europas Energie aus dem All: Die Sonne könnte 80 Prozent liefern
30.08.2025

Forscher sehen eine radikale Lösung für Europas Energiekrise: Solarkraftwerke im All sollen bis 2050 vier Fünftel des Bedarfs decken –...

DWN
Technologie
Technologie Retro-Revival: Warum die Kassette ein Comeback erlebt
30.08.2025

Retro ist wieder in – und die Musikkassette steht dabei im Mittelpunkt. Einst totgeglaubt, erlebt sie heute ein überraschendes Comeback....