Deutschland

US-Armee lobt Belohnung für Hinweise auf gestohlene Waffen aus

Die US-Armee bittet um Hinweise, die zur Überführung der Diebe beitragen, welche aus einem Waffendepot der US-Army mehrere Waffen gestohlen haben.
05.01.2017 00:14
Lesezeit: 1 min

Aus einem US-Waffendepot in Stuttgart sind Ende Juli 2015 Waffen des US-Militärs gestohlen worden.

„Mehrere halb automatische Pistolen, ein Kleinkaliber-Automatikgewehr und eine weitere Schusswaffe sind unter den entwendeten Gegenständen“, zitierte Stars and Stripes damals den Sprecher der Untersuchungsbehörde CID (Criminal Investigation Command), Chris Grey.

Es ist unklar, ob die Waffen in der Zwischenzeit wieder aufgetaucht sind. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten haben sich bei den US-Sicherheitsbehörden über den Stand der Ermittlungen informiert.

Ein Sprecher des Criminal Investigation Command (CID) sagte den Deutschen Wirtschafts Nachrichten: "Ich kann bestätigen, dass spezielle Agenten aus dem Kommando der Kriminalpolizei der US-Armee die Untersuchung des Diebstahls von militärischen Geräten und Schusswaffen fortsetzen, die aus einer Waffenkammer der US-Armee in Stuttgart gestohlen wurden. Wir ermutigen jeden, der Informationen darüber verfügt, uns zu kontaktieren. Das US-Kriminalinspektionskommando und das CID-Büro Stuttgart bieten eine Belohnung in Höhe von 10.000 Dollar für jedermann, der Informationen liefern kann, die eine erfolgreiche Anklage gegen die Personen, die an diesem Diebstahl beteiligt gewesen sind, direkt unterstützen (…) Aufgrund der laufenden Untersuchung werden wir keine zusätzlichen Informationen zu diesem Zeitpunkt freigeben, um die Integrität des Untersuchungsprozesses zu schützen.“

Die Kontaktdaten für Personen, die Informationen über den Diebstahl liefern können, lauten nach Angaben des CID:

CID-Hauptquartier in Virginia bei 1-844-ARMY-CID (844-276-9243); E - Mail CID unter

Army.CID.Crime.Tips@mail.mil; Wenden Sie sich direkt an das lokale CID-Büro direkt unter (314)-430-2975 oder die lokale Militärpolizei bei unter (314)-430-5262.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...

DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...