Politik

USA schicken Kampf-Hubschrauber nach Deutschland

Das US-Militär entsendet 84 Kampfhelikopter nach Illesheim in Deutschland. Geplant ist eine Verlegung nach Osten.
07.01.2017 00:15
Lesezeit: 1 min

Das französische Militärportal Lignes de défense berichtet, dass die US-Armee im Verlauf der Operation Atlantic Resolve 84 Kampfhelikopter nach Europa verlegt.

Dazu zählen zwölf Helikopter der Klasse CH-47 (Chinook), 24 AH-64 (Apache), 30 OH-58 (Kiowa) und 50 UH-60 (Blackhawk), die sich aktuell in Fort Drum in den USA befinden und zur 10. Luftkampf-Brigade gehören.

Zunächst werden zehn Helikopter der Klassen Chinook und 50 Blackhawk und 1.800 US-Soldaten nach Europa verlegt werden. Das Kommandozentrum dieser Einheit wird sich in Illesheim/Deutschland mit Abteilungen in Lettland, Rumänien und Polen befinden.

Ein Luftfahrt-Bataillon aus Fort Bliss (Texas) wird zur 10. Luftkampf- Brigade dazustoßen. In Europa wird diese Bataillon, die zur 1st Armored Division der US-Armee, mit 24 Apache-Helikoptern und 400 Soldaten auftreten.

Vergangene Woche ist auch der erste Frachter mit US-Panzern im Rahmen der Operation Atlantic Resolve in Bremerhaven angekommen.

Am Freitag legten zwei weitere Schiffe mit militärischem Gerät in Bremerhaven an. Die Fahrzeuge sollen per Bahn und Straße weiter nach Polen transportiert werden, wo die dortigen Streitkräfte und die USA Ende Januar ein großes Manöver abhalten wollen. "Den Frieden sichert man am besten, indem man sich vorbereitet", sagte US-Generalmajor Timothy McGuire in Bremerhaven auf die Frage, ob mit der Stationierung ein Signal an Russland gesendet werden solle.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...

DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...