Politik

Türkei meldet Angriff aus den USA auf Stromnetz

Lesezeit: 1 min
07.01.2017 13:33
Die Türkei meldet einen Angriff auf ihr Stromnetz. Die Regierung gibt an, dass der Cyber-Attacke aus den USA gekommen sei.
Türkei meldet Angriff aus den USA auf Stromnetz

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  
USA  
Türkei  
Militär  

Der türkische Energieminister sagte am Freitag, dass die Türkei Ziel eines Hackerangriffs geworden ist. Überraschenderweise benannte die türkische Regirung auch sehr konkret einen Verdächtigen: Der Angriff soll aus den USA gekommen sein.

Haberturk zitiert Albayrak: „Wir haben am 30. Dezember die Information erhalten, dass unsere Elektrizitätswerke Ziele von Cyber-Angriffen werden könnten. Gestern wurde ein Cyber-Angriff aus den USA auf unsere Werke ausgeführt, den wir vereiteln konnten. Wir müssen aus vielerlei Hinsicht aufpassen. Beim Energie-Angebot gibt es kein Risiko.“

Albayrak fügte hinzu, dass ausländische Hacker es insbesondere auf die Energieinfrastruktur der Türkei abgesehen haben.

NBC News berichtete im vergangenen November, dass das US-Militär in das Elektrizitäts- und Telekommunikationsnetz Russlands eingedrungen sei. „Die US-Nutzung von Cyber-Angriffe im militärischen Kontext – oder für verdeckte Aktionen – ist nicht beispiellos. Während der Irak-Invasion im Jahr 2003 drangen US-Spione in irakische Netze ein und schickten den irakischen Generälen maßgeschneiderte Botschaften, damit diese aufgeben. Vorübergehend wurde auch das Elektrizitätsnetz Bagdads per Cyber-Angriff abgestellt.“

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

DWN
Politik
Politik DWN Exklusiv – Folker Hellmeyer: „Wir erleben die größte existenzielle Krise seit 1949“
28.05.2023

Die Machtachsen verschieben sich zu Ungunsten des Westens, konstatiert Folker Hellmeyer, Experte für Weltwirtschaft und Geopolitik. Ein...

DWN
Finanzen
Finanzen So wird der Yuan zur Reservewährung für Eurasien und Afrika
28.05.2023

Große Teile der Welt ersetzen den Dollar für Importe und Exporte durch den Yuan. Die Entwicklung erinnert an die Einführung des...

DWN
Ratgeber
Ratgeber Rentenberater erklärt: So gehen Sie vorzeitig in Rente
28.05.2023

Bis zum Jahr 2031 steigt das Renteneintrittsalter auf 67 Jahre. Doch es gibt Tricks, um früher in Rente zu gehen. Wir haben mit einem...

DWN
Technologie
Technologie Methanol: eine sinnvolle Alternative zu Wasserstoff und Batterie
28.05.2023

Methanol kann es leicht per Tankwagen transportiert und zudem ohne kostenintensive Umbauten über das bereits bestehende Tankstellennetz...

DWN
Finanzen
Finanzen Gebäudetyp E: Einfach (mehr) bauen
28.05.2023

In Deutschland fehlt Wohnraum, und die Bauwirtschaft befindet sich weiter in einer Abwärtsspirale. Ein möglicher Ausweg aus der Krise ist...

DWN
Politik
Politik Die EU-Kommission agiert beim Datenschutz wie ein Terrorist
27.05.2023

Wenn die EU-Kommission Facebook erneut mit hohen Strafen belegt, macht sie nur ihrem Ärger darüber Luft, dass Europa den...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Russlands Gold-Exporte gehen nicht mehr nach Westen
27.05.2023

Wegen der Sanktionen des Westens kann Russland kein Gold mehr nach London exportieren. Stattdessen gehen die russischen Gold-Exporte nun...

DWN
Deutschland
Deutschland Weik: „An diesen neun Punkten wird Deutschland scheitern“
27.05.2023

Die Zukunftsaussichten für den Wirtschaftsstandort Deutschland und somit für den Wohlstand des Landes und seiner Bürger sehen...