Politik

Trump hängt Medien Foto von Angelobung ins Pressezentrum

US-Präsident Donald Trump bezichtigt die Medien der Lüge - und dokumentiert seine Sicht der Fakten mit einem Foto.
25.01.2017 14:28
Lesezeit: 1 min

US-Präsident Donald Trump arbeitet weiter an der Diskreditierung der Medien. Nach dem ausgiebigen Streit über die Zahl der Teilnehmer bei der Angelobung legt Trump nun nach und kündigt an, als Presseagentur in eigener Sache tätig zu werden. Er will das Foto einer Fotografen in das Pressezentrum im Weißen Haus hängen, das angeblich die ganze Masse der Besucher bei seiner Inauguration zeigt. Ob das Foto nachträglich bearbeitet wurde, lässt sich nicht sagen. Trump hatte bei seinem Besuch bei der CIA gesagt, die Medien hätten zu geringe Zahlen berichtet. Die Medien sprangen reflexartig auf das Thema auf, die Networks brachten exzessive Berichte über eine Thema, das der Öffentlichkeit vergleichsweise gleichgültig sein kann. Ohne großes Echo verhallten dagegen die inhaltlichen Aussagen Trumps bei der CIA: Er kündigte das Ende von ISIS und seine Schwerpunktsetzung in Richtung Erdöl an. Am Dienstag folgten die ersten Erlässe. 

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
USA
DWN
Finanzen
Finanzen Warum nur 1 von 25 Aktien echten Wohlstand schafft
02.08.2025

Nur vier Prozent der Aktien schaffen es, den Markt nachhaltig zu schlagen – der Rest vernichtet langfristig Vermögen. Was Anleger jetzt...

DWN
Finanzen
Finanzen Immobilien-Crowdfunding-Falle: Anleger warnt vor Reinvest24
02.08.2025

Ein Investor schlägt Alarm: Zinsen bleiben aus, Geld verschwindet, Auskünfte gibt es keine. Der Fall der Plattform Reinvest24 zeigt, wie...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Fahrermangel in Europa: Fast die Hälfte der europäischen Lkw-Fahrer steht kurz vor der Pensionierung
02.08.2025

Europa droht eine stille Krise, die alle trifft: Hunderttausende Lkw-Fahrer gehen bald in Rente – doch kaum jemand will nachrücken....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chef des Superfonds Eifo zur chinesischen Windkraft-Offensive: „Ich bin besorgt“
02.08.2025

Chinas Windkraftkonzerne drängen mit Macht auf globale Märkte – und bedrohen nun auch Europas Energiewende. In Lateinamerika, Afrika...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Gefahr für Trumps Zollpolitik: Klagen eingereicht – entscheidender Prozess hat begonnen
01.08.2025

Trumps Zollpolitik steht vor dem juristischen Kollaps: Fünf US-Firmen und zwölf Bundesstaaten klagen gegen die Sondervollmacht, auf deren...

DWN
Technologie
Technologie Huawei schockt die Konkurrenz: 3000-Kilometer-Batterie stellt alles Bisherige in den Schatten
01.08.2025

Huawei greift nach der Technologieführung im Batteriezeitalter: Mit 3000 Kilometern Reichweite und fünf Minuten Ladezeit droht der...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Trumps Zollroulette: Die Weltwirtschaft tanzt nach seiner Pfeife
01.08.2025

Donald Trump zündet die nächste Eskalationsstufe im globalen Wirtschaftskrieg – mit Zöllen, Chaos und Drohgebärden. Experten sprechen...

DWN
Politik
Politik Boomer-Soli: Rentensystem soll stabiler werden – und reiche Rentner sollen zahlen
01.08.2025

Reiche Rentner sollen künftig stärker zur Kasse gebeten werden – so die Idee eines "Boomer-Soli". Ein Vorschlag, der das Rentensystem...