Finanzen

Hamburg gründet Start-up-Plattform für Internethandel

Hamburg gründet zusammen mit der HSH Nordbank und der Sparkasse eine eigene Förderplattform für Start-ups. Diese soll Geschäftsideen mit der notwendigen Finanzierung und Beratung verbinden.
03.02.2017 00:10
Lesezeit: 1 min

Die Hamburger Sparkasse (Haspa) und die HSH Nordbank haben mit Unterstützung der Stadt Hamburg eine Plattform für Start-ups gegründet, berichtet die AFP. Das Projekt mit dem Namen Next Commerce Accelerator (NCA) soll sich um Geschäftsideen aus dem Bereich Internethandel kümmern und Gründer unter anderem mit einem Beteiligungskapital von bis zu 50.000 Euro versorgen, teilten die Unternehmen am Donnerstag mit. Die Förderung soll im Sommer beginnen.

Im Gegenzug müssen die E-Commerce-Start-ups drei bis zehn Prozent ihrer Firmenanteile an das Joint Venture der beiden Kreditinstitute abgeben. Dessen Hauptfunktion ist neben der Bereitstellung von Startkapital die Beratung und Vernetzung mit bereits bestehenden Unternehmen. Teilnehmer des NCA-Programms sollen Zugang zu speziellen maßgeschneiderten Trainingsangeboten erhalten. Der Inkubator arbeitet dabei mit 200 Experten zusammen.

Derzeit befindet sich der NCA noch im Aufbau, eine erste Gruppe mit fünf Start-ups soll im Sommer starten. Jährlich sollen dann zwei weitere Gruppen mit jeweils fünf Firmen folgen.

Hamburg ist Sitz etlicher großer Handelsunternehmen wie Edeka, Otto und Tchibo. Dazu kommen mehrere bekannte Spezialdienstleister wie SinnerSchrader, PublicisPixelpark oder Novomind, die Marketing-, E-Commerce- und IT-Lösungen für Unternehmen entwickeln. Daher entwickelt sich Hamburg hinter Zentren wie Berlin derzeit zu einem wichtigen Standort für Startups in Deutschland. 

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...

DWN
Politik
Politik Zweite Kanzlerreise: Erwartungen an Merz in Brüssel steigen
09.05.2025

Nur drei Tage nach seinem Amtsantritt ist Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zu seiner zweiten Kanzlerreise aufgebrochen – Ziel ist...

DWN
Technologie
Technologie Meta trainiert KI mit Ihren Daten – ohne Ihre Zustimmung. So stoppen Sie das jetzt!
09.05.2025

Ab dem 27. Mai analysiert Meta öffentlich sichtbare Inhalte von Facebook- und Instagram-Nutzern in Europa – zur Schulung seiner...