Politik

Russlands UN-Botschafter Witali Tschurkin ist tot

Russlands UN-Botschafter Witali Tschurkin ist tot. Er wurde nur 64 Jahre alt.
20.02.2017 19:14
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Der Diplomat starb am Montag überraschend an seinem Arbeitsplatz in New York, wie das Außenministerium in Moskau mitteilte. Angaben zur Todesursache machte das Ministerium zunächst nicht. Tschurkin wurde 64 Jahre alt.

Tschurkin hatte Russland seit 2006 bei den Vereinten Nationen und im UN-Sicherheitsrat vertreten, wo das Land einen ständigen Sitz hat. Er brachte bereits eine langjährige Erfahrung im diplomatischen Dienst mit.

Tschurkin war der bekannteste russische Diplomat neben Außenminister Sergej Lawrow. Er wurde 1952 in Moskau geboren. Er schloss 1974 seine Ausbildung am Moskauer Staatlichen Institut für Internationale Beziehungenab und begann seine jahrzehntelange Karriere im Außenministerium.

Tschurkin, der in Geschichte promovierte, diente seit 2006 als Ständiger Vertreter der Russischen Föderation bei den Vereinten Nationen, wo er mehrfach mit anderen Mitgliedern des Sicherheitsrates Auseinandersetzungen zu führen hatte, gegen deren Entscheidungen Russland ein Veto einlegte. Vor seiner Ernennung war er Sonderbotschafter im Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten der Russischen Föderation (2003-2006), Botschafter in Kanada (1998-2003), Botschafter in Belgien und Botschafter bei NATO und WEU (1994-1998), Stellvertretender Außenminister und Sonderbeauftragter des Präsidenten der Russischen Föderation in den Gesprächen über das ehemalige Jugoslawien (1992-1994), Direktor der Abteilung für Information des Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR / Russische Föderation (1990-1992).

Erst vor wenigen Monaten hatte Russland seinen Botschafter in der Türkei durch ein Attentat verloren.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Technologie
Technologie BradyPrinter i7500: Revolution im Hochpräzisionsdruck

Sie haben genug vom altmodischen Druck großer Etikettenmengen? Keine Kalibrierung, keine Formatierung, kein umständliches Hantieren mit...

DWN
Politik
Politik Ukraine erhält massive Militärhilfe aus Schweden und den Niederlanden – Russland weitet Einberufungen aus
02.04.2025

Die Ukraine erhält verstärkte militärische und finanzielle Unterstützung von Schweden und den Niederlanden, während Russland...

DWN
Politik
Politik Migration: Nancy Faeser sieht eigene Migrationspolitik als Erfolg
01.04.2025

Während SPD und Union über eine mögliche Koalition verhandeln: Die geschäftsführende Innenministerin Faeser präsentierte heute...

DWN
Politik
Politik Handelskonflikt eskaliert: EU prüft bislang ungenutztes Instrument
01.04.2025

Die Handelsbeziehungen zwischen der EU und den USA stehen kurz vor einer Eskalation. US-Präsident Trump plant neue Zölle auf eine...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Trumps Zölle - Warum Hyundai jetzt auf Milliarden-Investitionen in den USA setzt
01.04.2025

Geht sein Plan auf? Trumps Zollerhöhungen erzwingen bereits drastische Reaktionen. Hyundai investiert 21 Milliarden US-Dollar in die USA,...

DWN
Politik
Politik AfD holt in Umfrage auf: Union büßt nach Bundestagswahl stark ein
01.04.2025

Nach der Bundestagswahl verliert die Union in den Umfragen, während die AfD kräftig zulegt. Auch SPD und Grüne verzeichnen Rückgänge,...

DWN
Politik
Politik Bamf-Chef Sommer will radikale Asyl-Wende - Rücktritt gefordert
01.04.2025

Bamf-Chef Hans-Eckhard Sommer fordert eine radikale Wende in der deutschen Asylpolitik. Statt individueller Anträge plädiert er für eine...

DWN
Finanzen
Finanzen Europa-ETF-Vergleich: Wie Sie mit Europa-fokussierten ETFs Geld verdienen - und welche Europa-ETF sinnvoll sind
01.04.2025

Da die Trump-Administration die Unterstützung für die Ukraine zurückfährt, protektionistische Zölle erlässt und sich von der...

DWN
Politik
Politik Reform Arbeitszeitgesetz: 8-Stunden-Tag nicht mehr zeitgemäß?
01.04.2025

Union und SPD schlagen vor, aus der täglichen eine wöchentliche Höchstarbeitszeit zu machen. Von der Wirtschaft gibt es Zuspruch, die...